Warum hat Gott die Welt erschaffen

ich kenne die stelle, aber ich find deine darlegung putzig


es ist aber immer noch nicht klar was eigentlich "sünde" sein soll

also nicht die betitelung, sondern die definition
 
Werbung:
ich kenne die stelle, aber ich find deine darlegung putzig


es ist aber immer noch nicht klar was eigentlich "sünde" sein soll

also nicht die betitelung, sondern die definition

Du kennst die Stelle zu Moses oder die Stelle des Werkes?

http://www.matrixseite.de/Texte/Jonathan_Dilas_Das_Maria_Evangelium.pdf

Etwas weiter unten ist ein Kasten aufgeführt, der gehört dazu. :)



- Durch Führen und Folgen wird das Leben verleugnet und eingesperrt (Nonne/Mönch, USW)
 
ufff für 15 seiten bin ich gerade zu faul aber ich kenne den part bzw die aussage, dass mose am berg nebu(?) sein leben ließ bzw nicht ins "neue land" mit konnte.

wenn du was anderes meinst klär mich auf :D

steht in dem mariading was du unter "sünde" verstehst?






back to mose:
ist es nicht komisch, dass er die grenze nicht übertreten konnte/durfte?

___
nachtrag
na so'ne kacke das ist ja ein kommentierter text :/
das sind die schlimmsten :D
 
es ist aber immer noch nicht klar was eigentlich "sünde" sein soll

also nicht die betitelung, sondern die definition

*fingerheb

Eine Tat, die zwischen Gott und dem Täter steht. Haben mir allerdings Katholiken beigebracht, gilt also vermutlich nur für Katholiken.
Hier definiert und interpretiert doch im Zweifelsfall sowieso jeder anders.
 
Ja, nich.

Ich mochte die auch, sonst hätt ich sie inzwischen wohl vergessen. Hab mir von den Katholiken überhaupt Einiges erzählen lassen, im Gegensatz zu den Protestanten konnte man mit denen wenigstens über Religion reden.

Wenn's nach den Katholiken geht, legt das die Kirche fest.
In der Praxis ist es wohl eher ein Gesamtpaket Richtung Moral/Ethik/Gewissen. Individuell, aber durch die Kultur geprägt, könnte man vielleicht sagen.
 
mal was aus dem text gekloppt:

„Es gibt keine Sünde. Ihr erschafft Sünde mit den Dingen, die ihr tut,
dies ist z.B. die Natur des Ehebruchs, die Sünde genannt werden kann. Das ist der Grund, wieso das Gute in eure Mitte trat, als Essenz einer jeden Natur, um sie wieder zu Seinen Wurzeln zurückzuführen.“

beschreibt m.e. selbiges
und definiert zudem "gut" abseits von "gut und böse"(polarität) :D




(vorausgesetzt man kann ehebruch abseit von der mann-frau-ehe auch noch anders lesen ;))
 
Eine spanende Frage wie ich finde.

An die unter euch die nicht an Gott glauben würde die Frage lauten:

Warum ist die Welt entstanden.

Übrsprunglich wollte ich ja die frage speziel stellen weil die Bibel ja mit der Schöpfungsgeschichte begint und nicht mit dem Warum.

Aber weil mich die meinung aller dazu Interresiert hab ich sie hier gestell.

Meine meinung sag ich später , will euch nicht beinflußen.

Bin schon gespant auf eure Antworten :)
gott hat die welt nicht erschaffen, wie soll er das auch machen, wenn sie schon existiert hat? wenn gott überhaupt etwas machen darf, dann etwas in die richtigen bahnen lenken, fertig, mehr auch nicht.
 
Werbung:
Zurück
Oben