Ich meinte mit Jesus auch Christus, dies trenne ich nicht.
Ich denke, "Christus" ist eine Energieebene, eine Kraft oder ein Zustand, so wie Jesus gesagt haben soll zu seinen Taten:
"Solches und noch mehr werdet ihr auch tun." Das heißt (in meinen Augen / Ohren) , dass jeder bzw. meinte er seine Jünger, diesen Zustand erreichen kann, das ist der Zustand, wenn man so will "der Sohn / Tochter Gottes, gewissermaßen der Mensch, der in beiden Welten bzw. Zuständen (gleichzeitig?) leben kann.
Wahr Mensch und wahrer Gott.
Der Punkt ist nur, meiner Meinung nach, dass es nicht um Anbetung äußerer Gestalten geht, wie zum Beispiel auch Priester oder andere, von denen man denkt, sie hätten diesen Zustand erreicht.
Es geht immer um das (eigene?) Selbst, und darum meiner Meinung nach auch der Satz: "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst. Es ist immer das (wahre) Selbst, sowohl in sich, als auch im Nächsten, das ist der dichteste Bruder/ Schwester, die Nähe, die die wahrhaftige Verbundenheit zum Ausdruck bringt. Ohne dass dabei der eine den anderen anbetet.