Warum hat Gott die Welt erschaffen

Aber wo fängt es denn an, das Unbekannte? In der Philosophie über das Unbekannte? Im Augenblick? Im Rätsel Mensch?

Es fängt genau dort an, wo man kein Mensch mehr ist. Für diese Seinszustände gibt es duzende Bezeichnungen. AKE (Außerkörperliche Erfahrung), âme vitale, anthropos pneumatikos, Astralprojektion, Bardo, Himmelfahrt, Hexenflug, vehicle of cosmic vitality...

Die Leib-Seele Angelegenheit wird in der Theorie leider all zu oft vermenschlicht, da bei so gut wie allen Menschen der Erfahrungsbereich auf den physischen Wachzustand eingeschränkt bleibt.
 
Werbung:
die annahme, dass gott die welt allein erschaffen hat, ist eine projektion des menschen und daher eine unbewusste aussage.
gott ist alles was ist und daher ist der mensch ein teil von gott und ist an der schöpfung beteiligt, durch seine evolution.
die welt ist eine ständige baustelle in arbeit und ist daher ständig in entwicklung und wird auch daher nie fertig.
in der irdischen erfahrung entwickelt der mensch sein bewusstsein und bewegt sich von einer dimension in eine andere.
jede erfahrung eines menschen ist gleichwertig mit der der anderen und trägt zum gelingen der schöpfung bei.

lg winnetou:)
 
letzte erkenntnisse der quantenphysik schliessen nicht mehr aus ,dass bewusstsein diese welt erschaffen hat
das menschliche bewusstsein
und was hat gott damit zu tun ?
er hat ein bedürfnis erschaffen
das bedürfnis nach genuss
nicht mehr und nicht weniger
also warum?
um seinen geschöpfen
die mit dem tragendem bewusstsein und entsprechend auch tragender verantwortung
um diesen geschöpfen freude zu schenken
wie geht das denn?
durch sein licht durch seinen sohn durch deine innere sonne geht das
und was wird dann aus dem bewusstsein?
es läutert sich und wird zufrieden
es wird zum bewusstsein von glückseligkeit
im frieden
und warum sollen wir wie die kinder werden?
weil bevor es sprache gab dieser zustand bereits mal da war
alle kinder sind schon quasi erleuchtet
bis dann die sprache kam
im anfang war das wort und dieses hat dann das licht abgelöst und jetzt
kommt die 2.geburt
das licht übernimmt wieder :)
die feuertaufe steht an:rolleyes:
 
sterni im legoland :)


////////////////////////

1) Die Schwierigkeit, weshalb wir halt in diesem Aspekt nicht zusammenkommen ist eben die Katholische Definition (Das Dazwischen), denn Johannes war kein Vorbereiter, im Gegenteil, Johannes war der eigentliche welcher, was auch Jesus selbst immer wieder durchblicken ließ, nur durch die Ermordung des Johannes übernahm Jesus SEINEN Platz mit.

Noch einmal: Nicht Johannes hat sich Jesus angeschlossen sondern Jesus hat sich Johannes angeschlossen und nach dessen Tod übernommen.

Johannes hat nichts vorbereitet.

Es gilt zwei Dinge wesentlich zu beachten

Erstens: Wenn Johannes nicht ermordet worden wäre, dann wäre heute Johannes in vieler Munde was das Christentum betrifft, wenn auch

Zweitens: Judas nicht ermordet worden wäre und Saulus nicht DESSEN Platz hätte einnehmen können, den er sich durch den Deckmantel Paulus erworben hat.

Das wirkliche Christentum wäre heute existent und nicht das gewandelt verfälschte oder besser gesagt: Das ummanipulierte.

2) In diesem Aspekt stimme ich dir bei. Die Handlungen selbst gereichen nicht zur Sünde. Doch aufgrund der Daseinsfundamente, welche zu Folgen und Führen Verführen, sind Handlungen zur Sünde möglich. :)

Ich verstehe deine sicht durchaus und teile sie in den wesentlichen punkten
in sachen bibellesen bzw derartige texte greift bei mir ein etwas anderer ansatz, welcher mir für diese diskussion aber sekundär erscheint.
 
Ich verstehe deine sicht durchaus und teile sie in den wesentlichen punkten
in sachen bibellesen bzw derartige texte greift bei mir ein etwas anderer ansatz, welcher mir für diese diskussion aber sekundär erscheint.

Das heißt, du liest die Bibel ohne sie zu hinterfragen? Nimmst als gegeben hin?
 
Werbung:
Das heißt, du liest die Bibel ohne sie zu hinterfragen? Nimmst als gegeben hin?

du kommst ja auf amüsante ideen :D

ich lese es eher als bildgeschichte, bei der die protaginisten bestimmte aspekte "verkörpern" um es mal recht simpel zu beschreiben.
hinzu kommt natürlich die ganze subjektive darlegungsweise ihrer zeit, bedeutungsverlagerungen durch übersetzngseigenheiten usw.

in der schriftsammlung bibel wiederholen sich die geschichten daher auch xmal aus diversen beschreibungsperspektiven und teilweise natürlich auch den gesetzten schwerpunkten.
daher meine vorherige behauptung mit der überschneidung der figurativen zuschreibung.
 
Zurück
Oben