Vorsicht vor'm bösen Wolf!

Doch, ich mein das wirklich ernst und das ist auch drin.
Letzten Samstag kam auf vox eine Reportage über wölfe, und da hat eine gassi gängerin erzählt, dass ihr im Wald sieben Wölfe hinterher gerannt sind, ham ihr aber nix getan. Ein wolfexperte hat dazu gesagt, dass das neugierige wolfswelpen waren. Mit solchen Wölfen kann man kuscheln, oder etwa auch nicht?
Nein, man kann nicht!!! Halte Dich bitte von wilden Wölfen fern, vor allem vor den Jungtieren! Wölfe sind kein Spielzeug zur Belustigung der Menschen! Das ist etwas, daß mich richtig ärgerlich macht: Konsumdenken hinsichtlich von Wildtieren. Sorry, aber das ist so was von naturfern...
Es waren übrigens keine Welpen, sondern Jährlinge...

Die markierte Geschichte kenne ich. Die sieben sind ihr keineswegs "hinterhergerannt", sondern haben sie mehr oder minder gemächlich aus dem Wald rausgeleitet. Einerseits jugendliche Neugier, andererseits behält man als Wolf die Zweibeiner besser im Auge. Außerdem dürfte der Hund die Neugier geweckt haben.Zu keinem Zeitpunkt gab es auch nur ansatzweise aggressives Verhalten seitens der Grauen.

Die Sache ging ziemlich durch die Medien und ein Jägermagazin mit einem wolfshassenden, hasenfüßigen Chefredakteur hat die Sache genüßlich ausgeschlachtet und zur lächerlichen, verlogenen Horrorgeschichte aufgebauscht: Wölfe jagen Spaziergängerin - Frau kollabiert".
Obendrein hat er dann m.W. Ärger bekommen, weil er sich vertrauliche Unterlagen "beschafft" und veröffentlicht hat. Die Sache stellte sich letztlich als völlig harmlos heraus und war in meinen Augen nur eine Lachnummer.

Eine Frage hab ich noch: was passiert, wenn Hunde beim gassi gehen im Wald auf Wölfe treffen? Würden sie die dann töten?
Darauf gibt es nicht die Antwort. Kein Wolf ist auf einen Kampf aus, weil der immer das Risiko eigener Verletzungen beinhaltet. Außerdem gibt es nicht den Wolf. Jeder ist eine eigene Persönlichkeit, jeder reagiert anders, der eine tolerant, der andere sauer bis stinksauer. Meistens werden sie den Hund nur beobachten (und über seine Marken drübermarkieren), ggf. werden sie ihn verjagen oder, wenn unbelehrbar und aggressiv, auch töten. Außerdem hängt's stark vom Hund ab. Ist der einer der Sorte, der die Körpersprache seiner Ahnen noch versteht oder ist er ein degenerierter Schluffi der Sorte "Ich nix kapieren, Hauptsache ich hab Spaß". Im ersten Mal wird er sich tunlichst absetzen, im zweiten Fall... Nun ja. Keinem Hund wollte ich raten, sich in die Nähe des Rendezvous-Platzes zu begegeben. So ein freches Eindringen in die Kernzone, in den geschützten Bereich zieht einen Angriff nach sich und das völlig zu Recht.

In der Gegenwart des Menschen werden Wölfe Hunde in Ruhe lassen. Auf jeden Fall gehört in Wolfsland der Hund in den direkten Umkreis seines Menschen und wenn er zum Abhauen und Stöbern neigt, an die (Lang-)Leine.

LG
Grauer Wolf
 
Werbung:
Nein, man kann nicht!!! Halte Dich bitte von wilden Wölfen fern, vor allem vor den Jungtieren! Wölfe sind kein Spielzeug zur Belustigung der Menschen! Das ist etwas, daß mich richtig ärgerlich macht: Konsumdenken hinsichtlich von Wildtieren. Sorry, aber das ist so was von naturfern...
Es waren übrigens keine Welpen, sondern Jährlinge...

Die markierte Geschichte kenne ich. Die sieben sind ihr keineswegs "hinterhergerannt", sondern haben sie mehr oder minder gemächlich aus dem Wald rausgeleitet. Einerseits jugendliche Neugier, andererseits behält man als Wolf die Zweibeiner besser im Auge. Außerdem dürfte der Hund die Neugier geweckt haben.Zu keinem Zeitpunkt gab es auch nur ansatzweise aggressives Verhalten seitens der Grauen.

Die Sache ging ziemlich durch die Medien und ein Jägermagazin mit einem wolfshassenden, hasenfüßigen Chefredakteur hat die Sache genüßlich ausgeschlachtet und zur lächerlichen, verlogenen Horrorgeschichte aufgebauscht: Wölfe jagen Spaziergängerin - Frau kollabiert".
Obendrein hat er dann m.W. Ärger bekommen, weil er sich vertrauliche Unterlagen "beschafft" und veröffentlicht hat. Die Sache stellte sich letztlich als völlig harmlos heraus und war in meinen Augen nur eine Lachnummer.


Darauf gibt es nicht die Antwort. Kein Wolf ist auf einen Kampf aus, weil der immer das Risiko eigener Verletzungen beinhaltet. Außerdem gibt es nicht den Wolf. Jeder ist eine eigene Persönlichkeit, jeder reagiert anders, der eine tolerant, der andere sauer bis stinksauer. Meistens werden sie den Hund nur beobachten (und über seine Marken drübermarkieren), ggf. werden sie ihn verjagen oder, wenn unbelehrbar und aggressiv, auch töten. Außerdem hängt's stark vom Hund ab. Ist der einer der Sorte, der die Körpersprache seiner Ahnen noch versteht oder ist er ein degenerierter Schluffi der Sorte "Ich nix kapieren, Hauptsache ich hab Spaß". Im ersten Mal wird er sich tunlichst absetzen, im zweiten Fall... Nun ja. Keinem Hund wollte ich raten, sich in die Nähe des Rendezvous-Platzes zu begegeben. So ein freches Eindringen in die Kernzone, in den geschützten Bereich zieht einen Angriff nach sich und das völlig zu Recht.

In der Gegenwart des Menschen werden Wölfe Hunde in Ruhe lassen. Auf jeden Fall gehört in Wolfsland der Hund in den direkten Umkreis seines Menschen und wenn er zum Abhauen und Stöbern neigt, an die (Lang-)Leine.

LG
Grauer Wolf


Mensch, ich hab nie behauptet oder suggeriert, Wölfe wären Spielzeug und was du in dieser beziehung mit Konsumdenken meinst , weiß ich wirklich nicht.
 
Ach ja nochetwas...aus gesicherter Quelle weiß ich, daß beim aktuellen Stand von 30 Wolfsrudeln in Deutschland artengerecht für 400 Rudel Platz wäre. Die Gesamtauslastung der Population liegt somit etwas unter 10%. Trotzdem werden gerade in Sachsen und hauptsächlich dort illegale Abschüsse verbucht.
Ich kenne diese Modellrechnungen. Andere von der Jägerschaft gehen von 80 Rudeln aus. Wohl Wunschdenken, was allerdings auch für die 441 gilt, die in Simulationen pseudogenau errechnet wurden. Die Wahrheit wird irgendwo in der Mitte liegen. Rein aus dem Bauch heraus halte ich so um die 200...300 Wolfsfamilien für realistisch.

LG
Grauer Wolf
 
Mensch, ich hab nie behauptet oder suggeriert, Wölfe wären Spielzeug und was du in dieser beziehung mit Konsumdenken meinst , weiß ich wirklich nicht.
Du weisst echt nich, was Du schreibst, oder???
Erst: "...bla... Ich will Wölfe kuscheln...sabbel subb" dann "...auf vox... sülz bla... Spaziergänger... kuscheln...winkewinke Tabbi toast...." etc.
Und das suggeriert keinen Spielzeugcharakter? litha, Deine ganze Tipperei suggeriert bzw reflektiert kindliche Denke, nicht die, eines erwachsenen Menschen.


Konsumdenken, ich vermute mal Wolf meint damit, dass Mensch sich mehr als genug erdreistet, Wildlebende Tiere /Wildtiere als Ware und Hab & Gut zu betrachten.
Oder auch, ums krass zu formulieren, Lebewesen als Objekt zu benutzen. Sowohl physisch als auch symbolisch.
 
Mensch, ich hab nie behauptet oder suggeriert, Wölfe wären Spielzeug und was du in dieser beziehung mit Konsumdenken meinst , weiß ich wirklich nicht.
Mit Wölfen kuscheln zu wollen, ist Konsumdenken, denn den Wölfen liegt genau nichts daran. Das ist blanker Egoismus zwecks eigener Unterhaltung. Sie sind keine Kuscheltiere, die man abknutschen kann, genauso wenig, wie man fremde Personen einfach abknutscht.
Ein Mensch kann in seltenen Fällen integraler Teil eines Rudels, eines Familienverbandes werden, aber solche Menschen sind genaugenommen kaum noch Menschen, sondern geistig-seelisch selbst zu einem Großteil Wölfe (geworden). In einem Rudel zu leben, Teil davon zu sein, das heißt, nach den Regeln der Grauen zu leben.

LG
Grauer Wolf
 
Ich kenne diese Modellrechnungen. Andere von der Jägerschaft gehen von 80 Rudeln aus. Wohl Wunschdenken, was allerdings auch für die 441 gilt, die in Simulationen pseudogenau errechnet wurden. Die Wahrheit wird irgendwo in der Mitte liegen. Rein aus dem Bauch heraus halte ich so um die 200...300 Wolfsfamilien für realistisch.

LG
Grauer Wolf

Ja und wenn schon :) Selbst wenn man das Maß der Jägerschaft anwenden würde...sind wir weit davon entfernt...also kein Grund zur Panik^^
 
Mit Wölfen kuscheln zu wollen, ist Konsumdenken, denn den Wölfen liegt genau nichts daran. Das ist blanker Egoismus zwecks eigener Unterhaltung. Sie sind keine Kuscheltiere, die man abknutschen kann, genauso wenig, wie man fremde Personen einfach abknutscht.
Ein Mensch kann in seltenen Fällen integraler Teil eines Rudels, eines Familienverbandes werden, aber solche Menschen sind genaugenommen kaum noch Menschen, sondern geistig-seelisch selbst zu einem Großteil Wölfe (geworden). In einem Rudel zu leben, Teil davon zu sein, das heißt, nach den Regeln der Grauen zu leben.

LG
Grauer Wolf

Du solltest die Kirche echt mal im Dorf lassen und nicht immer so übertreiben!
 
Du weisst echt nich, was Du schreibst, oder???
Erst: "...bla... Ich will Wölfe kuscheln...sabbel subb" dann "...auf vox... sülz bla... Spaziergänger... kuscheln...winkewinke Tabbi toast...." etc.
Und das suggeriert keinen Spielzeugcharakter? litha, Deine ganze Tipperei suggeriert bzw reflektiert kindliche Denke, nicht die, eines erwachsenen Menschen.


Konsumdenken, ich vermute mal Wolf meint damit, dass Mensch sich mehr als genug erdreistet, Wildlebende Tiere /Wildtiere als Ware und Hab & Gut zu betrachten.
Oder auch, ums krass zu formulieren, Lebewesen als Objekt zu benutzen. Sowohl physisch als auch symbolisch.

Hey, du arroganter psycho, ich schlage vor, dass du mich auf "ignorieren" setzt, wenn du ein grundsätzliches Problem mit mir hast.
 
Werbung:
Zurück
Oben