Vorgetäuschte Neutralität

Zitat:Wäre, so gesehen überhaupt eine völlige Bewusstwerdung des Unbewussten möglich? Denn das wäre dann ja eigentlich erst eine Art Grundvoraussetzung für eine klare, unverfälschte, ungefilterte Sicht.

Bei dem Versuch da rauszukommen kann es schnell passieren, dass man am Ende noch tiefer im Schlamm steckt.;)
Auf dem richtigen Weg ist man wohl eher wenn man immer mehr findet.
Das Problem ist ja gerade, wenn man es nicht merkt.
 
Werbung:
Wie "neutral" ist, kann Neutraliät sein?

Wie neutral können Menschen, Menschengruppen, menschliche Systeme und Strukturen überhaupt sein oder agieren?

Sind Neutraliät und Objektivität ident, oder nicht?
Wie objektiv ist, kann Neutraliät sein?

Neutralität, Objektivität, Wertfreiheit, Egalität, Beliebigkeit, Belanglosigkeit, Desinteresse,...

Alles gleich gültig? Alles neutral?

garnicht, weil geht nicht.
 
Mach mir nicht meine Illusionen kaputt! Bääääähhhhhhh! Die schöne Sandburg!


Aber....


...dann stimmt doch am alle sind gleich, alles ist gleich auch was nicht.

???

????

Also die Schweiz war doch immer neutral, ist sie sogar heute noch.

Während des 2 Weltkrieges nahmen sie das Geld von verschiedensten Gruppierungen an, (ich denke immer noch über die passende Formulierung nach) es wurden im 2. Weltkrieg Gelder beschlagnahmt und dann durch hochrangige Amtsinhaber dort auf Konten gelegt, oder sie nahmen das Geld derer an die verfolgt wurden, sie wiesen oft die schwangeren jüdischen Frauen vor der Niederkunft aus, damit sie sicher stellen konnten das diese durch ihre Babys keine Staatsangehörigkeitsrechte haben konnten gleichwohl sie sich im Klaren darüber waren was mit ihnen geschah, was sie aber sicher nichts anging, weil es sie nicht betraf.

Heute ist die Schweiz auch neutral, sie nimmt Geld von Jedermann und dann werden CDs von Bankangestellten verkauft, oder Gelder eingefroren von Diktatoren... um es dann dem Volk zurückzuführen...

Na ich würde nicht sagen das alle gleich sind, auch wenn sie es nicht sind.
Ich würde eher sagen, das im Krieg immer nur 2 Seiten existieren und wenn einer behauptet neutral zu sein, er seine eigenen Interessen vertritt, was mit größter Wahrscheinlichkeit bedeuet von beiden Kriegspateien das Beste für sich selbst rauszuholen...

Mir wurde in letzter Zeit häufig erklärt, man wäre neutral und ich solle die Dinge nicht persönlich nehmen.
Das man so kritisch mir gegenüber wäre liege eher daran das es auch Frauen gegeben haben soll oder gar gibt, die behaupten das Väter die Kinder sexuell missbrauchen, weil sie dem Vater das Kind nicht gönnen.
Auf mein Argument, das ich aufgeklärt wurde vom Krankenhaus auf eine gerichtsmedizinische Untersuchung und auf die medizinischen Befunde kam dann das große Schweigen im Walde.
Es kann ja auch ein unglücklicher Unfall sein, wie der Vater schildert und die Kleine ist wirklich auf den Badewannenrand gefallen, man weiß es nicht man war ja nicht dabei, und das die Frauenärztin sagte in der Untersuchung das war kein Sturz auf die Badewanne war sicher auch nicht so gemeint?

Gerade dieses kritische Verhalten mir gegenüber zeigt eine negative Einstellung Opfern gegenüber. Wir leben in einem Täter freundlichen Land.
Das Kind zu klein um gerichtsverwertbar zu sprechen und es war ja niemand dabei... und dabei ist man doch nur neutral, der Täter ist unschuldig bis seine Schuld bewiesen ist...

Wer meint neutral zu sein, hat keinen Mum Stellung zu beziehen, einen eigenen Standpunkt zu vertreten, will auf allen Stühlen sitzen.
Und gerade wer meint nichts falsch machen zu wollen, macht umso mehr falsch.
Aber nur weil es keine Neutralität gibt, bedeutet es nicht das alles gleich ist.
Das sind zwei Paar Schuhe.
Also ich bin nicht mit diesen Menschen einer Meinung, und es ist bei weitem nicht meine Meinung, die sie da vertreten...

Neutralität ist die Angst vor der eigenen Courage.
Angst davor etwas zu verlieren und dabei alles zu verlieren zu allerst die Ehre und den Stolz.
 
Wer meint neutral zu sein, hat keinen Mum Stellung zu beziehen, einen eigenen Standpunkt zu vertreten, will auf allen Stühlen sitzen.
Und gerade wer meint nichts falsch machen zu wollen, macht umso mehr falsch.
Aber nur weil es keine Neutralität gibt, bedeutet es nicht das alles gleich ist.
Das sind zwei Paar Schuhe.
Also ich bin nicht mit diesen Menschen einer Meinung, und es ist bei weitem nicht meine Meinung, die sie da vertreten...

Neutralität ist die Angst vor der eigenen Courage.
Angst davor etwas zu verlieren und dabei alles zu verlieren zu allerst die Ehre und den Stolz.

Was mit deiner traurigen Erfahrung nicht vergleichbares wenn auch strukturell ähnliches bewog mich zum Thread und seinem Titel. Es ging auch um die Angst, Konflikte, die eskalierten, "sich austragen zu lassen" und nicht aufgrund von Regeln, die eben dies verbieten, jedoch nicht das Entstehen und Eskalieren verhindern können, den Prozess selbst abzuwürgen.

Womit eben weiter schwelende ungelöste Probleme im Raum stehenbleiben, die sich dann naturgemäß andere Kanäle suchen. Wollen ja gelöst werden.
 
in bestimmten situationen kann man neutral sein.in menschengruppen sieht es schwieriger aus, es spielen äussere reize, emotionen eine grosse rolle.
 
Was mit deiner traurigen Erfahrung nicht vergleichbares wenn auch strukturell ähnliches bewog mich zum Thread und seinem Titel. Es ging auch um die Angst, Konflikte, die eskalierten, "sich austragen zu lassen" und nicht aufgrund von Regeln, die eben dies verbieten, jedoch nicht das Entstehen und Eskalieren verhindern können, den Prozess selbst abzuwürgen.

Womit eben weiter schwelende ungelöste Probleme im Raum stehenbleiben, die sich dann naturgemäß andere Kanäle suchen. Wollen ja gelöst werden.

wärest du ausführlicher, wäre es einfacher dich zu verstehen.
Ich stehe heute auf der Leitung.

Probleme, die andere Kanäle suchen oder Emotionen die andere Kanäle suchen sind unberechenbar.

Mich ärgert es zum Beispiel, ja es löst eine Resonanz in mir aus, wenn ich angelogen werde und es sehe oder weiß oder es nachher mit bekomme.
Wobei das nachher mich noch wütender macht besonders auf mich, weil ich mal wieder gutgläubig und naiv an eine Sache heran gegangen bin.

Etwas verschweigen, es nicht erzählen kommt einer Lüge gleich.

Es gibt in der Serie Babylon 5 einen wunderbaren Spruch:
Ein Mimbari lügt nie.
Ein Mimbari erzählt nie die ganze Wahrheit.

Vielleicht ein Denkanstoß...
 
wärest du ausführlicher, wäre es einfacher dich zu verstehen.
Ich stehe heute auf der Leitung.

Wenn ich ausführlicher werde, gibt's vielleicht Probleme mit den Forenregeln. Die ja eine Konfliktaustragung, somit auch Lösungen, Klärungen mitunter meiner Ansicht nach durchaus erfolgreich verhindern. Sind nur eben unantastbar, diese Rahmenbedingungen.

Was geschieht, ein paar Threads werden geschlossen, sofort sprießen neue aus dem Boden die die Thematik natürlich weiterverfolgen. Noch mehr davon. Ist unvermeidlich. Weil der Konflikt selbst weder beendet noch geklärt oder gelöst wurde. Also natürlich und unvermeidbar weiterschwelt.

Vorgetäuschte Neutralität, auch sowas. Unter den Teppich kehren.
Sehe ich zumindest so.

Probleme, die andere Kanäle suchen oder Emotionen die andere Kanäle suchen sind unberechenbar.

Genau das meinte ich. Flächenbrand, im Extrem.

Mich ärgert es zum Beispiel, ja es löst eine Resonanz in mir aus, wenn ich angelogen werde und es sehe oder weiß oder es nachher mit bekomme.
Wobei das nachher mich noch wütender macht besonders auf mich, weil ich mal wieder gutgläubig und naiv an eine Sache heran gegangen bin.

Wie gut ich das kenne! :umarmen:
Etwas verschweigen, es nicht erzählen kommt einer Lüge gleich.

Stimmt ja. Wobei das Problem weniger in der Artikulation liegt, als in der, den Reaktion(en). Was und wie weit ist mir sowas wie die eigene Wahrhaftigkeit auch allfällige Konsequenzen wert.
 
Werbung:
Wenn ich ausführlicher werde, gibt's vielleicht Probleme mit den Forenregeln. Die ja eine Konfliktaustragung, somit auch Lösungen, Klärungen mitunter meiner Ansicht nach durchaus erfolgreich verhindern. Sind nur eben unantastbar, diese Rahmenbedingungen.

Was geschieht, ein paar Threads werden geschlossen, sofort sprießen neue aus dem Boden die die Thematik natürlich weiterverfolgen. Noch mehr davon. Ist unvermeidlich. Weil der Konflikt selbst weder beendet noch geklärt oder gelöst wurde. Also natürlich und unvermeidbar weiterschwelt.

Vorgetäuschte Neutralität, auch sowas. Unter den Teppich kehren.
Sehe ich zumindest so.

Ausführlicher werden an sich ist vermutlich nichts, was Probleme mit den Forenregeln ergeben könnte ;) - vorausgesetzt, die Ausdrucksweise bleibt oberhalb der von ihnen vorgezeichneten Gürtellinie :)

Die Problematik ist zu sehen, ja. Solange das zugrunde liegende Problem nicht g-e-l-ö-s-t ist, wird es wieder serviert, ist mir klar. Deshalb finde ich es sehr gut, still vor sich hin drüber nachzudenken, wie können Konflikte ausgetragen werden und dennoch die Mindestregeln der Kommunikation eingehalten werden.

Also. Gerne ausführlicher werden, bitte. Ist ja ein allgemeines Thema, kann ja völlig abgehoben von persönlich eingefärbten Spezialfällen gesehen werden...

Gruß
Kinny
 
Zurück
Oben