Warum mein Kinesiologe ein Scharlatan ist

Werbung:
Es gibt meines Wissens keine einzige ernsthafte wissenschaftliche Publikatione die die Messgenauigkeit oder die Messgültigkeit von den ( da gibt es mehrere) Kinesiologischen Muskeltests bestätigt.
Wenn doch bitte ich um enbtsprechende Literaturhinweise!
Lg

Gerald
Was wäre denn, ein für dich gültiger Beweis = Literaturnachweis?
UND: wenn es keinen wissenschaftlichen Beweis dafür/dagegen gibt, ist das GUT so!
 
Was wäre denn, ein für dich gültiger Beweis = Literaturnachweis?
UND: wenn es keinen wissenschaftlichen Beweis dafür/dagegen gibt, ist das GUT so!

Eine oder mehere Studien die Messgenauigkeit und Messgültigleit nachweisen. Dabei handelt es sich um statistische Korrelationswerte.

Wenn es das nicht (oder noch nicht gibt) ist das schelcht denn : Glauben kann ich alles , aber nur was möglich ist kann ich nachweisen.

Eine Studie die das untersucht zu machen ist nicht sehr schwer, und wenn es die nicht gibt ja dann darf jeder glaubern was er möchte.


LG

Gerald
 
@WUSEL
Das ist mir zu blöd - verarsch jemand anders.
Nein das ist nicht zu blöd. Du führst eine Diskussion. Da läd man nicht einfach seine Meinung ab und geht wieder. Dieses Thema zieht mir für meinen Geschmack immer mehr "So ist das" Persönlichkeiten ans Land ohne jede kritische Auseinandersetzung..... brrrr.


Ich antworte mal für dich. Korrigiere mich einfach.
Ich nehme einfach mal an das deine Antwort mit "Nein, Hausstaub verursacht bei bloßem Hautkontakt keine Reaktion" ausgefallen wäre. Und deshalb ist dein Betrag am Thema vorbei und verursacht ebenso ein Durcheinander. Denn bei dem Muskeltest geht es eben genau darum. Der Kontakt mit Hausstaub(und meinetwegen dem darin enthaltenen Kot der Milben) schwächt den Körper. Dafür muss ich keine Laken aufschütteln. Es reicht wenn ich ihn berühre. Und beim Muskeltest berührt man den Staub mit einer geringen Fläche seiner Hand. Es reicht also ein geringe Menge.

Und diese geringe Menge trage ich definitiv in Klamotten, Nase und Lunge. Meinst du nicht ??
 
Zuletzt bearbeitet:
@WUSEL

Nein das ist nicht zu blöd. Ich nehme einfach mal an das deine Antwort mit "Nein, Hausstaub verursacht mir blossem Hautkontakt keine Reaktion" ausgefallen wäre.

Super - nachdem ich das schon seit Anfang an erkläre, hast es endlich erfasst!!!!!!! Gratulation!!!! :jump3::welle::jump3:

Wenn Du nun meine Antworten weiterhin nochmal etwa 20x liest dann wird Dir auffallen, dass ich mit dem Muskeltest auch nicht konform gehe.

Dafür muss ich keine Laken aufschütteln.
Musst Du nicht - nein!
Aber wenn Du es tust - irgendwann mal, dann merkst es, wenn Du eine Hst. Milben Allergie hast .
Wenn, Wenn, Wenn... Du eine hast!!!!!


Und diese geringe Menge trage ich definitiv in Klamotten, Nase und Lunge. Meinst du nicht ??
Nochmal ich kenn mich mit Kinesiologie nicht aus.
Meiner Meinung nach hast Du keine Hstm. Allergie.

Und wenn Du schon auf Staub Deiner Kleidung reagierst - dann liegst im Krankenhaus - weilst sowieso nirgend wo mehr Luft kriegst.!!!!!!!!!!


Und jetzt ist Schluss - wenn Du es jetzt noch nicht gecheckt hast.... dann ist Dir nicht zu helfen - tut mir leid.
Vielleicht klingelst dann bei Deinem Nachbarn und fragst ihn.

Lg. W.
 
@WUSEL


Nochmal ich kenn mich mit Kinesiologie nicht aus.
Schön das du trotzdem so eifrig schriebst, aber übersiehts dabei auch etwas.


Jo warum wohl?Weil .... jo weil... Du die "falschen" Fragen gestellt hast vielleicht?
Hier liegt dein Fehler. Du vergleichst die Umgebungsbedingungen einer klassischen Diagnose bei einem "normalen" Arzt, mit denen die ein Kinesiologe fordert.

Ja, die Mengen an Staub mögen bei einer klassischen Untersuchung nicht reichen, um eine Reaktion auszulösen. Doch diese Meinung ist hier fehl am Platz. Denn die Mengen reichen in der Kinesiologie. Der Muskeltest braucht nur eine geringe Menge auf einer geringen Fläche der Haut. In dem Fall bekam ich den Staub in die Hand. Doch wenn diese Menge für eine Diagnose ausreicht, dann auch meine Klamotten, meine ungeduschte Haut meine Lunge und meine Nase.

Und deshlab darf ich sehr wohl in Frage stellen, wie der Kontrolltest funktioniert haben soll!

Und bitte nimmt den Arzt nicht in Schutz. So verhält man sich als Arzt nicht.
 
Es ist der Kot der Haustaubmilben, die sich überall dort nicht halten können, wo Du Sachen regelmäßig wäschst. Staub an sich macht noch nicht das Problem.

Der Muskeltest, soweit ich ihn verstehe, würde nicht auf Staub oder den existierenden Milbenkot anschlagen, sondern deine Reaktion darauf, wenn Du allergisch wärst.

So ein Muskeltest ist doch keine Wünschelrute, wo Substanzen aufgespürt werden.

Freu dich doch, dass der Arzt sich geirrt hat.

Und putze deine Wohnung ordentlich, dann kratzt dir auch kein Staub mehr im Hals. ;)

LG
Any
 
@WUSEL



Schön das du trotzdem so eifrig schriebst, aber übersiehts dabei auch etwas.



Hier liegt dein Fehler. Du vergleichst die Umgebungsbedingungen einer klassischen Diagnose bei einem "normalen" Arzt, mit denen die ein Kinesiologe fordert.

Ja, die Mengen an Staub mögen bei einer klassischen Untersuchung nicht reichen, um eine Reaktion auszulösen. Doch diese Meinung ist hier fehl am Platz. Denn die Mengen reichen in der Kinesiologie. Der Muskeltest braucht nur eine geringe Menge auf einer geringen Fläche der Haut. In dem Fall bekam ich den Staub in die Hand. Doch wenn diese Menge für eine Diagnose ausreicht, dann auch meine Klamotten, meine ungeduschte Haut meine Lunge und meine Nase.

Und deshlab darf ich sehr wohl in Frage stellen, wie der Kontrolltest funktioniert haben soll!

Und bitte nimmt den Arzt nicht in Schutz. So verhält man sich als Arzt nicht.


Du hast Recht - und ich meine Ruhe.
Werde glücklich damit!
Sehr glücklich!

Und nein - es ging mir nicht darum "Recht zu haben" - das ist mir völlig Scheißegal!!!
Dir ein schönes Leben!
Und mir auch!
Lg W.
 
Kinesiologie ist übrigens auch nicht mein Hobby. *g*

Aber ich mag mir vorstellen, wenn ein Mensch glaubt eine Allergie zu haben, auch wenn es bewusst geleugnet wird, mag so ein Tst eine Fehlmeldung geben. Vielleicht mag wer dazu was schreiben, der Kinesiologie selbst anwendet? Das täte mich schon interessieren.

Ansonsten käme ich nicht auf die Idee dafür einen Arzt aufzusuchen und viel Geld auszugeben. Vor allem dann nicht, wenn ich eh schon beim Arzt war und eine negative Diagnose bekam. Dann freue ich mich und gut ist und "probiere" nicht irgendetwas, von dem ich eh nichts weiß, auf Empfehlung aus. Und wenn ich was ausprobieren will, meckere ich hinterher nicht, dass der Versuch erfolglos war.

Aber so ist wohl jeder Mensch anders gestrickt. Und trifft unterschiedliche Entscheidungen.

LG
Any
 
Werbung:
@WUSEL

"So ein Muskeltest ist soch keine Wünschelrute, wo Substanzen aufgespürt werden."
Du sagst von dir selbst, dass du keine Ahnung hast, aber hälst mit deiner Meinung einfach nicht zurück. Du bist jetzt der dritte in diesem Thread.

Lies bei Interesse hier. Zusammengefasst: Ja, der Muskeltest ist eine Wünschelroute. Willkommen ist Esoterikforum.

Folgendes ist der Kern des Beitrags, der dir entgeht.

Der Arzt hat sich nicht geirrt. Die Chance für einen solchen Irrtum bei einem langjährig praktizierenden Arzt sind dafür sehr sehr klein. Der Kontrolltest ist ein essentieller Teil des Muskeltests und der Muskeltest selber das Werkzeug eines Kinesiologen überhaupt. Das hat er in Fleisch und Blut. Das ist wie das Stethoskop benutzen. Und ich bin zu 100% nicht sein erster Hausstauballergiker gewesen.

Und selbst wenn er sich geirrt hat. Dann ist der Typ einfach nur gefährlich, weil er seinen Beruf einfach nur schlampig ausführt und am Ende beleidigt ist.
 
Zurück
Oben