Warum machen Mnner das?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich glaube, dass das alles eine Spielart von Bewusstsein ist. Und dass das weder gut noch schlecht ist.
In hundert Jahren oder ein paar hundert Jahren (wen kümmert es dann noch) wird das ganze vielleicht ganz anders sein. Und wir werden es dann aus dem Blickpunkt dann, wiederum ganz furchtbar (oder ganz schön) finden.
Je nachdem welchen Standpunkt wir einnehmen.

Was in 100 Jahren sein wird weiss man schon heute. Die mittlere Sommertemperatur in Deutschalnd wird bis an die 50° Celsius gehen. Hamburg und andere in Meeresnähe werden konstant überschwemmt sein und Dürre sowie Inlandüberschwemmungen sind sozusagen an der Tagesordnung.

Weltweit wird der Klimawandel allen Staaten schwerst zusetzen und Kriege um Ressourcen werden entbrannt sein. Staaten die dann z.b. aufgrund von Dürre kein Wasser mehr haben werden es es sich einfach mit Waffengewalt holen.

Der Golfstrom wird dann schon seid 50 Jahren gekippt sein, die Eispole sind abegtaut und bald die Hälfte der Menschheit ist dann schon verdurstet, erfroren, ertrunken und an Epedemien gestorben.

Das du denkst das in 100 Jahren alles besser sein wird zeigt mir wo ihr mit eurem Wissen steht. Das Verhältniss zwischen Männern und Frauen wird immer schlechter werden, diese Emanziaption wird rückgängig gemacht werden und was komemn wird ist nur noch das dicke Ende sonst nichts mehr.

Das alles haben wir auch Frauen zu verdanken, denn sie haben seid den 60gern nichts verändert sondern alles soagr noch verschlechtert.
 
Werbung:
Das alles haben wir auch Frauen zu verdanken, denn sie haben seid den 60gern nichts verändert sondern alles soagr noch verschlechtert.

..ich beginne zu ahnen, warum du hier mal ausgesperrt warst...
so nah Deine Geschlechtsanalyse an das kommt, was ich auch denke, Deine Schlussfolgerungen sind doch recht hahnebüchen. Schade, damit disqualifizierst Du denn auch die Analyse ein wenig...
 
Die ewig Gestrigen wird es noch eine Zeitlang geben, die meinen es wäre vor der Emanzipation alles "besser" gewesen.
Sicherlich war es für Männer besser- es lies sich ja angenehmer leben, keine Sorgen um den Haushalt..( das ist niedere Frauenarbeit), keine Sorgen mit Kindererziehung ( wenn der Papa abends kommt, hat alles zu kuschen)
War doch echt Toll! so als Haupt der Familie, alles schaut doch dann hoch zu "ihm".
Sein Wort ist Gesetz!da wusste doch ein Mann, was er als Mann zu tun hat.
Selbst wenn "er" nicht fähig oder willens war, die Familie zu ernähren..er blieb als Mann immer noch das Oberhaupt. Jeder musste sich seinem Willen untertan machen.
Das war doch ein gerechter ausgleich, dafür das Er arbeiten geht.
Und was ist heute? nichtmal zuhause hat Mann seine Ruhe. Nichts gemütliches, Kinderquengeln,Mann soll sogar hausarbeiten erledigen!..Pfui!
Und dann noch die Frau, nörgelnd steht sie in der Küche und betrachtet es als ihr gutes Recht, auchmal nach draussen zu kommen!.ja , wo kommen wir denn da hin!
Flausen im Kopf, Ansprüche haben sie , die "emanzipierten" Frauen. Unglaublich.
Sollen sie doch froh sein, wenn Mann sie noch verbal anmachen kann (antatschen steht ja schon unter Strafe, wo das ja immer anerkennend gemeint war - was lässt sie auch ihre sekundären Geschlechtsmerkmale so sehen?)
Da weiss Mann ja garnicht mehr was er machen darf und was nicht.Wo Mann doch mit 100% Sicherheit weiss, das Frau niemals an ein gottgleiches Wesen wie dem Mann heran reichen kann. Das sieht mann ja schon an der kleineren Gehirnmasse.
Und entwicklungstechnisch gesehen ist es ein Rückschritt, wenn frau nicht mehr an Küche und Kinder denkt. Das muss ein Ende haben, jawoll..
Damit Mann das tun kann , was Männer schon seit jahrtausenden gemacht haben..kämpfen und seine Gene weit streuen.
 
ReturnOfNowhere schrieb:
...erst seid der sogenanten Emanzipation der Frau. Davor wurden Fauen vergeben...
Da fällt mir gerade das Mittelalter ein. Mich fasziniert diese Epoche, aber könnt ihr euch vorstellen, in dieser Zeit zu leben? Bei den Adeligen wurden ja die Ehen damals arrangiert, da ging es nicht darum, ob die Partner sich mochten...ich stelle mir vor, wie das wohl gewesen sein mag.
 
Sicherlich war es für Männer besser

...mh, was zumindest die etwas geistig hohleren Flügel der Emanzipationsbewegung gerne außer acht lassen, ist der Umstand, dass die Unterdrückung der Frauen ja vorrangig deshalb machbar war, weil Männer eben auch in einem hierarchischen System mit Unterdrückungsmechanismen leben.
Das ist überhaupt die Basis für die Unterdrückung und ihre Ausübung.
Wer allen ernstes behauptet, die Männer hätten seit Jahrhunderten die Fettlebe gehabt, weil sie eben Frauen unterdrücken durften, dem entgeht ganz offensichtlich, das auch Männer schon immer unterdrückt wurden und es ihnen alles andere als gut ging. Denn jemand, der den Wunsch hat zu unterdrücken, hat diesen nur, weil er Defizite, Gefühle von Machlosigkeit und Agressionen in sich weiterleiten muss.
So ist denn auch die einfache Umkehr der Machtverhältnisse alles andere als ein Lösung des Problems, sondern lediglich eine weitere Ablenkung von den Ursachen.
 
...naja, Sarkasmus habe ich schon bemerkt, nicht aber einen Blick auf das, was ich meinte. Ein Blick, den sicher auch die Art von "entmachtet durch Emma"-Männer nicht haben, die Du da sicher treffend beschreibst.
 
Männer machen genau das womit sie die Erfahrung gemacht haben das es bei Frauen wirkt. Und Männer die das tun wovon Frauen behaupten "so sollten Männer sein" (ehrlich etc.) haben meist bei Frauen keine Chance.

Also eigentlich benehmen sich die Männer unserer Gesellschaft so, wie von Frauen gewünscht wird. Denn ansonsten würden sich Männer anders benehmen.

Würden Frauen z.b. nur auf ehrliche Mänenr eingehen, dann würden alle Männer ruckzuck ehrlich sein. Leider gehen Frauen zumeist auf Lügner und Angeber ein. Daher benehmen sich diese Männer auch so.

Man nennt sowas in der Wissenschaft 'geschlossene Logik'.

Ach Ron, ;)

Wieso immer noch dieselbe alte Leier? :)

Wyrm
:firedevil
 
Werbung:
Männer machen genau das womit sie die Erfahrung gemacht haben das es bei Frauen wirkt. Und Männer die das tun wovon Frauen behaupten "so sollten Männer sein" (ehrlich etc.) haben meist bei Frauen keine Chance.

Also eigentlich benehmen sich die Männer unserer Gesellschaft so, wie von Frauen gewünscht wird. Denn ansonsten würden sich Männer anders benehmen.

Würden Frauen z.b. nur auf ehrliche Mänenr eingehen, dann würden alle Männer ruckzuck ehrlich sein. Leider gehen Frauen zumeist auf Lügner und Angeber ein. Daher benehmen sich diese Männer auch so.

Man nennt sowas in der Wissenschaft 'geschlossene Logik'.

Lieber Ron,

Findest du nicht, dass es Zeit wird Deine Eigenen Anschauungen in Frage zu stellen?

Das ist dieselbe alte Leier von dir wie vor einem Jahr..
hats dich glücklicher gemacht?

Du hast doch viel mehr drauf als das :)

Wyrm
:firedevil
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben