vorteile/nachteile von ritualen?

Nein, Wochen. Entschuldige, hatte das "N" (Wochen) wohl nicht fest genug angeschlagen. Whatever. Eine Woche reicht ja kaum, um den Ablauf wirklich zu verinnerlichen und flüssig zu beherrschen. Bissel länger habe ich dem schon Zeit gewährt.

Was ich noch nachvollziehen kann ist, wie U.D. meint, dass sowas als Hilfe fürs Imaginieren dienen kann. Aber ehrlich gesagt brauche ich für sowas kein Pentagramritual und ich habe auch nicht das Gefühl sowas - wie von Mace beschrieben, was ich ziemlich häufig (mehrmals täglich) machte würde - wie beschrieben meine "Aura" stärken. Ich sehe und sah auch keine Veranlassung für eine gestärkte "Aura".

Fakt war, dass mir mein Umfeld, auch durch solche Spielchen nicht weniger auf den Keks ging, oder mich halt "antastete".
 
Werbung:
Nein, Wochen. Entschuldige, hatte das "N" (Wochen) wohl nicht fest genug angeschlagen. Whatever. Eine Woche reicht ja kaum, um den Ablauf wirklich zu verinnerlichen und flüssig zu beherrschen. Bissel länger habe ich dem schon Zeit gewährt.

Was ich noch nachvollziehen kann ist, wie U.D. meint, dass sowas als Hilfe fürs Imaginieren dienen kann. Aber ehrlich gesagt brauche ich für sowas kein Pentagramritual und ich habe auch nicht das Gefühl sowas - wie von Mace beschrieben, was ich ziemlich häufig (mehrmals täglich) machte würde - wie beschrieben meine "Aura" stärken. Ich sehe und sah auch keine Veranlassung für eine gestärkte "Aura".

Fakt war, dass mir mein Umfeld, auch durch solche Spielchen nicht weniger auf den Keks ging, oder mich halt "antastete".

Aber dann bräuchtest Du garnicht zu bannen oder überhaupt Rituale tätigen wenn Du gar kein Sinn darin siehst.:)
Rituale vermitteln und bekräftigen dem Unterbewussten bei Ausführung erst deine Absicht!


LG, Golachab
 
Magst dazu ein Beispiel nennen?
Oder gegenüberstellen: Erwünschtes/Angestrebtes Ergebnis vs. erlebtes Resultat?

Konkret? Nein sicher nicht.

Mace beschreibt den Nutzen dieses Bannungsrituals - jetzt in meinen Worten und aus dem Kopf, weil ich das Buch gerade nicht in Reichweite habe - als eine Stärkung der "Aura" bzw. dadurch eine Art von Immunisierung.

Umgelegt auf Golachabs Aussage (Hallo übrigens) bekräftigt die Imagination dieses "Schutzwalls" die Intention der Immunisierung.

Ich kann das nicht bestätigen, oder, dass sich das irgendwie ausgewirkt hätte. Wohingegen ich aber bestätigen kann, dass Meditation bewirkt Dinge gelassener zu sehen.

Ich wäre wirklich gerne zu einem anderen Schluss gekommen, zumal das - besonders das rein imaginierte Ritual von Mace für mich schon so etwas wie ein ernsthafterer Einstieg sein sollte.
 
Nein, Wochen. Entschuldige, hatte das "N" (Wochen) wohl nicht fest genug angeschlagen. Whatever. Eine Woche reicht ja kaum, um den Ablauf wirklich zu verinnerlichen und flüssig zu beherrschen. Bissel länger habe ich dem schon Zeit gewährt.

Was ich noch nachvollziehen kann ist, wie U.D. meint, dass sowas als Hilfe fürs Imaginieren dienen kann. Aber ehrlich gesagt brauche ich für sowas kein Pentagramritual und ich habe auch nicht das Gefühl sowas - wie von Mace beschrieben, was ich ziemlich häufig (mehrmals täglich) machte würde - wie beschrieben meine "Aura" stärken. Ich sehe und sah auch keine Veranlassung für eine gestärkte "Aura".

Fakt war, dass mir mein Umfeld, auch durch solche Spielchen nicht weniger auf den Keks ging, oder mich halt "antastete".

Du weißt, dass ich bewusst das Beispiel Läufen lernen wählte?
 
Konkret? Nein sicher nicht.

Mace beschreibt den Nutzen dieses Bannungsrituals - jetzt in meinen Worten und aus dem Kopf, weil ich das Buch gerade nicht in Reichweite habe - als eine Stärkung der "Aura" bzw. dadurch eine Art von Immunisierung.

Umgelegt auf Golachabs Aussage (Hallo übrigens) bekräftigt die Imagination dieses "Schutzwalls" die Intention der Immunisierung.

Ich kann das nicht bestätigen, oder, dass sich das irgendwie ausgewirkt hätte. Wohingegen ich aber bestätigen kann, dass Meditation bewirkt Dinge gelassener zu sehen.

Ich wäre wirklich gerne zu einem anderen Schluss gekommen, zumal das - besonders das rein imaginierte Ritual von Mace für mich schon so etwas wie ein ernsthafterer Einstieg sein sollte.

Du vergisst dabei, dass es eine "Nebenwirkung" ist (Schulung der Imagination, Härtung der Aura)
Die Primäre Wirkung liegt im jeweiligen Ritual!


LG, Golachab
 
Heißt dass, du hälst das von MAce für weniger brauchbar? Ist das Einzige, was ich kenne, was ohne Symbolismen auskommt, die mir eh nix bedeuten, wie bspw. Pentagramme.
 
Heißt dass, du hälst das von MAce für weniger brauchbar? Ist das Einzige, was ich kenne, was ohne Symbolismen auskommt, die mir eh nix bedeuten, wie bspw. Pentagramme.

Wenn dir das Pentagramm nichts sagt hast du dich nicht genug damit beschäftigt, ehrlich.

Wenn du ohne Symbole auskommen willst musst du sie erst verstehen und dann beiseite lassen.

Weil das Symbol selbst, also das Bild, ist ja nicht das Eigentliche
 
Du vergisst dabei, dass es eine "Nebenwirkung" ist (Schulung der Imagination, Härtung der Aura)
Die Primäre Wirkung liegt im jeweiligen Ritual!


LG, Golachab

Und worin siehst du die Hauptwirkung? Mich hat gerade diese jene "Nebenwirkung" angesprochen. Der Sinn soll ja u.A. sein sich in einen "Zustand" für magisches Arbeiten zu versetzen, wie die körperliche Startreaktion, die abläuft, wen n z.B. ein Schwimer auf den Block zugeht bzw. sich draufstellt.
 
Werbung:
Zurück
Oben