Ich habe nicht gesagt, dass "Werten" etwas Schlechtes ist, sondern dass wir immer nur von der menschlichen Perspektive aus werten können.
hab ich auch nicht gesagt, das du gesagt hast, das Werten schlechtes ist, sondern das man immer bewertet, als Mensch, u. so kommen wir auf die Wertung, was gut u. schlecht ist. Wäre kein Mensch hier, sondern nur Tiere, hm.. das Prinzip wäre das selbe, nur Tiere werten bekanntlich nicht. Doch auch Tiere können gutes oder schlechtes erleben. Natürlich kannst du jetzt wieder sagen, "Ja, der Mensch wertet" - aber wer soll dann sonst das schreiben, als wie der Mensch, was letztendlich davon zeugt, das der Mensch das Endziel der Schöpfung ist.
Das Feuer verbrennt aber nur, weil es seine Natur ist, alles zu verzehren, was in seine Quere kommt. Das Feuer selbst ist nicht böse oder schlecht. Es lebt nur seine Natur.
nun, dennoch gilt 1. wie oben - das der Mensch das bewerten kann, wobei auch ohne Mensch würde das Feuer eben alles zerstören, wenn es ausbricht. Und zerstören ist negativ, liegt somit in der Kraft des Feuers - egal ob man es bewertet. Das Feuer wird nicht besser resp. harmloser, wenn man es nur positiv oder neutral bewertet, sondern nur wenn man es im Zaum hält, auch das können bloss Menschen, Tiere wieder weniger, u. die Vegetation ist dem Feuer hilflos ausgeliefert. Also, wäre kein Mensch hier, oder hätten wir Menschen nicht die Fähigkeit zu unterscheiden, und den Verstand zu benutzen, das Feuer würde trotzdem zerstören.. egal ob es wer bewertet
Sag ich doch: das Bier selbst kann nichts dafür, wieviel Du von ihm trinkst. Seine positive oder negative Wirkung hängt ganz allein von dem Ausmaß ab, indem es in Deinem Körper landet: ein Bier kann entspannend wirken, während ein Kasten Bier wahrscheinlich dann doch eher schädlich ist.
Also ist auch Alkohol nicht gerade gesund, eine schädigende Kraft, wie man sieht, die Menge machts. Trinkt man anstatt täglich 3 l Bier, 3 l frisches reines Quellwasser, dann merkt man die positive Kraft des Wassers. Wobei natürlich das Wasser auch für Menschen eine negative Kraft hat , sowie für manche Tiere.. egal ob es bewertet wird oder nicht, ein Esel der reinfällt wird ertrinken, so er nicht schwimmen kann.. Ein Fisch wohl kaum, dafür mag der Fisch die Luft wieder net..
Aber nehmen wir mal Säure her, stark ätzende giftige Säure, oder starkes tödliches Gift.. dies allein , also pur hat negative Kräfte.
Eines ist schon klar, wenn das Gift , oder die Säure irgendwo so allein dahingiftelt, dann ist es zwar noch immer negativ, aber Mensch u. Tier macht es nix aus, bis man damit in Berührung kommt..
Und in manchen Fällen heisst es eben : Die Menge machts.. zuwenig Sonne ist schädlich, zuviel genauso...

Wie du es auch drehst u. wendest, Kräfte sind auch negativ, nicht alle, aber viele. Und der Mensch kann sich diese negativen Kräfte oder die positiven Kräfte zunutze machen. Und das unterscheidet uns eben auch von Tier u. anderen Lebewesen. Weil wir es wissen resp. es wissen sollen, wenn jemand aber nur mehr negatives tut, dann wird für ihn das negative zum Lebensinhalt u. er sieht es gar nicht mehr negativ. So in etwa.