Warum schuf Gott den Teufel?

Ja, wenngleich es meist synonym gebraucht wird.
Aber "Sachen" und "Dinge" sind nur ein Teil der Wirklichkeit, denn zu ihr gehören selbstverständlich auch alle Prozesse, Vorstellungen, Träume, Gedanken und Gefühle und sicher auch noch vieles, was uns total unbekannt ist.
Ja, deshalb habe ich die Begriffe mal aufgeführt, um diesen Unterschied zu zeigen.
Wirklichkeit hat nicht unbedingt mit Dingen zu tun.
 
Werbung:
Wenn du einen Apfel isst und behauptest, er wäre ein Stein, ist das dann wahr?
Wenn ich glaube, einen Stein zu essen, ist es dann wahr?
Ist es dann wahr, wenn niemand mich essen sieht?

Wenn der Apfel für mich in diesem Moment einen Stein symbolisiert, und ich sage, ich habe einen Stein gegessen, ist es dann die Wahrheit?

Emeth, Wahrheit, ist im Hebräischen eng verwandt mit Amen, ich glaube
 
Wenn ich glaube, einen Stein zu essen, ist es dann wahr?
Ist es dann wahr, wenn niemand mich essen sieht?

Mal vorausgesetzt, dass man dir und mir die gleiche Art von Früchten als "Apfel" benamst hat, ist es natürlich nicht wahr, dass du einen Stein isst, es kann aber wahr sein, dass du glaubst, einen zu essen.

Wenn der Apfel für mich in diesem Moment einen Stein symbolisiert, und ich sage, ich habe einen Stein gegessen, ist es dann die Wahrheit?

Nein, denn faktisch hast du einen Apfel gegessen.
Wahr wäre, zu sagen: "Dieser Apfel symbolisiert für mich einen Stein."

Emeth, Wahrheit, ist im Hebräischen eng verwandt mit Amen, ich glaube

Hm, ich hab gelernt, Amen heißt "so sei es".
Werde aber nachsehen.
 
Rate mal, wo das Wort "Wirklichkeit" herkommt. ;)
Deshalb sage ich es ja. Viele verwechseln da was.
Materie schwingt, wenn nichts da ist, kann auch nichts schwingen.
Von nichts war nicht die Rede. Schwingung ist durch Energie erzeugte Spannung.
Energie ist Masse mal Lichtgeschwindigkeit zum Quadrat, mit anderen Worten: Masse/Materie ist Energie. Dieses Basiswissen sollte auch dir bekannt sein.

DU nennst es Trennung, ich aber nicht, denn für mich ist es keine, sondern lediglich Benennung von verschiedenen Teilen von Allem, was ist.
"Teile" haben auch mit Trennung zu tun. Es sei denn, du schaffst es, mich vom Gegenteil zu überzeugen: Lasse eine Glasflasche zersplittern, ohne dass die Splitterteile voneinander getrennt werden … ;)

Abgesehen davon bemerke ich in letzter Zeit, was dir wohl sehr wichtig scheint.
"DU nennst dies und das … ICH nicht …"
"DU siehst das so oder so … ICH nicht …"
etc.

Liebe Besuchende, dass wir das unterschiedlich sehen, ist doch gut so und soll der Diskussion nicht abträglich sein. Im Gegenteil, ohne Salz schmeckt die Suppe nicht.
Das DU und das ICH, die tauschen sich nur aus, es ist höchstens das Ego, das sich immer wieder selbst klarmachen muss, wo sein Standpunkt ist.
Für mich ist es vollkommen unwichtig, ob du eine ganz andere Sichtweise hast als ich. Ich schaue sie mir dennoch neugierig an, muss sie ja deshalb noch lange nicht annehmen.
 
https://de.wikipedia.org/wiki/Amen

Hm, ist nicht ganz falsch, aber auch nicht richtig.
Die haben wohl einen anderen Zugang zur Wirklichkeit, bzw andere Facetten.
Emuna ist dort erwähnt, ebenfalls verwandt. Glaube, Vertrauen, Treue.

Jesus sagt, ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben.
Die Wahrheit als etwas, was mit Glauben und Vertrauen zu tun hat. Etwas, was nur so erfahrbar ist.

Mit Logik kommt man dort nicht weiter. Dort macht es einen Knick. Es geht wie ein Winkel um die Ecke, eine andere Dimension, wie auch immer.
Flügel auf hebr. bedeutet Winkel. Deshalb haben Engel Flügel. Sie sind aus dieser Dimension um die Ecke.
 
Auch ein Physiker, der sich damit beschäftigt, wird dir sagen, dass Materie so, wie du sie wahrnimmst, nur in der menschlichen Wahrnehmung existiert.
Dann müsstest du also immer, wenn du zornig bist, auf dich selbst zornig sein?
Wenn sich dein Zorn auf etwas bezieht, das du als "nicht du selbst" betrachtest, ist es automatisch die Illusion von Trennung.
:) also hast Du die Nähmaschine erfunden
[...]
Hm, ich hab gelernt, Amen heißt "so sei es".
Werde aber nachsehen.
"So sei es" findet auch in magischen Ritualen seinen Platz.

Wenn ich glaube, einen Stein zu essen, ist es dann wahr?
Ist es dann wahr, wenn niemand mich essen sieht?

Wenn der Apfel für mich in diesem Moment einen Stein symbolisiert, und ich sage, ich habe einen Stein gegessen, ist es dann die Wahrheit?

Emeth, Wahrheit, ist im Hebräischen eng verwandt mit Amen, ich glaube
nein...es ist keine wahrheit
 
Werbung:
Deshalb sage ich es ja. Viele verwechseln da was.


Nun, ich nicht.


Von nichts war nicht die Rede. Schwingung ist durch Energie erzeugte Spannung.

Äh, aber du meinst das jetzt nicht physikalisch....

Schwingung ist Bewegung, nicht Spannung.

Energie ist Masse mal Lichtgeschwindigkeit zum Quadrat, mit anderen Worten: Masse/Materie ist Energie. Dieses Basiswissen sollte auch dir bekannt sein.

E = mc², klar doch.
Aber die Formel besagt eindeutig, dass m ungleich E ist, denn es muss ja noch c² dazu, damit 's gleich wird.

"Teile" haben auch mit Trennung zu tun. Es sei denn, du schaffst es, mich vom Gegenteil zu überzeugen: Lasse eine Glasflasche zersplittern, ohne dass die Splitterteile voneinander getrennt werden … ;)

Ich sagte doch schon, dass ich gern ein besseres Wort hätte.
Andererseits sind Splitter und Bruchstücke eine spezifische Art von Teilen und nicht Teile an sich.
Und physisch sind sie getrennt, klar, aber sie bleiben doch Teil von Alles, was ist.

Abgesehen davon bemerke ich in letzter Zeit, was dir wohl sehr wichtig scheint.
"DU nennst dies und das … ICH nicht …"
"DU siehst das so oder so … ICH nicht …"
etc.

Ja, ist mir wichtig.
Ich bin die allernächste Quelle, die ich erforschen kann.

Und du die allernächste, die DU erforschen kannst. :)

Liebe Besuchende, dass wir das unterschiedlich sehen, ist doch gut so und soll der Diskussion nicht abträglich sein. Im Gegenteil, ohne Salz schmeckt die Suppe nicht.
Das DU und das ICH, die tauschen sich nur aus, es ist höchstens das Ego, das sich immer wieder selbst klarmachen muss, wo sein Standpunkt ist.
Für mich ist es vollkommen unwichtig, ob du eine ganz andere Sichtweise hast als ich. Ich schaue sie mir dennoch neugierig an, muss sie ja deshalb noch lange nicht annehmen.

Nun, da bist du anders als ich gestrickt oder hast andere Grunderfahrungen gemacht.
Als Kind zählte mein Standpunkt nicht, er existierte nichtmal für mein Umfeld.
Mit Ego hat das nichts zu tun.
 
Zurück
Oben