Von der Liebe des Vaters

Ich sprach nicht von einem Transzendentalen Herrn, sondern von der Schöpferquelle.
Wenn du von einer Schöpferquelle, dann ist es unlogisch ihre Existenz zu verneinen, indem du sein Wesen verneinst.

1. Du hast keine Argumente für diese Behauptung vorgestellt.
2. Du hast die Argumente, welche beweisen, dass der Transzendentale Herr existiert, nicht verneint.

Zur Erinnerung:

Kausalitätsprinzip und die Transzendenz​

Um die Spiritualität zu verstehen, sollte man verstehen was ist spirituell.
Das was spirituell ist, ist
1. ewig
2. immer in volles Wissen und
3. Glückseligkeit
und das ist nicht in der Materiellen Welt.

Deswegen, das was spirituell ist, wird auch transzendental genannt,
das was jenseits der materiellen Welt ist.
Somit beschäftigt sich die Spiritualität mit dem was jenseits der materiellen Natur ist,
und insbesondere mit dem Transzendentalen Herrn.

Für ein besseres Verständnis:
Es gibt eine Absolute Wahrheit.
Einer der Hauptprinzipien der Physik, bekannt als Kausalitätsprinzip,
besagt, dass alles was gibt, muss ein Grund, eine Quelle, "Causa" haben;
es gibt kein "Hokuspokus" "ein Wunder" wonach aus nichts ... etwas kommt ...;
Somit soll auch das Universum einen Grund haben.

Wo ist diese erste Quelle des Universums zu finden?
Ist diese Quelle in dem Universum?
Nein, weil diese Quelle, nach dem Kausalitätsprinzip, soll sie selbst eine andere Quelle haben,
wenn sie im Universum wäre und
somit sollte die erste Quelle jenseits des Universum sich befindet soll,
also Transzendental sein muss, um das Kausalitätsprinzip nicht zu verletzen.

Somit soll der Grund aller Gründe außerhalb des Universums sein,
anders gesagt soll sie transzendental sein,
so dass dieser Grund auch außerhalb des Kausalitätsprinzips ist
und so andere Art Eigenschaften besitzt.

Dieser Grund aller Gründe,
welcher außerhalb des Kausalitätsprinzip sich befindet,
ist sein eigener Grund und somit das Absolute.

Das fundamentale Prinzip dieser "Objekt",
welcher transzendental (außerhalb des Universums) ist,
ist auch die Tatsache, warum es für die materiellen Sinnen nicht wahrnehmbar ist,
und deswegen kann Er nur durch einen Spirituellen Vorgang,
wodurch die Seele gereinigt wird, und jenseits der materiellen Sinnen
sehen kann, wahrnehmbar sein.
Somit beschäftigt sich die Spiritualität mit der Verbindung der Seele mit "dem Spirituelle"
sei es die Spirituelle Energie,

sei es die Spirituelle Energie,
die Überseele
oder einer der Formen des Transzendentalen Herrn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wenn du von einer Schöpferquelle, dann ist es unlogisch ihre Existenz zu verneinen, indem du sein Wesen verneinst.
Die Schöpferquelle kann nicht logisch sein, weil sie nicht in unser Verständnis passen darf; und sie darf nicht in unser Verständnis passen, weil sie sonst nicht einmal die Schöpferquelle unserer Verstandeskraft wäre.
Mein vorgestelltes Argument ist ein in sich hermetisch abgeschlossener Kreis, der sich um die fundamentale Aussage "Ein Wesen kann niemals seine eigene Quelle sein" dreht. Ohne diese Aussage als Mittelpunkt des Argumentes zu nehmen, erschließt sich die Logik in der Unerklärbarkeit der Schöpferquelle nicht.

Die Begründung wirkt unwesentlich, weil sie genau so vorgetragen wird wie das, was sie thematisiert - die Verneinung eines schöpferischen Wesens. Sie ist aber ebenso wenig unwesentlich, wie sie wesentlich ist.
Die Wesenhaftigkeit zu verneinen ist nicht Sinn der Sache, sondern nur vordergründig; die Verneinung ist lediglich repräsentativ für das Wesen der Unwesentlichkeit, aber an sich ebenso richtig oder falsch wie eine Bejahung (da würde unser Verstand aber nicht zu arbeiten beginnen). Denn in Wirklichkeit kann keine Aussage über den Schöpfer getroffen werden, die richtig wäre, noch eine, die falsch wäre.
Es sind alles Glaubenskonzepte. Das ist alles, und das ist je nach Anschauung eben sehr viel oder sehr wenig, ganz wie es einem beliebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das, woran der Schöpfer erkennbar ist für mich, ist die Liebe.
Nicht in der Logik oder in Beweisen seiner Existenz oder Gestalt oder Ungestalt.
Selbst wenn der Schöpfer ein Wesen wäre, und selbst wenn dieses Wesen direkt vor mir stünde, wäre dieses Wesen absolut unwesentlich für mich, wenn es kein Träger der Liebe wäre.
 
Die Schöpferquelle kann nicht logisch sein, weil sie nicht in unser Verständnis passen darf;
Zur Erinnerung,

1. Es geht nicht darum ob die Schöpfungsquell logisch ist oder nicht,
sondern um die Logik welche ihr Dasein belegt.

2. Und zu behaupten diese Logik falsch wäre
ohne die Argumente, die das doch beweisen,
zu widerlegen ist eine falsche Logik der Argumentation,
siehe die Argumente unter

Kausalitätsprinzip und die Transzendenz

 
und sie darf nicht in unser Verständnis passen, weil sie sonst nicht einmal die Schöpferquelle unserer Verstandeskraft wäre.
Was ist die Logik nachdem wir den Schöpfer nicht verstehen dürfen?

Wir können den Transzendentale Herr, den ursprüngliche Schöpfer der materiellen Welten
in dem Maße verstehen, indem Er es zulässt und sogar Ihn wahrnehmen,
wenn wir von der Illusion der materiellen Welten loslösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Erinnerung, siehe deine eigene falsche Behauptung in #362:

"Die Schöpferquelle kann nicht logisch sein".
Ebenso, wie die Liebe. :)

Da du die Erinnerungen liebst, hier zur Erinnerung, warum ich die Logik verneine:
die Verneinung ist lediglich repräsentativ für das Wesen der Unwesentlichkeit, aber an sich ebenso richtig oder falsch wie eine Bejahung (da würde unser Verstand aber nicht zu arbeiten beginnen).
Und nu bin ich wieder raus hier, genug mit anadi diskutiert für einen Tag. Morgen wieder, oder so. ^^
 
"Die Schöpferquelle kann nicht logisch sein". Ebenso, wie die Liebe. :)
Eine falsche Behauptung. Beide sind vollkommen logisch.

Zur Erinnerung

Die Entstehung der Liebe

Liebe ist,
am Anfang Anziehung.
Das ist die schwächste Art der Liebe.

Die Anziehung wird durch die Füllen, welche das Objekt der Liebe vorweist, ausgelöst.
Diese anziehenden Hauptfüllen sind:
Schönheit (șri)
Reichtum
Macht
Wissen,
Ruhm
und
Entsagung - die Eigenschaft auf seinem eigenen Genuss zu verzichten um den Liebenden glücklich zu machen..

All diese Füllen befinden sich in vollkommener Weise im Transzendentalen Herrn Șri Krișna, aber weil Krishna durch die materiellen Sinne nicht wahrgenommen werden kann, wird diese Anziehung nur durch das Praktizieren der Spirituellen Hingabe, bekannt als Sadhana-Bhakti oder Bhakti-Yoga ausgelöst und wird zu

Zuneigung und letztendlich Liebe.

In diesem Zusammenhang sagte Sri Caitanya, eine Form Krishnas:

sādhana-bhakti haite haya 'rati'ra udaya
rati gāḍha haile tāra 'prema' nāma kaya


Durch die hingebungsvolle Praxis entwickelt man Zuneigung (für Krișna) -haite sādhana-bhakti haya ratira
und (wenn) diese Zuneigung sich verdichtet, wird sie spirituelle Liebe genannt - gāḍha haile tāra rati kaya nāma prema.

  • ZUNEIGUNG
Bei längerer Gemeinschaft mit dem "Objekt" der Anziehung, Krishna,
wächst die Anziehung,
und wird zu Zuneigung.

Diese Gemeinschaft wird erreicht, wenn man den Praktischen Prozess sādhana-bhakti folgt, dessen Hauptvorgänge, gemäß von Șri Cetanya (Cetanya Cearitamrita 2.22.128) sind:

  • Gemeinschaft mit denjenigen, welche die Liebe für Krishna erreicht haben oder zumindest Gemeinschaft mit Geweihten die fortgeschrittener als man selbst ist auf dem Weg zur Erreichung der Spirituellen Liebe.
  • Chanten der Transzendentalen Namen Krișnas.
  • Hören über die Spiele Krișnas, so wie sie in Bhagavat Puran und die Schriften der Gefährten Șri Caitanyas.
  • Residenz an Orten wo Șri Krișna Seine Spiele auf diese Erde offenbart hat, wie Mathura, Vrindavan, etc.
  • Verehrung mit Vertrauen des Bildgestalt Krișnas.

sādhu-saṅga, nāma-kīrtana, bhāgavata-śravaṇa
mathurā-vāsa, śrī-mūrtira śraddhāya sevana


Pflege Gemeinschaft mit spirituellen Personen, chant die spirituelle Namen, höre Șrimad Bhagavatam - sādhu-sańga nāma-kīrtana bhāgavata-śravaṇa
residiere in Mathura und diene mit Vertrauen dem schönen Bildgestalt des Transzendentalen Herrn - mathurā-vāsa sevana śraddhāya śrī-mūrtira
 
Werbung:
Da du die Erinnerungen liebst, hier zur Erinnerung, warum ich die Logik verneine:

"die Verneinung ist lediglich repräsentativ für das Wesen der Unwesentlichkeit, aber an sich ebenso richtig oder falsch wie eine Bejahung (da würde unser Verstand aber nicht zu arbeiten beginnen).
Also du verneinst die Logik allgemein
weil sie repräsentativ für das Wesen der Unwesentlichkeit wäre.

Das ist eine falsche Behauptung, denn ansonsten würde man schlussfolgern das Wesentliche - die Absolute Wahrheit wäre allgemein unlogisch.
 
Zurück
Oben