Warum Vegan???

https://de.wikipedia.org/wiki/Karnismus

Das ist für mich absolut Quatsch

Stimmt schon, aber
wer will schon seinen Hund, seine Katze , oder Opi und Omi verspeisen ?
Das "letzte Mahl" , bekommt so eine ganz andere Bedeutung. :Do_O

Ihr vergesst immer wieder die Erde ist nicht NUR Deutschland und Österreich.
In China werden Hunde gegessen, auch in der Schweiz gibt/gab es so eine Region. In Peru stehen Meerschweinchen auf dem Speiseplan, wenn ich an die thailändischen Märkte denke, was es da alles zum essen gibt, von Ratten bis............oder Afrika, Australien.
 
Werbung:
Lebensstil, den sich einige hier und jetzt aus diesen oder jenen Gründen gewählt haben, einfach mal als allgemeine Gültigkeitsregel hernehmen, um diesen Lifestyle als Blödsinn abzuwerten.
Versteh mich nicht falsch:
Ich seh vegan nicht als Blödsinn an, wirst Du von mir nie lesen. Ich denke das ganze Thema allerdings mit mehreren Facetten, und sehe eben da auch Punkte, die eben auch Kritik bedürfen. Das Selbe auch zu Fleisch, oder anderem.
Aber wie Du selbst schreibst, ist es ein (westlich geprägter) Lifestyle, und unterliegt dabei ebenso diversen Trends (denk mal an die Vegan Food Geschichten in den Grosstädten) wie andere Industriezweige halt auch.
Würde die Industrie diesen trend/Markt nicht weiter befeuern und auch vermarkten, gäbe es viele veganer auch nicht (zumind. die Hipster & Trendkinder).
Deshalb: Das ganze funktioniert in anderen Gebieten einfach nicht. Es gab NIE ein natives Volk (bzw Kultur) welche jemals Vegan gelebt und überlebt hätte (uns bekannt wohlgemerkt)
Die 3, 4 immer mal rausgekramten sind keine Völker in dem Sinne, sondern religiöse Abkömmlinge ODER leben in einem Gebiet, wo sie ihre Lebensgrundlage (für Viehhaltung) selber zerstört hatten.
 
500 Gramm in zehn Tagen ist ja auch kein Problem, das sind grad mal 18 Kilo im Jahr, der Durchschnittsverbrauch sind aber 60 Kilo und die belasten schon die Umwelt, vor allem, da das zig Millionen Menschen tun.

Würden alle so leben wie Du, dann wäre der Umwelt enorm geholfen und dann gäbe es wahrscheinlich auch keine solchen Diskussionen wie hier. :)

Ja, der Durchschnittsverbrauch ist zu hoch, (in der Wohlstandsgesellschaft) weil das Fleisch wegen der Mast-Masssenproduktion viel zu billig ist, oft billiger als frisches Gemüse.
Millarden armer Menschen können sich das aber nicht leisten.
Wenn die Menschen anfangen umzudenken, muss niemand verzichten, die Nahrung ist schmackhafter und die Umwelt wird entlastet.
 
Ja, der Durchschnittsverbrauch ist zu hoch, (in der Wohlstandsgesellschaft) weil das Fleisch wegen der Mast-Masssenproduktion viel zu billig ist, oft billiger als frisches Gemüse.
Millarden armer Menschen können sich das aber nicht leisten.
Wenn die Menschen anfangen umzudenken, muss niemand verzichten, die Nahrung ist schmackhafter und die Umwelt wird entlastet.

Und, was dabei auch noch vergessen wird:
Nahrung als "Waffe". Wird seit zig Jahren in der Kriegsführung genutzt, und besteht bis heute fort.
Lässt sich für viele Zwecke (miss)brauchen.
 
Hm? hier im Forum erlebe ich das aber grad anders, nicht nur in diesem Thread.
Fleischesser werden als Allesfresser, Kadaver und Laichenfresser, um nur einige zu nennen, bezeichnet.
Es wird versucht zu missionieren und den Menschen mit üblen Verleumdungen das Fleischessen zu vermiesen.
Den Fleischessern wurde auch unterstellt sie seien böse, arrogent oder hätten wohl ein Problem mit sich selbst.
Alles hier im Forum nachzulesen, von Fleischessern gegenüber Vegetariern kenne ich diese Untergriffigkeiten in dieser Form nicht.
Wie das in Amerika läuft, kann ich nicht sagen, da kenne ich keine Vegetarier, aber in Deutschland werden Menschen die Fleischessen oft von Vegetarier/Veganern angegangen, oder es wird sehr abfällig über sie gesprochen.
Also ich achte es wenn jemand so leben möchte, habe ich einen Gast der Vegetarier ist, bekommt er auch selbstverständlich ein vegetarisches Essen.
Das erwarte ich allerdings auch von den Vegetariern, wobei sie für mich nicht extra Fleisch zubereiten müssen, das esse ja sowieso nicht täglich sondern auch sehr gerne Gemüse.


Genau das ist es ja Bougie ..... Du darfst nicht sagen, die Vegetarier gehen auf dich los und bezeichnen dich als dies und das. Du darfst nicht das Gefühl haben, dass sie abfällig über dich sprechen und schon gar nicht darfst du das laut sagen.

Weil das ist ein Schuldeingeständnis - damit vermittelst du, dass du ein schlechtes Gewissen wegen deiner Ernährung hast.

:dontknow:
Zippe
 
Wen streicheln und wen essen ??
Ich streichele mit Sicherheit nicht mein Mittagessen...

Es wäre interessant zu wissen was Grauerwolf davon haltet dass in China jeden Tag Hunde gegessen werden :rolleyes:
Ich zeichne jede Petition, die gegen diese perverse Barbarei, diesen Kannibalismus angeht. Hier geht es nämlich nicht darum, nicht zu verhungern (wobei ich selbst eher verhungern würde als einen Hund zu töten), sondern um abartige, kranke Genußsucht, die dadurch noch gesteigert wird, daß man die Tiere möglichst qualvoll zu Tode foltert. Die Fratzen der Mörder zeigen überdeutlich den Spaß, den sie an dieser Tierquälerei haben.

Schau Dir die Bilder der entsprechenden Petitionen an, aber ich rate Dir vorher, dafür zu sorgen, daß Dein Magen leer ist, und eine Packung Schlaftabletten bereitliegt, wenn Du die nächsten Nächte ohne Alpträume schlafen willst...

Hunde/Wölfe sind seit wahrscheinlich über 100.000 Jahren Gefährten des Menschen. Nutztiere (also Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen etc.) waren (seit ungefähr 10.000 Jahren) immer nur solche, niemals Gefährten.
*sarkastisch lach* Wer nimmt schon ein stinkendes, strunzdummes Schaf mit ins Bett (die wittere ich auf hunderte von Metern)? Da kann es keine seelische Gemeinschaft geben.
Im übrigen wird das Fressen von Hunden in China von offizieller Seite nicht gerne gesehen und ist teils auch verboten. Man fürchtet um das Image im Ausland.

Was speziell mich betrifft: Wolf/Hund, Fuchs und Krähe sind für mich absolute Tabus. WÖLFIN ist mein Totem, Hunde sind meine Seelenbegleiter und FÜCHSIN und KRÄHE meine Helferinnen...
Einen von diesen vieren mit Absicht zu töten, würde mich alles kosten, vielleicht sogar das Leben...
Das ist nun mal der schamanische Weg, der u.a. auch von starken Tabus geprägt ist...

Im Krisenfall, durchaus... Hat man nach dem Krieg auch nich anders gemacht. Hunger ist Hunger.
Ich würde eher sterben, als einen Hund zu töten. Du weißt, warum. Und einer, der in solchen Notfällen meinte, seine gierigen Finger nach einem meiner Hunde ausstrecken zu müssen, ist tot. Er weiß es nur noch nicht.
 
Der "Papa" der dahei mit "Mama" aufm Sofa sitzt, und zu Tränen berührt, weil der "böse Löwe das arme Gnu reisst"
Jau, hat mir mal einer ähnlich beschrieben.
Es war nur kein Löwe, sondern eine Leopardin, die ihrem Kitten ein Antilopenkitz lebendig mitbracht, um es zu lehren, wie man fachgerecht tötet: Eine liebende Katzenmutter, die ihr Kleines fit für's Leben machen will.
Der Safaribus mit den Fototouris war danach fällig für den Wasserschlauch, aber von innen. Der Guide wurde eann gebeten, sofort weiterzufahren. Was die Leute nicht begriffen: So ist die Natur nun mal: "Ist sie zu stark, bist du zu schwach." Oder wie der Spruch hieß. Die Tischsitten bei Beutegreifern sind nun mal rustikal und die Lehrmethoden für Menschen gewöhnungsbedürftig...
Btw., ich hätte einfach weiterphotographiert, denn solche Verhaltensmuster bekommt man sehr, sehr selten zu sehen...
 
Werbung:
eins weiss ich,ich weiss wie man schlachtet,ich habs gelernt.....wie man fleisch, egal von was zerrlegt und hab schon tiere getötet früher.heute nicht mehr.
Wie man fachgerecht schlachtet, müßte mal mal einer zeigen, der es gelernt hat. Zerlegen kann ich und vor allen Dingen mit so wenig Verschnitt wie möglich: Ich hasse Verschwendung!

Die 500gr Fleisch die ich in ca. 10 Tagen esse
:confused: Die esse ich ggf. an einem Tag...

Also ich achte es wenn jemand so leben möchte, habe ich einen Gast der Vegetarier ist, bekommt er auch selbstverständlich ein vegetarisches Essen.
Das ist der Punkt. Kommt ein Vegetarier oder Veganer zu Besuch (wie wahrscheinlich?), kommt einfach ein Salat mehr auf den Tisch.Aber: Fängt so eine(r) an, zu missionieren, fliegt er/sie raus. Ganz einfach.

Subtiler gedacht: Wo ich leb gibts Lawinengefahr und ggf. massivste Verwehungen. Ja, wir haben Räumdienst, aber es gab auch schon Vorkommnisse, wo tagelang kein Auto durchkam, und man abgeschnitten war. So als kleines Beispiel.
Oder: Gehst in der Pampa wandern, Sturm zieht auf, Du verläufst Dich (ja, sowas passiert).
Da geht die ersten 2-3 Tage Pflanzen essen (oder auch nix). Spätestens wenn die Muskeln beginnen zu krampfen, muss schnell was ordentliches zu essen her.
Gerahmt.
Unser Dorf war auch schon mal 14 Tage abgeschnitten. Allerdings rechnet man hier im Winter immer damit (weil's an einer nebigen Nebenstrecke liegt) und hat entsprechend Vorräte...
 
Zurück
Oben