Wahrhaftigkeit

Gewissen ist etwas, was von Aussen an einen herangetragen wird.

...sehe ich anders, es kommt mMn nicht von aussen, sondern von innen, selbst wenn mir im Aussen Jemand sagt, ich hätte was falsch gemacht, was "man" nicht tun sollte, hab ich noch lange kein schlechtes Gewissen, nur weil ein Anderer der Meinung ist, dass ich eins haben sollte. Das schlechte Gewissen kommt erst, wenn mir (im Inneren) bewusst wird, dass ich was gemacht hat, was mir im Nachhinein leid tut... das behaupte ich jetzt mal mit (meinem) guten Gewissen.
 
Werbung:
Viele können gar nicht mehr anders.

Nein, das nehm ich Dir jetzt nicht ab... können tun sie schon, aber entweder sie wollen nicht, oder sie haben Angst, dann nicht so gut anzukommen; nur bringt das ja nichts, weil man ist ja so, wie man ist und wenn mich jemand so nicht mag, wie ich bin, ist das auch nicht mein Problem; dann soll er´s halt lassen; ich mag ja auch nicht Jeden.
 
...sehe ich anders, es kommt mMn nicht von aussen, sondern von innen, selbst wenn mir im Aussen Jemand sagt, ich hätte was falsch gemacht, was "man" nicht tun sollte, hab ich noch lange kein schlechtes Gewissen, nur weil ein Anderer der Meinung ist, dass ich eins haben sollte.
Das Gewissen ist im Innen und zwar im "Gefühlskörper" verankert. Das was mir ein gutes oder schlechtes Gewissen bereitet ist aber von außen übernommen. Es ist von mir als richtig erkannt worden (oder im Vertrauen auf andere einfach übernommen) und deshalb habe ich es integriert. Verhaltensweisen, die ich nicht integriert habe wirken sich auch nicht in meinem Gewissen aus.
Das schlechte Gewissen kommt erst, wenn mir (im Inneren) bewusst wird, dass ich was gemacht hat, was mir im Nachhinein leid tut... das behaupte ich jetzt mal mit (meinem) guten Gewissen.
Das ist genau so, aber frage dich mal wie ein solches "schlechte Gewissen" in dir installiert wurde. Dass hat ganz klar zu tun mit der Erziehung, also Eltern, Lehrer, Mitschüler, Freunde oder sonstigen wichtigen Personen deines Lebens. Erst im Erwachsenenalter kann man diese Prägungen hinterfragen und u.U. verändern.

LGInti
 
Auch Christus wütete im Tempel, als man das Heiligtum verunehrt hatte...
Ich kann verstehen dass du das Bedürfnis hast dich zu rechfertigen und in der Bibel findet man immer den richtigen Spruch.
Aber hier geht es lediglich um Diskussionen, die man wie ich finde ernst nehmen sollte, auch wenn sie den eigenen Überzeugungen entgegen stehen. Und ich sah keinerlei Notwendigkeit so zu reagieren wie du es tatst. Das ist ganz klar eine in dir liegende emotionale Schwäche an der du arbeiten solltest. Dies soll nur ein kleiner Hinweis sein und keine Überheblichkeit, auch ich befinde mich noch oft genug in solchen Situationen.

LGInti
 
Ich kann verstehen dass du das Bedürfnis hast dich zu rechfertigen und in der Bibel findet man immer den richtigen Spruch.
Aber hier geht es lediglich um Diskussionen, die man wie ich finde ernst nehmen sollte, auch wenn sie den eigenen Überzeugungen entgegen stehen. Und ich sah keinerlei Notwendigkeit so zu reagieren wie du es tatst. Das ist ganz klar eine in dir liegende emotionale Schwäche an der du arbeiten solltest. Dies soll nur ein kleiner Hinweis sein und keine Überheblichkeit, auch ich befinde mich noch oft genug in solchen Situationen.

LGInti

Häng Dich jetzt nicht an meinen Ausreißer auf, damit lenkst Du nur vom Thema ab!

Und wenn man meine sehr ernst gemeinten Ausführungen mit Affen-Niveau und "Religionsscheiß" kommemtiert, dann lass ich mir ganz sicher auch nicht den Mund verbieten!
 
Werbung:
Das ist genau so, aber frage dich mal wie ein solches "schlechte Gewissen" in dir installiert wurde. Dass hat ganz klar zu tun mit der Erziehung, also Eltern, Lehrer, Mitschüler, Freunde oder sonstigen wichtigen Personen deines Lebens. Erst im Erwachsenenalter kann man diese Prägungen hinterfragen und u.U. verändern.

LGInti

Was, bitte, hat man unter einem "Gefühlskörper" zu verstehen? -

Und wenn Du @Nica1 anrätst, sich zu fragen, wie/wodurch das Gewissen im Menschen "installiert" ist, dann lese Du bitte einmal etwas aufmerksamer: Denn ihre Ansichten ergeben sich gerade daraus, dass sie sich gefragt und hierdurch zu ihrer plausiblen Antwort gefunden hat.
 
Zurück
Oben