M
MorgainelaFay
Guest
Wenn ich nicht möchte oder kein Bedürfnis danach habe, muß ich mir nicht einreden lassen, daß ich zu wollen habe, weil es normal wäre. - Ja was ist denn nun richtig oder falsch? Sind meine Bedürfnisse nichts wert, nur weil sie nicht "normal" sind? Und von dem abweichen, was die Gesellschaft oder Allgemeinheit als normal empfindet? Das ist mir ebenso gleichgültig, wie den Frauen oder Männern die es als normal empfinden, sich durchs Leben zu f... Alle leben letztendlich das aus, was sie meinen ausleben zu müssen oder zu können oder zu brauchen. Was da letztendlich normal ist - stimmt schon, kann ich eigentlich nicht beurteilen. Und jeder muß selbst mit dem klar kommen, was er/sie lebt oder meint leben zu müssen.
Mit "lästiges Übel", welches mir eingeredet worden sein soll, hat das überhaupt nichts zu tun. Denn das hat nie jemand getan!! Es sind meine ganz eigenen persönlichen Empfindungen, die vermutlich/vielleicht daher stammen, daß ein Kerl seinen Schwanz oder seine Finger nicht still halten konnte, als ich noch Kind war.
Nichts mit "böser-verstockter" Erziehung (da gab es ganz andere Probleme) oder irgendwelchem religiösen Trallala dem ich mich mit unterordne. Nichts von Außen, was mich den "Moralapostel" spielen läßt.
Kaji
Das kann ich ja alles nachvollziehen, solange Du über Deine ganz persönliche Geschichte sprichst. Du hast das recht zu sein wie Du bist und zu empfinden, wie Du bist.
Ich brech nur immer zusammen, wenn dann verallgemeinert wird und Du hast leider auch verallgemeinert, frei nach dem Motto:
"Alle Männer nicht sexgeil und wollen nur das eine"
"Alle Frauen finden wenig an Sex und fühlen sich durch den *Trieb* des Mannes belästigt."
Mein Gott, ich fühle mich weder ständig durch Männer belästigt, noch habe ich das Gefühl, das das männliche Bedürfnis stärker ausgeprägt ist als mein eigenes!
...Aber wer weiß, vielleicht fühlen sich ja manche Männer durch mich belästigt...
Das ist ein historisches aber auch religiöses Problem. Warum werden Frauen in manchen Kulturen (bis heute) beschnitten, warum zwängen Moslems ihre Frauen in Kutten, Kopftücher oder in Schleier? Indirekt sogar ein Problem der (übertriebenen) Emanzipation: eigene Erwartungshaltung , gesellschaftliche und historische Rolle, Prägung durch die Familie und sexuelle Revolution, religiöse Zwänge, Befreiung der Frau........... das Konglomerat verschiedenster alter und neuer Zwänge führt zum Chaos und übrig bleibt kurioserweise ein recht überholtes, gar nicht freies Bild, welches die Frauen selbst haben, häufig zumindest. Das ist auch gut in den anderen "Hurenthreads" zu beobachten - die größten Sexgegner (außer Opti) sind Frauen. Zumindest was den Sex der jeweils anderen betrifft. (eine Projektion?)
Wenn Du aufmerksam liest, findet sich immer wieder so etwas, wie Sex ist schmutzig usw. usf. sowie totales Unverständnis gegenüber den Männern, welche Sex freier betrachten. Irgendwie hat sich das in unserer Gesellschaft nicht wirklich geändert, eine Frau mit öfters wechselnden Partnern ist eine "Nutte", ein Mann ist lediglich potent. (Was schlußendlich auch mit der biologischen Rolle zusammenhängt)
Ein bißchen kann ich Dich beruhigen, es gibt auch Männer, welche sich daran erfreuen, wenn die Partnerin möglichst viel Lust empfindet.
(Über Swinger-Clubs kann ich nichts sagen)
L.G.
Danke für das nette Statement. Ja, Du hast recht, es ist leider immer noch eine gesellschaftliche Prägung in diese Richtung da und es sind, wie immer die Frauen, die das System aufrechterhalten. (So wie es auch die Frauen sind, die freiwillig den Schleier tragen oder für die Beschneidung von Mädchen sind).
Ich wehre mich nur, seid ich denken kann gegen dieses Klischee.
Erschreckend z. B. auch, dass laut Statistiken über ein drittel aller Frauen noch nie in ihrem Leben eine sexuellen Höhepunkt erlebt haben!
LG
So jetzt schau ich mal welcher Frau ich eine reinhaue und danach flachlege!![]()
Umgekehrte Reihenfolge wäre bestimmt besser, dann ist die Frau bestimmt williger!
( Achtung Ironie )