Vorsicht vor'm bösen Wolf!

Nicht nur bei Wildtieren...ein Border collie ist auch kein Kuschelhund...oder ein Dalmatiner...auch kein Meerschweinchen oder Karnickel...etc...wer ein Tier ins Haus nimmt...egal welches, übernimmt eine große Verantwortung und muß bereit sein, dafür auch etwas von seiner üblichen "Lebensqualität" aufzugeben...wer das nicht will...bei Steiff gibt es ziemlich echt aussehende Plüschvertreter von Hamster bis Giraffe...


Sage
So ist es! (y)
Aber es ist nicht nur bei verschiedenen (Haus)Tierarten so. Auch bei Rassen einer Art. Mal sind Don Sphynx topmodern, dann mal Snowbell der Perser. Dann wiederrum muss auf einmal jeder einen Beverly Hills Chihuahua haben.
Das Entertainment hat einen gewaltigen Einfluss auf das menschliche Verhalten den Haustieren gegenüber. Leider.
 
Werbung:
Nicht nur bei Wildtieren...ein Border collie ist auch kein Kuschelhund...oder ein Dalmatiner...auch kein Meerschweinchen oder Karnickel...etc...wer ein Tier ins Haus nimmt...egal welches, übernimmt eine große Verantwortung und muß bereit sein, dafür auch etwas von seiner üblichen "Lebensqualität" aufzugeben...wer das nicht will...bei Steiff gibt es ziemlich echt aussehende Plüschvertreter von Hamster bis Giraffe...


Sage
Du hast Katzen vergessen. Im Grunde darf keiner mehr Haustiere halten. Das wäre am "gesündesten" für alle Beteiligten.

Lg
Any
 
braucht aber auch viel Auslauf und Aufgaben.
Das stimmt, beim Vorbesitzer war er ein Problemhund. Seit er in unserer Familie ist hat er nichts angestellt, na ja außer dass er stiehlt wie ein Rabe! Aber das ist ja zu verschmerzen:LOL:
Aber er hat viel Auslauf (2000m2) und meine Tochter geht mit ihm agility usw. Außerdem hat ihm unsere andere hündin gezeigt, wie man sich zu benehmen hat;)Er hat ja auch schnell begriffen dass er uns nicht "zusammentreiben" muß:D
LG
 
Vor allem für die Vögel.......
Jeder Zweite bei uns hat Katzen die laufen natürlich frei herum, und erwischen nicht nur "kranke" Vögel. Ich mag Katzen sehr aber es werden zu Viele.......
LG
Die USA haben ein großes Streuner"problem". Es werden soviele unkastriert ausgesetzt. Inzwischen sind dort wirklich die städtischen kleinen Wildtiere bedroht - besonders Vögel.
Das ist aber nicht die Schuld der Katze, sondern die der rücksichtslosen Halter.
 
Einig ist man sich wohl, daß ein Wolf nicht als Haustier geeignet ist, aber auch sowas gibts: Ein ehemaliger Arbeitskollege hat sich aus der Tschechei einen "schwierigen Hund" aus dem Zwinger geholt, um ihn mit Liebe aufzuziehen. Als dieser Jungspund die Möbel in der Wohnung "umgestellt" hat und sich eine Höhle gebaut hat, wußte er das mit dem Tier irgendwas nicht stimmt...naja...stellte sich beim Tierarzt heraus, daß es ein Wolf war...So hat jener Kollege 16 jahre lang mit dem Wolf gelebt und alles getan, um ihn behalten zu dürfen...so wie er erzählte...auf sein soziales leben, wie er es vorher hatte, größtenteils verzichten müssen.

Soetwas respektiere ich aber...ganz egal welches Tier...wenn ein Mensch dem Tier nicht auf Augenhöhe begegnen kann...bitte die Finger weg, in Japan gibts Roboter und Tamagochis...kauft euch doch sowas, wenns nur um die Unterhaltung geht xD
 
Dieses Problem stellt sich n Wien ja auch. Vorallem Friedhöfe werden da von den "Aussetzern" bevorzugt. Mein Onkel hatte neben einem Friedhof eine Gärtnerei und im Winter oft bis zu 10 Untermieter die dann in der Werkstatt sehr dekorativ herumlagen. Aber anfassen ließen sie sich nicht.
Eine warme Stube, etwas zum Fressen und Wasser und sonst wollten sie nur ihre Ruhe........
LG
 
Werbung:
In meiner Zeit in Irland, 30km südlich von Dublin, ist mir so ein Streuner mal nach, wollte mir nicht mehr von der Seite weichen...den hätt ich gern mitgenommen, aber bei Rückkehr in die urbane Gegend, machte er kehrt und zeigte mir, daß er sich nicht mitzukommen traut...echt bitter als ich fragte was mit diesen Hunden los ist...mir wurde erzählt daß diese bastards eine Plage sind und halbjährlich zusammengetrieben und gelegt werden...naja...is halt so. Bastarde! (Die Menschen, nicht die Tiere)
 
Zurück
Oben