Warum trinkt ein Mensch Alkohol?

Warum äußern sich mehrheitlich Leute dazu, die möglicherweise militante Ex-Säufer und trockene Alkoholiker sind?

Ich bin zwar weder "Ex-Säufer" noch "trockener Alkoholiker" noch sonst irgendwas in diesem Bereich, aber, selbst wenn es so wäre, dann wäre das vielleicht so, weil diese Menschen bereits einige Erfahrungen in diesem Bereich haben.

Ich konnte bisher auch nie irgendwo mal was Positives in Verbindung mit Alkohol sehen (oder lesen). Daher würde ich mich jetzt auch eher fragen, warum manche Menschen Alkohol so verherrlichen. Nicht falsch verstehen, würde da eher ins Grübeln kommen.
 
Werbung:
Warum äußern sich mehrheitlich Leute dazu, die möglicherweise *niveaulose Beschimpfung* und trockene Alkoholiker sind?

Warum äußert hier jemand in diversen Threads ausnahmslos Hasspostings gegenüber einer bestimmten Menschengruppe und zeigt eine derart gemeine Gesinnung, die sich nur in Hasstiraden äußern kann?

:rolleyes:
 
Jetzt lassen wir das Thema doch endlich gut sein. Dass guter Wein ein Genuß ist, dass wissen jene denen er schmeckt. Und die keinen Wein mögen, die sollen es eben lassen. Die versäumen gar nichts ....

Ich mag kein Bier und hab nicht das Gefühl irgendwas zu versäumen, wenn ich keins trink.

Für mich ist Rauchen ein Genuß und ich würd nie auf die Idee kommen, Nichtrauchern die Genußfähigkeit abzusprechen ....


:o
Zippe
 
Mein Gott, in Maßen getrunken ist Alk auch gut für die Gesundheit...ein Glas Rotwein zum beispiel das Herzinfarktrisiko...aber nicht mehr als erin viertel am tag...muss ja nicht jeden tag sein und nicht jeder der Alkohol trinkt ist dann auch täglich besoffen....es kommt auf die menge an und ausserdem sagt man auch, man sollte ruhig mal einmal im Monat besoffen sein, das löst auch mal aufgestauten Ärger
 
wie wäre es mal mit einem hauch empathie?

nicht alle menschen haben die kraft eine droge 'nur' zu 'genießen'.

viele verfallen der sucht und werden zu einer gefahr für sich selbst und für andere.

meine hochachtung für menschen, die den weg herausgefunden haben aus sucht und abhängigkeit.:)

ich selbst trinke gerne das eine oder andere glas - habe ich auch geschrieben.

aber die verherrlichung, die hier abgeht - gepaart mit völligem unverständnis für menschen, die zu alkohol (und anderen drogen) greifen, weil sie keinen anderen ausweg finden - finde ich exquisit geschmacklos.

Dann gehört die Spielecke verboten...es gibt Spielsüchtige...Threads über Essen...um Gottes Willen...es gibt Eßsüchtige...Internet....sofort abschaffen...auch da besteht ein hohes Suchtpotential...
Selbst eine Dioskussion über Mode könnte Leute mit Kaufsucht rückfällig werden lassen...


Sage
 
Mein Gott, in Maßen getrunken ist Alk auch gut für die Gesundheit...ein Glas Rotwein zum beispiel das Herzinfarktrisiko...aber nicht mehr als erin viertel am tag...muss ja nicht jeden tag sein und nicht jeder der Alkohol trinkt ist dann auch täglich besoffen....es kommt auf die menge an und ausserdem sagt man auch, man sollte ruhig mal einmal im Monat besoffen sein, das löst auch mal aufgestauten Ärger


Jeden Tag ein Achterl? Hmmm - geht einmal in der Woche 7 Achterl auch ????


:D
Zippe
 
Werbung:
Traurig, wenn man sich sonst keinen Grund dafür vorstellen kann, um Wein zu trinken:





Langsam scheint mir, hier sind in der der Mehrheit trockene Alkoholiker?

Oder wie?

Oder ist hier eine Filiale der Heils-Armee?


Irgendwo sind doch sicher auch noch gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz normaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaale Freunde des Weines?



Hallooooooooooooooooooooooooooooooo


wo seid ihr ...............................



Warum lässt ihr mich hier so alleine unter Ex-Säufern?

Und Fanatikern?

Und ... und .... und ....

Finde deine Reaktion ziemlich überzogen. Ich sprach vom "Rausch" nicht vom gelegentlichen Gläschen Alkohol, dem ich auch zusage.
Es ist einfach so, Birkana, Alkohol kann gefährlich sein wenn er zur Flucht aus der Realität dient.
Darüber habe ich geschrieben.
Dass Alkohol auch ein ganz normales Genussmittel sein kann - dem ich wie gesagt selbst gelegentlich zuspreche - ist doch ohnehin selbstverständlich, oder?
 
Zurück
Oben