Syrius
Sehr aktives Mitglied
Lieber Druide Merlin,
Das Wort Druide kommt von dru-vid- und heisst 'Vielwissender' - was bei Dir nicht ganz unzutreffend ist.
Im Konzil zu Chalzedon 451 wurde, soweit ich mich erinnere, die Wiedergeburt bestätigt um sie dann 100 Jahre später zu verwerfen - ja eigentlich hat man da nur die Präexistenz verworfen und den Origines als Ketzer verurteilt.
Du musst Dir jetzt mal ein paar hunder Bischöfe vorstellen, die schreiend und streitend für ihre Meinung eintreten. Jeder heilige Geist sucht da das Weite ! Am Ende gibt man der Partei des Kaisers Recht, denn er bezahlt die Zeche.
Weisheit 8,19
Ich war ein begabtes Kind und hatte eine gute Seele erhalten, oder vielmehr: gut, wie ich war, kam ich in einen unverdorbenen Leib.
Die deutliche Unterscheidung des unbefleckten Leibes von der präexistenten guten Seele ist offensichtlich!
Jeremia 1,4
Und des HERRN Wort geschah zu mir und sprach: "Ich kannte dich, ehe denn ich dich im Mutterleibe bereitete, und sonderte dich aus, ehe denn du von der Mutter geboren wurdest, und stellte dich zum Propheten unter die Völker".
Somit wurde Jeremia eindeutig schon vor seiner Menschwerdung zum Propheten erwählt - und der Herr kannte ihn schon BEVOR er im Mutterleib bereitet wurde! Das setzt Präexistenz voraus!
Ezechiel 28, 11-19 und andere könnte ich noch beifügen - sie alle belegen die Präexistenz.
Die Wiedergeburt und somit die Präexistenz war den Kelten bekannt wie auch den Griechen, den Ägyptern und auch Zarathustra lehrte sie. Philo von Alexandrien lehrte sie wie auch Josephus und Jesus fragte seine Jünger: "Für wen halten die Leuute den Menschensohn?" "Etliche für Johannes den Täufer, andere für Elia, noch andere für Jeremia oder einen der Propheten." Somit war den damaligen Juden die Präexistenz der Seele durchaus Begriff!
Möchtest Du noch mehr Belege?
lg
Syrius
Das Wort Druide kommt von dru-vid- und heisst 'Vielwissender' - was bei Dir nicht ganz unzutreffend ist.
Und dass die Präexistenz der Seele beim einen Konzil bestätigt wird umd sie damm bein nächsten zu widerrufen zeigt doch, dass der Geist der Wahrheit hier unmöglich gesprochen haben kann - denn ER irrt sich nie!
Das ist einfach falsch dargestellt.
Im Konzil zu Chalzedon 451 wurde, soweit ich mich erinnere, die Wiedergeburt bestätigt um sie dann 100 Jahre später zu verwerfen - ja eigentlich hat man da nur die Präexistenz verworfen und den Origines als Ketzer verurteilt.
Du musst Dir jetzt mal ein paar hunder Bischöfe vorstellen, die schreiend und streitend für ihre Meinung eintreten. Jeder heilige Geist sucht da das Weite ! Am Ende gibt man der Partei des Kaisers Recht, denn er bezahlt die Zeche.
Im Judentum gibt es keine Präexistenz der Seelen, wobei die Saduzzäer sogar eine Auferstehung ausschlossen, während die Pharisäer an eine Auferstehung in einem Reich Gottes glaubten. Insofern war das jetzt in der Lehre Jesus kein neuer Gedanke.
Weisheit 8,19
Ich war ein begabtes Kind und hatte eine gute Seele erhalten, oder vielmehr: gut, wie ich war, kam ich in einen unverdorbenen Leib.
Die deutliche Unterscheidung des unbefleckten Leibes von der präexistenten guten Seele ist offensichtlich!
Jeremia 1,4
Und des HERRN Wort geschah zu mir und sprach: "Ich kannte dich, ehe denn ich dich im Mutterleibe bereitete, und sonderte dich aus, ehe denn du von der Mutter geboren wurdest, und stellte dich zum Propheten unter die Völker".
Somit wurde Jeremia eindeutig schon vor seiner Menschwerdung zum Propheten erwählt - und der Herr kannte ihn schon BEVOR er im Mutterleib bereitet wurde! Das setzt Präexistenz voraus!
Ezechiel 28, 11-19 und andere könnte ich noch beifügen - sie alle belegen die Präexistenz.
Die Wiedergeburt und somit die Präexistenz war den Kelten bekannt wie auch den Griechen, den Ägyptern und auch Zarathustra lehrte sie. Philo von Alexandrien lehrte sie wie auch Josephus und Jesus fragte seine Jünger: "Für wen halten die Leuute den Menschensohn?" "Etliche für Johannes den Täufer, andere für Elia, noch andere für Jeremia oder einen der Propheten." Somit war den damaligen Juden die Präexistenz der Seele durchaus Begriff!
Möchtest Du noch mehr Belege?
lg
Syrius