Wenn jemand wahrhaftig ist , dann ist er authentisch. Wenn jmd. nicht wahrhaftig ist, kann er auch authentisch sein.
Wenn jmd authentisch ist, muss er nicht wahrhaftig sein . Wenn jmd. authentisch ist kann er auch wahrhaftig sein. Wenn jmd nicht authentisch ist, kann er aber trotzdem wahrhaftig sein , ich kann wahrhaftig und authentisch gleichzeitig sein, ich kann nicht wahrhaftig sein und trotzdem authentisch , ich kann auch weder wahrhaftig noch authentisch sein, oder beides aufeinmal---
------so what?
Es wird sich immer so oft über Begrifflichkeiten auseinander-gesetzt, da werden Haare in der Suppe gesucht, als die Suppe zu schmecken. Ping-Pong , immer wieder Ping-Pong. Seitenweise. Das ist ein typisches Markenzeichen von diesem Forum. Das beharren auf Details verhindert den Blick auf das große Ganze.

Ego performance, Ich-Vorstellung, darum scheint´s zu gehen
Ich vermisse das verstehen wollen.
Wollen.
Zur Demut und solch schönen Tugenden:
Wie
stolz man auf seine Demut sein kann.
Wie sehr man seine
Selbstaufopferung geniessen kann.
Wie
ergeben man doch in seinem Nicht-Anhaften sein kann.
Wie
dankbar man sich selbst wegen seiner Freundlichkeit ist.
Demut ergibt sich zwangsläufig aus der Abwesenheit der Ich-Vorstellung.
Ohne diese Abwesenheit ist Demut nur die Maske des Stolzes, das Gegenteil
von Demut, oder mag jmd. seine Demut hervorheben?