Trixi Maus
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 23. Oktober 2005
- Beiträge
- 26.461
Nur als gedankliche Erweiterung für den Leser dieser geneigten Zeilen: ichIchICHja, und das ist ein Punkt, wo vielleicht einmal eine Herztugend zum Tragen käme. Indem jemand seine Erfahrungen erzählt und der andere nicht sofort seine Sichtweise oder seinen Kommentar erzählt. Sondern zuhört. Nachdenkt.
Es gibt tatsächlich einige Menschen, die sagen, erzähle, das ist interessant. Oder die sagen: Wirklich, geht das? (Also ich meine jetzt nicht einmal die Intuition oder mich selbst). Aber auch da verhindert das Ego und das Ich, Ich, Ich-Geschrei oft ein Gespräch, das sogar Probleme lösen könnte, indem man einfach Aufmerksamkeit schenkt, ohne Bewertung.
Ich könnte mir auch vorstellen, daß ein Gespräch mit einem "Meister" Probleme lösen kann und zwar auf der Stelle und sofort.
Im übrigen ist das süffisante , triefende Ego jetzt eins meiner Lieblingsaussprüche geworden , es klingt einfach so gut. Und das "Ego-Potential" find ich auch nicht schlecht.
liebe Grüsse
Alana


So und dann gibt es natürlich noch duDuDU, kannst Du erkenen daran wie es klingt, innendrin. Und SELBST- da schreiben ganze Anatole raus und Amandas gelegentlich in Schleifen Kinnareetisch mitbeflügelnd.
Und Roswithisch ist immer Ich da ist nix dran zu rütteln weil luziferisch abgeklärt, hat blahblah und lala vereint. Andere haben lala und blabla getrennt und das hört man, weil die Worte da ganz anders fallen. Wenn man lala und blabla vereint, ist man wörtlich geführt, kann man das sagen?
wieder andere haben lala und blabla und thema vermengt ineinander und wenn die Oboe gerade ein Solo hat, dann hört das auch nicht so schnell auf wie ein Piccolo-Flöten-Solo, weil das nicht so piept. Und eh mal überhaupt alle Orchester-Mitglieder eingetrudelt sind und der Chor sich dann die Bühne heraufbemüht hat, der Dirigent und die Solisten auf der Bühne stehen und der geneigte Dirigent sein Haupt dem Stimmvolk zuwendet, das dauert eine ganze Weile, da kommt schon das ein oder andere Quieken raus, das sich anhört wie ein ich. Oder ein du. Aber das ist eben nur die Stimmprobe. neeech?
kann gar sein, dass wir alle als ein ganzes Orchester für die Sinfonie der Tausend beisammen gekommen sind und wir nur erleben, wie der Gesang der Querflöte auf den Ton des Cellos trifft. Fups, nur der Moment, wo das passiert, der ist schon ein ganzes Universum. Und wir wissen nicht, ob wir nicht nur dieser göttliche Funke sind, wir wissen nicht. Wir hören. ichIchICHDUDuduSELBST. Und drum herum macht's An und Aus (1 und 0). Und für die ganzen Vor- und Verstellungen im Bewusstsein fügen wir noch irgendwo eine Kreuzigung ein, also ein X. Sagen wir an der Stelle, wo eigentlich das kleine selbst stehen müsste, weil es das nicht zu unterscheiden gilt und weil man in der frühkindlichen Phase einfach nicht unterscheidet, ist halt so. Dann kriegt man noch immer:
0_XichIchICHDUDuduSELBST_1
So und christus, der macht den Leuten einfach ein X für ein U vor. So kommts dann zum UIchichichich auch mal, uiuiui.

Setzt Du dich hin und machst Deine Praxis, erhälst Du genau Dein Bewusstsein in der oben genannten Reihenfolge hintereinander gezeigt. Würd mich sehr wundern, wenn's anders wäre.
