Wann läßt Ihr Jemand fallen?

Wann ich jemanden fallen lasse....

Mh, gute Frage, zumal ich gerade diese Situation durchlebe.
Ich bin einfach absolut an meine Grenzen gestossen mit demjenigen. Gerne bin ich bereit zu kämpfen, lange...sehr lange. Mich um jemanden zu bemühen, da zu sein...zu helfen. Doch wenn ich merke, dass dieser jemand an sich gar nicht WILL, mich nur benutzt und NUR nehmen kann, ja, dies sogar voraussetzt und als RICHTIG empfindet, dann ist bei mir ein Punkt, an dem ich beginne, an mich zu denken. Zum Selbstschutz, um mich und meine Ideale nicht völlig aufzugeben.
Ich fühle mich ausgelaugt, kraftlos und merke, dass ich einfach mit dieser Person nicht weiter komme. Es waren viele Beleidigungen im Spiel...Lügen, immer wieder gebrochene Versprechen, Drohungen....*seufzt* Dies unter dem Deckmäntelchen der Liebe....denn die Auffassung desjenigen ist Folgende: Wenn du mich wirklich lieben würdest, bliebest du bei mir, ganz egal, was ich tue.

Das finde ich einfach nicht richtig...für mich fühlt sich das innen drin so FALSCH an. Liebe ist doch kein Freifahrtsschein um sich zu benehmen wie ein...na, ihr wisst schon.
Ich habe mich über ein Jahr lang um diese Person bemüht, immer wieder versucht zu reden, zu verstehen...aber wenn man NUR, und ich meine ausschliesslich...verletzt wird, gedemütigt, erpresst...dann muss irgendwann einfach Schluss sein.

Vorallem beginne ich damit, mich selber derart zu hassen, weil ich mir all das so lange habe bieten lassen.
Daher nun also mein Entschluss, diesen Typen fallen zu lassen. Nicht ausschliesslich um meinetwillen...auch seinetwegen. Vielleicht ist das der richtige Weg um ihn nicht noch weiter positiv in seiner negativen Handlungsweise zu stärken, denn bisher war ich, egal was er tat, trotzdem wieder für ihn da, sobald er es wollte. Und ja, er denkt, es wäre völlig normal und natürlich....nun muss er damit leben, dass es nicht so sein wird.
Ich denke, es ist der richtige Schritt, auch wenn ich ungern aufgebe.

Wünscht mir vielleicht ein wenig Kraft, es durchzuziehen. Manchmal ist es wohl besser, zu gehen und denjenigen fallen zu lassen.

Hallo Aerys,:)

Du läßt aus meiner Sicht niemand fallen. Es sei denn, von Anfang an in eurer Beziehung gab es eine klare Übereinkunft, wonach Du gibst, er nimmt.
Ich wünsche Dir Kraft, GUT ZU DIR ZU SEIN :umarmen:
 
Werbung:
Also ich persönlich bin bis zuletzt ein Kämpfer und ein Geber. Auch wenn ich manchmal schon weiß, dass eine Person mir nicht gut tut oder sich mir gegenüber nicht korrekt verhält, gebe ich sie nicht gleich auf. Meine Geduldsgrenze ist somit ziemlich hoch. Ich versuche immer wieder einen Schritt zu machen und vergebe meist auch schnell des Friedens willen.

Aaaaaber....wenn ich dann doch mehrmals absichtlich verletzt werde, respektlos behandelt werde und mit Intrigen konfrontiert werde, gehe ich auf Distanz und kann dann auch eiskalt werden und bis zu völligen Ingnoranz gehen. Dies ist bisher einmal in meinem Leben passiert, dass ich eine Freundschaft aus diesen Gründen auch beendet habe.

Wobei ich dies nicht mal als "fallen lassen" bezeichnen würde.

Also es müßte wirklich sehr viel passieren, dass ich soweit gehen würde. Und trotzdem weiß ich, dass ich auch meinen stärksten Feind (hab zum Glück keinen) in Zeiten der wirklichen Not helfen würde, wenn er mich bräuchte.

Aber grobe Respektlosigkeit, Hinterhältigkeit sowie Handgreiflichkeiten wären für mich schon Gründe jemand fallen zu lassen.

liebe grüsse

Danke Dir, MysticSoul:)
 
Freundschaft ist eh ein überstrapazierter Begriff...da hört man oft..."den guten Freund kann amn nachts um 3.00h anrufen und ihn bitten zu helfen und der kommt dann auch..."
Stellt sich nur die Frage, ob ich, wenn ich das ausnutze, ebenfalls ein guter Freund bin....sollte ein "guter Freund" nicht die Nachtruhe seines Freundes respektieren und bis zum Morgen warten?


Sage

ich würde sagen, der Fall mit der Nachtruhe - das sollte man wirklich nur im alleräussersten Notfall machen, wenn wirklich nichts anderes mehr geht. Z.B. Dein Haus brennt nachts ab - und Du brauchst eine Bleibe für die Nacht. Ist sehr unwahrscheinlich und deswegen auch sehr selten. Aber in so einem Fall sollten Freunde da sein können.
Wenn es um leichtere Fälle geht, sollte man natürlich die Nachtruhe der Freunde respektieren.
 
schwer zu sagen wann ich jemanden fallen lassen würde, ich hab z.b. keinen Kontakt zu meiner Schwägerin die ist mir so was von sch.... egal, ich würde ihr aber auch in schweren und schlechten Zeiten nicht helfen also hab ich sie fallen gelassen?!?!?
 
schwer zu sagen wann ich jemanden fallen lassen würde, ich hab z.b. keinen Kontakt zu meiner Schwägerin die ist mir so was von sch.... egal, ich würde ihr aber auch in schweren und schlechten Zeiten nicht helfen also hab ich sie fallen gelassen?!?!?

Zählst Du Kontakt zur Schwägerin (die kann man sich bekanntlich nicht selbst auswählen ;)) als verpflichtend, Tatzi?:)
 
Wenn ich stricke, kann ich eine fallen lassen. Aber wie soll das bei Menschen gehen? Ich stelle mich hin und sage: "So, ich lasse dich jetzt fallen?":confused:
Grad irgendwie ein Verständnisproblem habe.
Sayalla
 
no, dann ist es Dein persönliches Verständnisproblem, Sayalla; nehme an, aus Deinem persönlichen Ethik- und MoralVerständnis gewachsen. :)
Theoretisch solls nicht geben, nur...verflixt... in der Praxis gibts, und das nicht zu selten ;) Mich interessierts, wann und warum.
 
no, dann ist es Dein persönliches Verständnisproblem, Sayalla; nehme an, aus Deinem persönlichen Ethik- und MoralVerständnis gewachsen. :)
Theoretisch solls nicht geben, nur...verflixt... in der Praxis gibts, und das nicht zu selten ;) Mich interessierts, wann und warum.

Ja, genau- Ethik und Moral, dazu stehe ich auch *lach.
Was genau ist damit gemeint??? Sich zurückziehen, in`n Arsch treten, den zu Boden mobben? DAS würde mich interessieren, bevor ich darauf antworten KANN.
Sayalla
 
"fallen lassen" ist ein komischer begriff.

Ich lasse einen teller fallen und er kann zerbrechen.

Haben wir angst davor? Wenn wir es tun? dass der mensch zerbricht?

Kann ich denn jemanden fallen lassen? Muss ich ihn dann erst besitzen, um genau das zu tun?

Wenn ich kein besitzdenken habe, kann ich ja niemand fallen lassen. Und menschen die mich bis ins mark treffen, sind die wichtigsten helfer in bezug auf selbsterkennung.
 
Werbung:
Ja, genau- Ethik und Moral, dazu stehe ich auch *lach.
Was genau ist damit gemeint??? Sich zurückziehen, in`n Arsch treten, den zu Boden mobben? DAS würde mich interessieren, bevor ich darauf antworten KANN.
Sayalla

zuerst sogenannte Freundschaft, oder Kontakt unter Gleichgesinnten, GleicheinteressenBekannte mit Loyalitätsfaktor, dann Bruch, gefolgt von in`n Arsch treten, die Beziehung, den Kontakt beenden, sich umzudrehen und weg.
 
Zurück
Oben