Warum trinkt ein Mensch Alkohol?

Werbung:
Dann lies halt mal quer durch das Forum.

nein - also wirklich nicht.

du behauptest hier angegriffen zu werden - die beweispflicht läge also bei dir -
ansonsten handelt es sich ganz einfach um eine unterstellung -
nochdazu in einem thread, in dem von angriffen nichts zu lesen ist.

tip: dort wehren, wo es geschieht.
 
Hallo, ich weiß nicht ob das schon jemand erwähnt hat - falls ja, verzeiht die Wiederholung.
Nach medizinischen Erkenntnissen soll es an einem bestimmten Enzym liegen.
Der Mensch, der das Enzym hat, baut Alkohol einfacher über Leber etc. ab, der Alkohol wird besser verbrannt.
Der Mensch ohne dieses Enzym kann den Alkohol nicht so einfach verbrennen, er wird im Fettgewebe abgelagert, die Leber verfettet, speichert den Alkohol und eine sog. Funktionsabhängigkeit tritt ein.
Äußerlich erkennbar ist dies am einfachsten daran, dass der Mensch ohne dieses Enzym bereits nach einem Glas Alkohol (Wein) einen säuerlichen Geruch verbreitet, der Mensch mit Enzym kann viel mehr konsumieren, ohne dass er „säuerlich“ riecht.
Das schützt den Menschen mit Enzym aber nicht vor einer Sucht, doch die Folgen treten wesentlich später auf.
Soweit mein laienhaftes Wissen zu diesem Thema.
Liebe Grüße
Umbradeus
 
Was genau ist eigentlich das Problem?
Lass dir doch eine Badewanne voll Wein, Bier, was auch immer, ein und geh darin baden.

Wenn's dich glücklich macht.

Aber zwäng hier nicht permanent F A N A T I S C H anderen Menschen diese Alkohol-Themen in zig verschiedenen Threads auf. :confused:
 
Hallo, ich weiß nicht ob das schon jemand erwähnt hat - falls ja, verzeiht die Wiederholung.
Nach medizinischen Erkenntnissen soll es an einem bestimmten Enzym liegen.
Der Mensch, der das Enzym hat, baut Alkohol einfacher über Leber etc. ab, der Alkohol wird besser verbrannt.
Der Mensch ohne dieses Enzym kann den Alkohol nicht so einfach verbrennen, er wird im Fettgewebe abgelagert, die Leber verfettet, speichert den Alkohol und eine sog. Funktionsabhängigkeit tritt ein.
Äußerlich erkennbar ist dies am einfachsten daran, dass der Mensch ohne dieses Enzym bereits nach einem Glas Alkohol (Wein) einen säuerlichen Geruch verbreitet, der Mensch mit Enzym kann viel mehr konsumieren, ohne dass er „säuerlich“ riecht.
Das schützt den Menschen mit Enzym aber nicht vor einer Sucht, doch die Folgen treten wesentlich später auf.
Soweit mein laienhaftes Wissen zu diesem Thema.
Liebe Grüße
Umbradeus

ah - interessant.:)
 
Warum muss man den Alltag grau sehen? Warum kann man ihn nicht auch locker und leicht nehmen? Ist alles so schwer, dass man dem Alltag in eine gekaufte Lockerheit entfliehen muss?



Empfindest du das so? Sind tatsächlich die Nicht-Alkohol-Trinker fade und langweilig und verderben dir den Abend, oder ist es vielleicht so, dass du dich unwohl fühlst, weil neben dir jemand sitzt, der keinen Alkohol trinkt? Warum hast du ein Problem damit? Das ist nämlich genau DEIN Problem, und nicht das Problem der "Nüchternen".



Klingt nach Vorwurf, dass es Menschen gibt, die zu Unterhaltungen gehen und dann keinen Alkohol trinken (ob Wasser oder sonst was, gibt ja genügend leckere Getränke ohne Alkohol). Warum meinst du, dass der einzige Beweggrund ist, "damit ihnen ja nichts entgeht"? Das riecht nach Unterstellung.

Was ist für dich "leicht, locker, dem grauen Alltag entfliehen"? Wie gross darf der Schwips sein? So gross, dass andere sich über dieses Verhalten vielleicht peinlich berührt fühlen?

Die Grenzen sind da offenbar fliessend.

In Gesellschaften wird Alkohol getrunken. Soweit so gut. Bedenklich finde ich es allerdings, wenn man auf Gesellschaften geht und sich einen "Schwips erkauft", um dem grauen Alltag zu entfliehen. Vielleicht wäre es besser, dem Alltag ein paar Farbtupfer zu verleihen. ;) Noch bedenklicher finde ich es, wenn Menschen, die sich nichts aus Alkohol machen, dann zum Aussenseiter degradiert werden. Und am bedenklichsten finde ich es, wenn Menschen Alkohol *brauchen*, um fröhlich und ausgelassen zu sein.

Nachdem hier beschrieben wird, dass "Wassertrinker" fade sind und den anderen den Abend verderben, gehe ich davon aus, dass diese beschwipste Fröhlichkeit eine sehr unechte, aufgesetzte ist. Da bin ich lieber ehrlich und aus vollem Herzen fröhlich - und nicht, weil meine Sinne schon so benebelt sind.

Lichtpriester

Na ja - das ist halt Deine Sicht der Dinge - meine hingegen eine andere...
und meine Erfahrungen diesbezüglich ebenfalls.

So gehen wir alle durchs Leben - die einen leicht, locker, fröhlich - die anderen bärbeißig und militant.
Wenn Wasser und Feuer sich begegnen - kanns brodeln...

Also lass ma den einen ihr Gläßchen Wein und dem anderen halt sein Wässerchen....

....dann kann jeder auf seine Weise glücklich sein....

Ach so ja - der graue Alltag - ein Spruch? Ein Zitat, eine Hypothese....haben wir wohl alle schön mal gehört, gesagt - gedacht...nein?

Du Glückliche(r)!
 
Na ja - das ist halt Deine Sicht der Dinge - meine hingegen eine andere...
und meine Erfahrungen diesbezüglich ebenfalls.

So gehen wir alle durchs Leben - die einen leicht, locker, fröhlich - die anderen bärbeißig und militant.
Wenn Wasser und Feuer sich begegnen - kanns brodeln...

Also lass ma den einen ihr Gläßchen Wein und dem anderen halt sein Wässerchen....

....dann kann jeder auf seine Weise glücklich sein....

Ach so ja - der graue Alltag - ein Spruch? Ein Zitat, eine Hypothese....haben wir wohl alle schön mal gehört, gesagt - gedacht...nein?

Du Glückliche(r)!

ein lächeln für dich - :)
 
Die einzige, die hier ständig aggressiv anders denkende wüstest beschimpft, bist du.

:)

...also unter ,,wüstesten Beschimpfungen" hab ich eine andere Vorstellung....meinst Du nicht, dass diese Aussagen ein bissl überzogen sind?

Jetzt mal ehrlich....sehr sanft bist Du ja auch nicht immer ....also nicht mit Steinen werfen, wenn man im Glashaus sitzt....
 
Werbung:
Zurück
Oben