W
Wellenspiel
Guest
Es geht nicht um den menschlich biologischen Körper, sondern um das Wesen des Menschen.Wenn man glaubt, dass Gott eine Art Mensch ist, ok.
Glaube ich auch. Weshalb ich mich frage, ob du mich denn richtig verstanden hast.Glaube ich aber nicht, für mich ist Gott Alles, was ist und beinhaltet alles vom Atom bis zu schwarzen Löchern, einschließlich Veilchen, Känguruhs und Giraffen und natürlich auch die gesamte geistige Welt und alles, was uns Menschen unbekannt ist.
Stimmt. Ein Spiegelbild ist nämlich nur Illusion. Im Grunde ist ein Spiegelbild nicht "da", was ein interessantes Licht auf die "Wirklichkeit" wirft.Ein Spiegelbild ist nicht das, was gespiegelt wird.
Ein Ausdruck ist nicht das Ganze.
Interaktive Projektion.
Alles, was ist, ist Teil von allem, was Sein zustandebringen kann. Alles, was Sein zustandebringen kann, ist Teil von allem, was nicht ist. Usw. …Für mich ist Gott Alles, was ist.
Alles, was ist, kann nicht Teil eines größeren Ganzen sein.
Sprachlich lässt es sich nicht anders beschreiben, das ist wahr. Mit dem Geiste ist es aber möglich, Denken jenseits des Räumlich-Zeitlichen zu erschließen. Ich kann dir natürlich nicht beschreiben, wie das geht.Das Räumlich-Zeitliche gehört aber zum Menschsein und darum muss es in die Antwort mit einfließen.
Räumlich hast du ganz recht, Gott ist alles, was ist. Nur im Ursprung gibt es weder alles noch nichts. Das ist der, vereinfacht gesagt, interaktive Spiegel.
Ich auch nicht, höchstens das Wort in "bewusst sein" zu zerlegen.ME sind wir bewusst, aber ich kann Bewusstsein nun mal nicht definieren.
Du sprachst von aktivem Zuschauen.Wie kommst du jetzt plötzlich auf beten und hoffen?![]()
Man muss gar nichts.Und warum muss man immer helfen?
Das sind nur Wörter. Was zählt, ist die Bedeutung.Mir ist "demütig" einfach zu nah an "gedemütigt" dran.
Ich sehe Demut nicht als erforderlich, aber als hilfreich. Wenn es heißt "man kann", bedeutet dies keine allzu große Relevanz. In Form eines Soll-Gebotes wäre es schon hilfreicher. Aber Demut ist die freiwillige Variante, die zudem mit Verstehen einhergeht.Man kann Andere auch achten und helfen, wo 's nötig ist, ohne demütig zu sein.
Ich verstehe beim besten Willen nicht, wieso das erforderlich sein soll.
Ich sage nicht, dass man's halt so oder so sehen kann, weil sich das doch von selbst versteht und reagiere auf deine Antworten aus Freude am Diskutieren.Nun, du lässt sie ja nicht einfach stehen und sagst nicht, dass man 's halt so oder so sehen kann.
Vielmehr versuchst du mich zu überzeugen, dass Mensch demütig zu sein hat.