Wahre Vielfalt!

wenn du die Welt verändern willst
so fange bei dir selbst an...





alles andere sind letztendlich
Ablenkungsmanöver von dir selbst



die Schurken, Schufte und Sünder
packt sie!
dort, seht ihr nicht?
fasst sie und unterstellt sie dem Weltengericht


sie sind das... natürlich NICHT ICH
ich doch nicht....


ha ha ha :banane:



14.Pflichtbewusstsein ohne Liebe macht verdrießlich.
Verantwortung ohne Liebe macht rücksichtslos.
Gerechtigkeit ohne Liebe macht hart.
Wahrhaftigkeit ohne Liebe macht kritiksüchtig.
Klugheit ohne Liebe macht betrügerisch.
Freundlichkeit ohne Liebe macht heuchlerich.
Ordnung ohne Liebe macht kleinlich.
Sachkenntnis ohne Liebe macht rechthaberisch.
Macht ohne Liebe macht grausam.
Ehre ohne Liebe macht hochmütig.
Besitz ohne Liebe macht geizig.
Glaube ohne Liebe macht fanatisch.

Laotse






LG Alice:zauberer1
 
Werbung:
Die "wahre Vielfalt" ergibt sich generationsübergreifend, stattdessen soll man in dieser Welt vereinzelte Karikaturen von Menschen akzeptieren, die sich einerseits meist ungeliebt fühlen, sich aber andererseits nur stets selbst sehen!
"Mutanten" ermöglichen wahre Vielfalt und Weiterentwicklung, sonst sähen wir heute noch aus wie Affen, darum gebührt solchen "Freaks" Restpekt, statt Spott, dann hätten sie es auch nicht nötig, nur sich selbst zu sehen

In der "wahren Vielfalt" werden Kinder nicht frühzeitig kasernisiert und die alten Menschen werden auch nicht in Altersheime abgestellt, sondern in der "wahren Vielfalt" ist es wichtig, das alle gleichermaßen zusammenwirken und darin ergibt sich dann auch die "wahre Freude" für alle, die wiederum das Lebensleid auch wirklich erträglicher macht und allesamt bereichert!
Hab ich auch schon gedacht, dass weniger das Gegeneinander wie zB im Sport, gefördert wird, sondern vermehrt das Miteinander wie zB im der Bastel-,Wander-,Musikgruppe.
Zur kasernisierung gehört aber auch das aufdücken eines glaubens, der meiner Ansicht nach meistens dazu fürt, dass man zu zaghaft wird, echte Probleme knallhart anzugehen. Einen entsprechenden Tipp erhielt ich hier von ganz oben


Statt der "wahren Vielfalt" wird dafür gesorgt, dass jeder ganz individuell bedient wird, die alten Leute sind z.B. unter sich in ihren Heimen sicherlich gut versorgt, doch die Fülle an Leben, die die Großfamilie dereinst bot, geht ihnen so weitreichend verloren!
Wenn es so weiter gehen soll, wie die letzten 2000 Jahre bleibts kriegerisch, eben wegen der halbherzigen Zaghaftigkeit, was das Durchgreifen in unterstützungsbedürftigen Ländern angeht..hier schrieb ich mehr dazu...

Die Kinder, die ja ihre Kommunikation direkt mit ihrer Mutter schon im Muterleib beginnen, denen wird diese für die ersten Jahre so lebenswichtige, vor allem auch nonverbale Kommunikationsmöglichkeit, viel zu vorzeitig wegegnommen, stattdessen werden sie materiell in den Horten versorgt, die materielle Versorgung ist sichergestellt, wo soll das eigentlich noch hinführen, wie sollen Kinder da noch wissen, wie es ist, richtig wohltuend geliebt zu werden?
Ja wenn man die Erziehung der Playstation und dem TV überlässt kommts nicht gut heraus, aber früher als Bauern war es auch einfacher Kinder und Alte zu integrieren.
Nach verzweifelter Suche nach einer Möglichkeit, die Menschen zu "verbessern" sehe ich nun nur noch einen Schlüssel:
Unsere Kinder
Hören wir doch auf damit, ihnen unsere "kapitalistisch wirtschaftsorientierten Balzrituale" aufzudrücken. Die Glämmer- und Showbusinesswelt die uns durch die Medien von den reichen und schönen vorgelebt wird, beeiflusst allzu negativ. Wirkt vielleicht lächerlich, wenn ich damit komme, aber auch die berechtigte Angst vor Zecken ist einer dringend nötigen Naturverbundenheit nicht gerade förderlich. Wenn wir dem Einhalt gebieten, die Weitergabe unserer Traditionen bewusst den neuen Gegebenheiten (DSDS...) anpassen, den Kindern den Trugschluss dieser Scheinwelten veranschaulichen, das wirklich erstrebenswerte, den Schutz der Natur unseres einzigen wirklichen Lebensraums nahe bringen, dann könnte den Kindern doch noch eine lebenswerte, oder besser noch lebeswertere Welt offen stehen, als es uns zur Zeit vergönnt ist....


In den Ehen dieser Welt sieht es ja auch nicht besser aus, wer denkt denn überhaupt noch an seinen Ehepartner?
Du natürlich nur noch an das Eine, nach jahrelangem Zölibat...logisch :liebe1:

Fremdgehen soll ja jetzt, wie ich hier im Forum mitbekommen durfte, eine völlig verharmlosende Befürwortung bekommen, wenn`s Höschen so dermaßen juckt, dann muss das doch wohl richtig sein und wenn die anderen das auch so freizügig befürworten, einfach mal zu probieren, dann schon gar, und wenn da auch noch so ein innerer Drang des "ungeläuterten" Herzens besteht, dann kann das doch erst recht nicht so verkehrt sein!
Soll man es allen mal so richtig dreckig gehen lassen, dass sie danach mit "weniger" zufrieden sind??

Oh Mann, oh Frau, was für eine Peinlichkeit ihr euch da untereinander erlauben wollt, die dient dem wohlwollenden Zusammenleben in der "wahren Vielfalt" jedenfalls nicht im Geringsten, ganz das Gegenteil ist natürlich der Fall, aber so ein Verhalten scheint ja in der Scheinwelt so ein trügerisches Gefühl von Vielfalt zu erzeugen und dem muss ja dann auch nachgegeben werden!
Auch das der Mensch etwas "Mehrbesseres" von Gott speziell Erschaffenes sei, ist eine Scheinwelt, die keiner mehr so richtig glauben mag, nein der Mensch ist das übelste aller Tiere und wenn seine Gier mit solchem gestillt werden kann, ist das eine verhältnismässig umweltschonende Methode.
...warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? ..sagte schon Goethe

Leider entfernen sich manche immer mehr davon, seien es jene, die sich damit brüsten, schon die halbe Welt bereist, erobert, sich einverleibt zu haben oder andere, die die Glämmerwelt, wie sie uns durch die Medien vorgelebt wird, als reellen Massstab betrachten...nobel soll die Welt zu Grunde gehen. So gesehen ist es auch nicht mehr schade um sie, die eiteln Menschen mein ich....und die anderen gehen durchs Nadelör...

Schön wärs, gäbe es so eine Gerechtigkeit, ist aber meiner Ansicht nach einem Wunschdenken entsprungen, dem Wunsch nach einer höheren Gerechtigkeit. Ungerechtigkeiten machen mich rasend, ich werde richtig gehend zu einer Furie mit dem "Erfolg" dass zB mein Chef noch ungerechter wird zu mir. Statt dass er die Ungerechtigkeit an der richtigen Stelle bekämpft, erschafft er eine neue, weil mein Verhalten undifferenziert, oberflächlich betrachtet nicht friedlich wirkt....und genau so ergeht es mir auch hier mit meinem Blitz. Umso mehr im heutigen Informationszeitalter auf uns einprasselt, desto oberflächlicher wird unsere Betrachtungsweise. So wird von allem nur hastig etwas probiert, nichts "aufgegessen", gierig nach einem neuen Reiz gesucht, ohne den tiefgründigen Wert, das Wundersame in eigentlich einfachen, wertvoll durchdachten Dingen zu erkennen und schätzen zu lernen...sei das nun im Partner, in der Natur...
:blume:
 
Nun, die:

Im Geld schwimmen... usw.

Ist mir schon klar, wie Du es meinst. Mein Schwimmbecken ist auch nicht immer voll und dann mache ich eben Trockenübungen...

Herzliche Grüße,
nanabosho


Den Spruch hab ich auf einer Postkarte gefunden. Die hab ich dann in einen hübschen Rahmen gegeben und hängt jetzt in meinem Vorzimmer ...


:)
Frl.Zizipe
 
Die "wahre Vielfalt" ergibt sich generationsübergreifend, stattdessen soll man in dieser Welt vereinzelte Karikaturen von Menschen akzeptieren, die sich einerseits meist ungeliebt fühlen, sich aber andererseits nur stets selbst sehen!

In der "wahren Vielfalt" werden Kinder nicht frühzeitig kasernisiert und die alten Menschen werden auch nicht in Altersheime abgestellt, sondern in der "wahren Vielfalt" ist es wichtig, das alle gleichermaßen zusammenwirken und darin ergibt sich dann auch die "wahre Freude" für alle, die wiederum das Lebensleid auch wirklich erträglicher macht und allesamt bereichert!

Statt der "wahren Vielfalt" wird dafür gesorgt, dass jeder ganz individuell bedient wird, die alten Leute sind z.B. unter sich in ihren Heimen sicherlich gut versorgt, doch die Fülle an Leben, die die Großfamilie dereinst bot, geht ihnen so weitreichend verloren!

....

In dieser Welt wird die falsche Vielfalt, der falsche Reichtum und das falsche Leben befürwortet und die Menschheit ist nach wie vor zu blind dafür, dass wahrhaft richtige Leben als wertvoll zu erachten und auch wirklich wertzuschätzen!

Hallo tanker!

Die "wahre Vielfalt" findet sich in der Natur - und zwar gerade so wie Du es als falsch behauptest!

"Vereinzelte Karikaturen" wie du es respektlos nennst, wären - umgelegt auf die Tierwelt - Amseln und Stare mit weißen Federn ("falsch" gefärbt!). Sie werden natürlich von den Freßfeinden sofort erkannt ausgewählt und ausgemerzt, ABER sie haben eine sehr wichtige Aufgabe: Ändern sich Lebensgrundlagen (und das kann Mütterchen Erde sich sehr rasch überlegen) ist vielleicht gerade so eine "Karikatur" eine Möglichkeit, zu überleben, sich weiterzuentwickeln in eine NEUE Richtung!

"Früh kasernierte Kinder" ... Du meinst sicher, weil sie nicht mehr kommunizieren, sich nicht mehr "natürlich" bewegen usw.? Aber das ist DEIN (und auch MEIN Maßstab!) ... aber sie können andere Dinge, die wir nicht einmal bewerten können, denn die benötigten Anlässe, ihre Fähigkeiten zu nutzen, sind vielleicht erst in der Zukunft sichtbar!

"In Altersheime abgestellte Alte" ... Auch hier ist dieselbe Vielfalt in der Natur zu finden ... Es gibt die "alten unverträglichen, aggressiven Einzelgänger", es gibt die "alten Führungs- und Leittiere", es gibt die "abgesonderten Gruppen der Alten" ... Was hast Du gegen Altersheime? Es ist die Betreuung darin, die Probleme macht, nicht das Heim an sich! Und die Großfamilie ist tot, denn unsere Zeit braucht sie nicht mehr! Viel wichtiger als zu jammern ist für mich, die Erinnerung an die Funktionen und Möglichkeiten (und Fehler!) der Großfamilie zu bewahren - für eine Zeit, wo sie wieder wichtig ist!

"Wahre Vielfalt" daran festzumachen dass "alle gleichermaßen zusammenwirken" hieße im Gegenteil, die Vielfalt unwiederbringlich zu zerstören!

... und die "wahre Freude" die dann "das Lebensleid" erträglicher macht .... hm ...

Tut mir leid, aber das sind für mich nur angstmachende Phrasen, die nur schlechtes Gewissen machen sollen, um was eigentlich zu tun???

Jammer' nicht die Welt schlecht, sondern sag' was zu tun ist, wenn Du es weißt! Aber ich will nicht solche allgemeinplätze hören: "Alle müssen sich ändern ..."

... weil das gibt's einfach nicht ohne äußeren Zwang, und der muß immer erst erkannt werden (siehe Fukoshima!)

Zwar verstehende, aber dennoch bisserl ärgerliche Grüße
cerambyx
 
Also wenn ich von mir persönlich ausgehe, dann kann ich nur sagen, dass ich auch gerne die Welt verändern will. ABER es klappt einfach nicht immer.

Eigene Fehler haben aber auch sein Gutes, man kann den anderen besser verstehen und man kann ihn annehmen wie er ist und man kann lernen zu verzeihen.

Es ist immer einfach Werte zu verlangen.
Aber was mache ich dann wirklich, wenn ich Kinder habe und gezwungen bin zu arbeiten? Dann müssen diese Kinder eben in einen Hort, aber ich kann doch trotzdem ihnen Liebe schenken.

Oder wenn ich meine Eltern gerne pflegen würde, aber sie sind z.B so dement, dass ich sie nicht einem 30 Minuten allein lassen kann. Sind sie dann in einem Heim nicht besser aufgehoben?
Man kann nicht pauschal urteilen, auch nicht über die Gesellschaft. Das ist zumindest meine Erfahrung.

Aber natürlich kann man für seine Werte "kämpfen" vielleicht sogar öffentlich, aber niemals fanatisch.
Man kann Information und Hilfestellung geben. Das ist es was man tun kann. Und man kann ein Vorbild sein.

hallo schuppi,

klar müßen manche eltern arbeiten weil das geld sonst nicht reicht, aber es gibt sehr viele die das nicht nötig hätten aber ihnen ihre arbeit sehr wichtig ist oder sonstige ego geschichten,

denk es ist klar wir alle haben fehler und das ist auch wichtig das zusehen und nicht zuverurteilen,

auf der andern seite leben wir heute in einer gesellschaft die es sich versucht leicht zumachen und es normal alles abzugeben was nicht in den lebensplan passt ,
den es wird gesellschaftlich azeptiert,

verändern kann man nur in dem man anders lebt und andere vieleicht dadurch anregt auch was zuändern,


lieben gruß gilla
 
Das ist aber nichts neues. Es war schon immer so. Und auch wenn das hier so ausschaut als ob "früher alles besser " war, dann ist das leider nicht so.

Natürlich ist das was du schreibst, ich fasse es mal als "heile Famillie" generell anstrebenswert. Funktioniert aber leider nur bedingt.
Viele Naturvölker leben jedoch noch so.
Hier ist das Leben schneller, lauter, aufregender, man kann sich alle Wünsche erfüllen (naja so in etwa) ob es letztendlich glücklicher macht sei jedem selbst überlassen. Das ist zumindest meine Meinung.

So möchte ich dir lieber tanker etwas mitgeben:

Lukas 6:37 Richtet nicht, so werdet ihr auch nicht gerichtet. Verdammet nicht, so werdet ihr nicht verdammt. Vergebet, so wird euch vergeben.

Lukas 6:41 Was siehst du aber einen Splitter in deines Bruders Auge, und des Balkens in deinem Auge wirst du nicht gewahr?

Johannes 8:7 Als sie nun anhielten, ihn zu fragen, richtete er sich auf und sprach zu ihnen: Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein auf sie.

Letztendlich kann jeder nur bei sich selbst anfangen.... :)

VG,
Schuppi

hallo schuppi du hast klar auch recht mit dem was du schreibst aber wo zieht man die grenze und muß sagen das ist nicht mehr ok.

den wenn die lüge die wahrheit ersetzt und als normale werte aus gibt was unsere gesellschaft tut,

indem sie uns einredet was wir alles brauchen und haben müßen um anerkannt zusein,

bei mir ist die grenze dort wo ich auf kosten andere mein leben bereichere und so läuft das hier und wo anders auch,

welche werte hat unsere gesellschaft den noch?


lieben gruß gilla
 
hallo schuppi du hast klar auch recht mit dem was du schreibst aber wo zieht man die grenze und muß sagen das ist nicht mehr ok.

den wenn die lüge die wahrheit ersetzt und als normale werte aus gibt was unsere gesellschaft tut,

indem sie uns einredet was wir alles brauchen und haben müßen um anerkannt zusein,

bei mir ist die grenze dort wo ich auf kosten andere mein leben bereichere und so läuft das hier und wo anders auch,

welche werte hat unsere gesellschaft den noch?


lieben gruß gilla

Hallo Gilla,
das ist mir alles sehr wohl bewusst. So wie wohl den meisten Menschen die nicht unbedingt mit dem Strom schwimmen. Doch bin ich trotzdem nicht der Meinung, dass ich über andere urteilen darf.
Die Indianer sagen so schön, dass man erst in den Mokassins des anderen laufen soll um dann über ihn zu urteilen. Und so sehe ich das auch.

Und wenn ich mir die einzelnen Menschen in meiner Umgebung anschaue, dann sind das alles liebeswerte Menschen - trotz - oder vielleicht gerade wegen ihrer Fehler. Die Gesellschaft als Ganzes kenne ich nicht! ;)
 
Die "wahre Vielfalt" findet sich in der Natur - und zwar gerade so wie Du es als falsch behauptest!

"Vereinzelte Karikaturen" wie du es respektlos nennst, wären - umgelegt auf die Tierwelt - Amseln und Stare mit weißen Federn ("falsch" gefärbt!). Sie werden natürlich von den Freßfeinden sofort erkannt ausgewählt und ausgemerzt, ABER sie haben eine sehr wichtige Aufgabe: Ändern sich Lebensgrundlagen (und das kann Mütterchen Erde sich sehr rasch überlegen) ist vielleicht gerade so eine "Karikatur" eine Möglichkeit, zu überleben, sich weiterzuentwickeln in eine NEUE Richtung!
Wir sind Menschen und keine Tiere und wenn sich jeder für seinen Nächsten durch Gott mäßigen lässt, dann kommt das auch der Vielfalt der Tiere absolut zugute, die durch das übermäßige Ausbeuten des Planeten vom Aussterben bedroht ist!
"Früh kasernierte Kinder" ... Du meinst sicher, weil sie nicht mehr kommunizieren, sich nicht mehr "natürlich" bewegen usw.?
Mütter schneiden ihre Kinder zu früh von sich ab, es gibt eine ganz besondere Kommunikation zwischen Müttern und ihren Kindern, die schon im Mutterleib beginnt: Haben denn Frauen gar kein Feingefühl mehr, muss ich als Mann etwa Frauen vom "wahren Mutterglück" erzählen, wie es in Wirklichkeit zu sehen ist, das kann es doch wohl nicht sein, wie abgestumpft müssen Frauen in ihrem "wahren Gefühlsleben" mittlerweile sein?
"In Altersheime abgestellte Alte" ... Auch hier ist dieselbe Vielfalt in der Natur zu finden ... Es gibt die "alten unverträglichen, aggressiven Einzelgänger", es gibt die "alten Führungs- und Leittiere", es gibt die "abgesonderten Gruppen der Alten" ...
Die Alten, die durch Gott gemäßigt sind, wissen sich im Alter so richtig einzubringen, ja, sie sind dann die in Weisheit gereiften und geben das an ihren Enkelkindern weiter!
"Wahre Vielfalt" daran festzumachen dass "alle gleichermaßen zusammenwirken" hieße im Gegenteil, die Vielfalt unwiederbringlich zu zerstören!
Nein, es hieße, dass die Vielfalt im richtigen Maß und Verhältnis zueinander steht und lebt, ohne dass ein gegenseitiges Vernichten einsetzen würde!
Jammer' nicht die Welt schlecht, sondern sag' was zu tun ist, wenn Du es weißt! Aber ich will nicht solche allgemeinplätze hören: "Alle müssen sich ändern ..."
Ich jammere nicht die Welt schlecht, sondern verdeutliche einfach weiter zutiefst aus sich selbst heraus und "Jesus Christus" ist die Lösung, durch IHN wird die Welt genau ins richtige Verhältnis gesetzt und durch ihn übernimmt die gesamte Menschheit die Verantwortung füreinander, die sie in Wirklichkeit und im "wahrem Mitgefühl" füreinander hat und für die gesamte Schöpfung!
 
Werbung:
Hast du dich das schon mal andersherum gefragt:

"Was hat das Leben im JETZT von dir, noch bevor du auf dem Sterbebett liegst?", um diese Frage: "Was du am Ende vom Leben überhaupt hattest?", völlig überflüssig machen zu können!

ich mache mir da keine großen gedanken,weil ich nicht das gefühl habe ,dass ich ein so schlechter mensch bin.
und alles was ich bis jetzt erfahren habe,war wichtig ,um zu erkennen,was für meine entwicklung förderlich ist und was nicht.
warum soll man das leben nicht genießen dürfen,in dem man sich schön kleidet oder sich etwas gönnt,was einem gut tut.
was sollte gott dagegen haben?
wahrscheinlich stört es dich aber,dass für den luxus, den wir hier geniessen ,andere ausgebeutet werden.dann frage ich dich,warum gott dieses gefälle zuläßt.das verstehe ich nämlich überhaupt nicht.
wenn nicht er, wer sollte dann die macht haben,dass zu ändern? der mensch alleine jedenfalls nicht.
 
Zurück
Oben