Wald, Natur und Krankheiten - warum guter Umgang mi Natur vor der nächsten Pandemie schützen vermag.

Samana Johann

Sehr aktives Mitglied
Registriert
21. August 2019
Beiträge
1.848
Ort
Kampuchea, Aural
Könntest Du das ein wenig mehr erläutern. Vor allem, was dann mit den Seelen geschieht...

Es klingt ein wenig wie Vampirismus. Oder hab ich das falsch verstanden?

Und wenn schon beim Thema Nahrung und Vampirismus , dann gerne noch ein Wort zum Verzehr der Seelen durch Gefangenschaft und Aushungern lassen bis zum Tod... gibt (gab) es das in gewissen Kulturen nur bei Menschen oder tut (tat) man gleiches, um an die Seelenkräfte anderer Lebewesen zu kommen?
Letzteres gerne an anderer Stelle, wenn hier im Thema von @Nica1 nicht rein passendes ...

Gut nun, ein Thema, um es etwas in einen Rahmen zu bringen, gute Haushälterin @sadariel .

Vielleicht um zu beginnen, verschwinden Lebewesen nicht mit Tod und Zerstörung. Nur wenn da ein Lebewesen die Fesseln des Unwissens und Verlangens völlig abgetrennt hat, endet für jenes das Weiterwandern durch Geburten.

was immer verendet, kommt mit Bhava-Tanha wieder auf, Werde/Seinsdurst. Haushälterin "kennt" dieses. Da nicht mehr nötiges Wohl findend, verfällt sie und kommt schon im Nächsten Moment anderwo, am Auge, Ohr, Nase, Zunge, Körper, Verstand, auf. Jetzt hier im Thema... keine passende Nahrung (Nichtseinwollen...), klick, im Nächsten Thema, nach Suche.

Wenn man nun Wesen nicht nur der Existenz entzieht, sondern auch der Möglichkeit der Geburt, des Raumes, dann kommen diese im nächst besten gegebenen Rahmen, den sie finden können auf.

Das heißt, um in einfachen Worten zu spreche, daß einem die verfolgten Feinde, verdrängt, des Raumes entzogen unweigerlich ja gar im eigenen nahen Raum aufkommen, gar in Lunge oder "im Geist".

So hat der unermessliche Krieg der seit einigen Jahrzehnten diese Welt überschattet, die systematische Vereinnahmung und Zerstörung von Bereichen anderer Lebensarten fatale und direkte Folgen.

Je weniger friedvoll und nichtverletzen Menschen leben, auch wenn sie vielleicht untereinander besser auskommen, nun andere ausbeutend, desto härter Treffen sie Dinge und desto schneller da, um aktuelles zu nehmen, Covid 1.0 der Raum genommen ist, desto schneller 2.0, 7, 19 356...

Vielleich dazu etwas zum nachdenken hier:

COVID-19: Why saving our forests can help stop the next pandemic

Das alles natürlich sehr modelhaft und natürlich viel komplexer. Um Bedingtes Mitaufkommen, Leiden, zu verstehen, nimmt man den kleinsten, engsten Rahmen um es zu durchschauen, den eigenen Geist, die eigen Welt der Wahrnehmung, da alles andere unübersehbar wäre und zur Verrücktheit führen würde.
 
Werbung:
Brahmanen @ELi7 's Aufwartung, aus geschlossenem Thema, dazu, kann man durchaus hier etwas verallgemeint hinzufügen:

Die Frage ist, ist "ein Virus" böse, weil es nun den Menschen angreift? Oder ist es der Mensch selbst, der durch sein Verhalten das Virus zum Angriff provoziert oder sogar schuldhaft zur Mutation gezwungen hat?

Lebewesen kommen aufgrund ihrer Neigungen und Nahrungsgewohnheiten auf und es ist weder gut noch böse was treibt, sonder Unwissenheit und Verlangen.
Art des Lebensunterhaltes, solchen zu ändern, ist selbst für Menschliche Wesen sehr schwer. Wer immer anderen keinen Raum der Existenz wegnimmt, gewinnt an Freiheit. Wer immer Freiheit von Angst und Nichtverletzen gibt, gewinnt Angstlosigkeit, gute Gesundheit, langes Leben.

...Tugend führt zu Wohlstand,
Tugend führt zu Wohl (Glück),
Tugend bereitet den Weg zur Ungebundenheit,
Deshalb solltet Ihr euch in Tugend üben... wied von Mönchen in der Palisprache rezitiert, am Ende des Gebens der Übungs-Tugendregeln, besonders der acht.

Zum Thema, warum Wesen in den fürchterlichsten Umständen Geburt nehmen, vielleicht weiterführend:
[URL='https://forum.sangham.net/index.php?topic=8634.msg14830#msg14830']Why beings take birth, even in most worse existences and circumstances?[/URL]
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Erläuterungen @Samana Johann

Ich hätte gerne erfahren, was es aus deiner buddhistischen Sicht mit dem Glauben an die Energieübertragung durch Menschenopfer auf sich hat und ob Buddhisten das gleiche tun mit anderen Lebewesen... Tier, Pflanzen oder Waldgeister etc. und wie diese religiös motivierte Gewalt mit dem Buddhismus überhaupt zu vereinbaren ist.

Ich las zwar von dieses „ Gesetz der Umkehrung“, welches Verbrechen als Mittel zur Erleuchtung propagiert, aber ich kann mir friedliches und mitfühlendes Ermorden zwecks Erleuchtung einfach nicht vorstellen...

Kannst Du mir das erklären?
 
So die "Tiere" und "hungrigen Geister" dieses Waldes hier sehr hungrig sind und ungezügelt, überaus Sinnesverhaftet, aus allem gerne grobe Nahrungsgestaltungen formen: wenn ernstaftes Interesse am Beenden von Inter-essen, so besser in dafür gegebenen Rahmen.

Besten Dank. Ich habe mir dieses Forum bereits vor längerem angeschaut und lese gelegentlich still mit.
 
Vielen Dank für die Erläuterungen @Samana Johann

Ich hätte gerne erfahren, was es aus deiner buddhistischen Sicht mit dem Glauben an die Energieübertragung durch Menschenopfer auf sich hat und ob Buddhisten das gleiche tun mit anderen Lebewesen... Tier, Pflanzen oder Waldgeister etc. und wie diese religiös motivierte Gewalt mit dem Buddhismus überhaupt zu vereinbaren ist.

Ich las zwar von dieses „ Gesetz der Umkehrung“, welches Verbrechen als Mittel zur Erleuchtung propagiert, aber ich kann mir friedliches und mitfühlendes Ermorden zwecks Erleuchtung einfach nicht vorstellen...

Kannst Du mir das erklären?
Wo kommt den solch Masse an Falschinformationen her, gute Haushälterin?

Alles Unsinn. Da mögen einige Haushältertraditionen, die sich auf den Buddha berüfen wollen, solch Dinge vertreten oder tun, Mahayana, Tibeter... und Ursprünge in diversen Hinduabarten...

Das einzige was der Erhabene Buddha empfiehlt zu töten ist eigener Zorn, Haß.

Die grundlegenden Verhaltensregeln sind einfach: kein, KEIN, Leben nehmen, Abstehen Ungegebenes zu nehmen, Abstehen von Unwahrheit sprechen, Abstehen von verletzender Sinneslust, Abstehen Mittel der Berauschung welche Gewissenlosigkeit erzeugt einzunehmen.

Vielleicht etwas Lesestoff zum ersten No-go:

Weil's ja oft als "Mitgefühl" verkauft, gerechtferigt wird, Töten:
Mitgefühl erziehen

und Die heilende Kraft der Tugendregeln.

Wenn da jemand anderem helfen möchte und Zugang hat, so gibt es nichts Hilreicheres als ihn/sie in Tugend, Großzügigkeit, Konzentration und Einsicht zu etablieren. Wesen sind Erben ihrer Taten.

Das betrifft alle Lebewesen, das rechte Verhalten, und selbst wenn Pflanzen hernehmend, selbst absichtsvolles Verletzen eines Blattes, Pflücken, nicht zu sprechen von Zerstören von Samen, solch selber tuend, oder andere dazu anhalten, würde ein Vergehen für einen Mönch darstellen, geistig beführworten von Leben zerstören, gleichartiges Kamma.

Hände, Beziehung, Gedanken... weg, wer immer auch nur etwas an den Basics herumtun versucht, nicht zu sprechen von Umgang mit Leuten, die "Zweck heiligt die Mittel" vertreten. Sicher schwer zu finden, Nachfolger des Erhabenen Buddhas, sowohl Laien wie auch ordiniert, die nicht was immer für Konstruktionen entwickeln, um ihr Unvermögen zu Tugend zu rechtfertigen, sich in Handel einbringen, und versuchen Gunst von unmoralischen für Anreicherung zu gewinnen.

Für einen Mönch, der sich auch nur sprachlich, oder mit Zeichen, darin betätigt, daß menschliches Leben, gleich welches, Zerstört wird, ist dies unverzüglicher lebenslanger Ausschluß und Abzulegen der Robe. Das inkludiert selbst oft als mitfühlend erdachte Dinge wie Beihilfe, Beführworten und Anregen von Abtreibung, Sterbe"hilfe" und was sonst noch an oft legalen Existenzzerstörungen. Vom Effekt durch solch Kamma (betrifft jedermann) gar nicht zu sprechen. Selbst vor dem Fernseher sitzend und Tötung nur mental befürworten ist die Handlung, das Kamma, des Tötens.

Was gute Leute jedoch immer gerne jemandem "wegnehmen" ist Unklarheit, Unwissen, Dummheit, ungeschicktes Begehren und Verlangen, und es ist aufgrund des Aufwartens und Fragens von Brahmanen und Besinnlichen, warum Wisden und Weisheit in einem aufkommen. Mudita
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau @Samana Johann

https://www.hist-chron.com/as/tibet...agung-durch-menschenopfer-gewaltpraxis.htm#04

Verbreiten all diese Autoren Unwahrheit?
Oder gibt es mehrere Sorten Buddhismus?
Keinerlei Grund sich da genauer einzuarbeiten, was des Authors Quellen genau sind, doch schreibt er eben über diverse Abarten (genauer lesen!) . Auch mögen da auch viele Windmühlen-Attacken vorkommen, und voreingenommen eigentlich recht, oder nicht schlecht Tuende, aus falschem Verständnis, unrecht oder überzogen kritisiert werden. Sozusagen "Doppelagenten".

Seitentitel (Kritik-Seite über Abarten)

Krimineller Dalai Lama und Tibet 5:

Der Glaube an Energieübertragung durch Menschenopfer -

die Praxis der Gewalt als erlaubtes negatives Vorbild im tibetisch-tantrischen Buddhismus / Lamaismus

Und wie alles Ismuse, gibt es soviele Buddhismuse wie "Buddhisten"... doch des Buddhas "(Re)Legion)", Dhamma-Vinaya, ist und bleibt noch eine Weile, eins und klar, gute Haushälterin. Und, auch wenn im Westen, der modernen Welt, anders importiert und über Handel vertrieben wird, so ist diese Bindung (Religion) eine von Ordinierten, mit vertrauensvollen Anhängern, "gewöhnlichem" Lebensunterhalt nachgehend, sogenannte Upasaka, Upasika, "Beiwohner, Beisitzer, Mithörer."
Im Westen waren Laien es, die gar Religionsgemeinschaften unter des Buddhas Namen gründeten, ohne irgendwo Sangha weit und breit. Aber dies ist hier bereits sehr viel Meta zum Thema.

Was da immer für unzählige Volksformen sein mögen, Tibetisch, Japanisch, Zen, Mahayana, Vajrayana, ... sind alles "Raubkopien" und spätere, oftmals von weltlichen Interessen, sekulärer Art, Verwicklungen und sicher schwer für die meisten solches zu erkennen, ist alles ja in guter Hand des Handels.
 
Schau @Samana Johann

https://www.hist-chron.com/as/tibet...agung-durch-menschenopfer-gewaltpraxis.htm#04

Verbreiten all diese Autoren Unwahrheit?
Oder gibt es mehrere Sorten Buddhismus?
Krass. Über den tibetischen Buddhismus hab ich in letzter Zeit tatsächlich schon unglaublich viel Schlimmes gelesen (zum ersten Mal in meinem Studium, da hatte ich noch gehofft, dass das wissenschaftlich schlecht recherchiert gewesen wäre).
Ich glaube, soweit ich nun recherchiert habe, dass der harmloseste Buddhismus noch der Zen/Chan-Buddhismus ist. Und der Sikhismus vermutlich etwas kultfreier als der Hinduismus.
Ihr könnt mich natürlich korrigieren.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben