Wahrhaftigkeit

Werbung:
Wenn jemand wahrhaftig ist , dann ist er authentisch. Wenn jmd. nicht wahrhaftig ist, kann er auch authentisch sein.
Wenn jmd authentisch ist, muss er nicht wahrhaftig sein . Wenn jmd. authentisch ist kann er auch wahrhaftig sein. Wenn jmd nicht authentisch ist, kann er aber trotzdem wahrhaftig sein , ich kann wahrhaftig und authentisch gleichzeitig sein, ich kann nicht wahrhaftig sein und trotzdem authentisch , ich kann auch weder wahrhaftig noch authentisch sein, oder beides aufeinmal---:rolleyes:

------so what? :D

Es wird sich immer so oft über Begrifflichkeiten auseinander-gesetzt, da werden Haare in der Suppe gesucht, als die Suppe zu schmecken. Ping-Pong , immer wieder Ping-Pong. Seitenweise. Das ist ein typisches Markenzeichen von diesem Forum. Das beharren auf Details verhindert den Blick auf das große Ganze. :rolleyes:
Ego performance, Ich-Vorstellung, darum scheint´s zu gehen :notworthy:
Ich vermisse das verstehen wollen.
Wollen.

Zur Demut und solch schönen Tugenden:
Wie stolz man auf seine Demut sein kann.
Wie sehr man seine Selbstaufopferung geniessen kann.
Wie ergeben man doch in seinem Nicht-Anhaften sein kann.
Wie dankbar man sich selbst wegen seiner Freundlichkeit ist.
:eek:

Demut ergibt sich zwangsläufig aus der Abwesenheit der Ich-Vorstellung.
Ohne diese Abwesenheit ist Demut nur die Maske des Stolzes, das Gegenteil
von Demut, oder mag jmd. seine Demut hervorheben?
 
Ich erlebe das anders.
Das Betrachten von Details verfeinert den Blick aufs große Ganze. :)

Die Kunst ist es, an einem Detail das große Ganze zu erkennen.
Es geht nicht darum, den Wald vor lauter Bäumen nicht zu erkennen, sondern,
die Kunst ist es, an einem Detail das große Ganze zu erkennen., es einordnen zu können.
 
Die Kunst ist es, an einem Detail das große Ganze zu erkennen.
Es geht nicht darum, den Wald vor lauter Bäumen nicht zu erkennen, sondern,
die Kunst ist es, an einem Detail das große Ganze zu erkennen., es einordnen zu können.
Zielführend ist es aber auch nicht, an einem Baum den ganzen Wald erkennen zu wollen.
Ein Detail kann vieles sein, je nachdem, wofür man es betrachtet.
 
Ping-Pong , immer wieder Ping-Pong. Seitenweise. Das ist ein typisches Markenzeichen von diesem Forum.
ja nun das hier ist ein Diskussionsforum
Das beharren auf Details verhindert den Blick auf das große Ganze.
"beharren" - ping

pong - "beharren" ist nun aber ein völlig falscher Eindruck von dir

Ich weiß jetzt gerade nicht wo das Thema drauf kam - es ging um induktives Denken versus deduktives Denken, da hatten wir uns drüber unterhalten

induktiv vom einzelnen aufs große ganze schließen / deduktiv vom großen Ganzen aufs einzelne schließen

Wir sind hier auf der Erde um die Vielfalt zu genießen und nicht um so schnell wie möglich wieder im großen Ganzen zu verschwinden, oder?

LGInti
 
ja nun das hier ist ein Diskussionsforum

"beharren" - ping

pong - "beharren" ist nun aber ein völlig falscher Eindruck von dir

Ich weiß jetzt gerade nicht wo das Thema drauf kam - es ging um induktives Denken versus deduktives Denken, da hatten wir uns drüber unterhalten

induktiv vom einzelnen aufs große ganze schließen / deduktiv vom großen Ganzen aufs einzelne schließen

Wir sind hier auf der Erde um die Vielfalt zu genießen und nicht um so schnell wie möglich wieder im großen Ganzen zu verschwinden, oder?

LGInti

So ein Mist ! Jetzt habe ich einen Beitrag geschrieben, der erschien doppelt, dann löschte ich einen und es verschwanden beide *grrrr

pong - "beharren" ist nun aber ein völlig falscher Eindruck von dir

Ok---in Kurzform:-)
Mein Eindruck ist mein Eindruck, den kannst du mir nicht nehmen. Ich sage ja auch nicht, dass Dein Eindruck falsch ist. .

induktiv vom einzelnen aufs große ganze schließen / deduktiv vom großen Ganzen aufs einzelne schließen
Klingt toll,........... ich kann einfach an einem Detail das Ganze erkennen und vice versa, wenns gut geht.
Das Ganze und das Detail sind nicht zu trennen.

Wir sind hier auf der Erde um die Vielfalt zu genießen und nicht um so schnell wie möglich wieder im großen Ganzen zu verschwinden, oder?

Genießen mag wohl jeder :love:
"So schnell wie möglich verschwinden" würde ich nicht sagen. Nicht verschwinden im Ganzen, sondern,
>das Ganze sein< , vollkommen.
"So schnell wie möglich " funktioniert auch nicht, wer mag schon Stress, zumal ich davon ausgehe, dass es Zeit nicht wirklich gibt.
 
Werbung:
Ja.
Ich kann nur für mich sprechen: ich betrachte Details gerne und dazu ist es manchmal nötig, sie zu separieren.
Das hat mit Beharren nichts zu tun.

Details separieren, ja, genau so geht das hier :-)
Ich spreche von Beharren und du fängst an von Betrachten zu reden----+grmmmpfff

Ich bleibe bei meiner Aussage, dass das Beharren eine ganz andere Aussage ist, als das Betrachten.

Wenn ich von einem Hund erzähle, fängst du an von einer Katze zu erzählen, so funktioniert keine Unterhaltung, es sei denn, es ist ok, wenn der eine von was anderem erzählt wie der andere, aber dann kann es niemals ein gemeinsames Gespräch geben.
ciao
 
Zurück
Oben