Vom ´Meistersein´ und vom `Meistern´ ......

Na, und solch Tänze auf dem Vulkan, die können ja auch mal ganz reizvoll sein, ist halt nur etwas für Grenzgänger, aber es gibt ja hier, wie ich las, so viele Todesmutige, also ist doch alles im grünen Bereich, oder ? :)

Wobei die Fragen nach dem Tod ja noch nicht ausreichend beantwortet wurden...
... Also deine krassen Formulierungen sind doch wirklich immer für einen Lachanfall gut...

Also einen Beitrag zur Auseinandersetzung mit dem Tod willste. Ich versuch mal kurz in meinen Erinnerungen zu kramen. Es hat zwei Augenblicke in meinem Leben gegeben, da bin ich durchaus mit der physischen Möglichkeit zu sterben konfrontiert gewesen, mit der ganz realen physischen Bedrohung...aber in beiden Fällen gings auch noch um das Leben eines mir teuren Menschen. Im ersten Fall hatte ich einen Unfall mit dem Auto - und eine Straßenbahn, die ich, geblendet durch Lastwagenscheinwerfer, übersehen hatt, kam auf mein Auto zu. Und der Kleine hinten im Auto drin... ich habs geschafft, das Auto so zu drehen, daß es nurn Blechschaden war. Ein saftiger zwar, aber immerhin. Im zweiten Fall waren mein Freund und ich mit mehreren Bekannten mitten drin in einem Überfall auf ein Lokal, und es hat ein Rowdy mit einer ganz realen Pistole rumgefuchtelt und uns alle mitm Umbringen bedroht...

Und ich sag euch was. In den Tagen vor dem Crash mit der Straba hatte ich so eine Selbstmitleidsphase, es is alles so furchtbar, das ganze Leben is nimmer schön, am liebsten würd ich... na vielleicht kennt das wer. Das war dann schlagartig alles wieder gut. Denn da wurde mir bewußt, daß wir in Wirklichkeit LEBEN wollen. Da wirst du so geschwind und entwickelst so eine Kraft, da kannst du hinterher nur staunen. Es sagt sich so leicht, mit dem Tod hab ich mich längst befreundet... Worte, Worte. Ich hab seither nie mehr mit diesen Worten gespielt.

Was den zweiten Fall betrifft, ist mir noch in Erinnerung, daß in einem solchen Augenblick, wenn du den liebsten Menschen, den du hast, bedroht siehst, dann wirst du dir selber aber sowas von wurscht, das ist ganz toll. Der Revolver hat in dem Handgemenge einigemale in alle Richtungen gezeigt, auch in meine, das hab ich erst nachher registriert, ich wollte nur mit aller Macht verhindern, daß geschossen wird... denn es hätte ja meinen Freund treffen können, der war in der gefährdetsten Position...

Ja. Du magst doch meine Erlebnisberichte so gern, Amanda, ich hoff, sie sind irgendwie hilfreich. Bei der Beleuchtung des Umgangs mit dem Tod.
 
Werbung:
... Also deine krassen Formulierungen sind doch wirklich immer für einen Lachanfall gut...

Also einen Beitrag zur Auseinandersetzung mit dem Tod willste. Ich versuch mal kurz in meinen Erinnerungen zu kramen. Es hat zwei Augenblicke in meinem Leben gegeben, da bin ich durchaus mit der physischen Möglichkeit zu sterben konfrontiert gewesen, mit der ganz realen physischen Bedrohung...aber in beiden Fällen gings auch noch um das Leben eines mir teuren Menschen. Im ersten Fall hatte ich einen Unfall mit dem Auto - und eine Straßenbahn, die ich, geblendet durch Lastwagenscheinwerfer, übersehen hatt, kam auf mein Auto zu. Und der Kleine hinten im Auto drin... ich habs geschafft, das Auto so zu drehen, daß es nurn Blechschaden war. Ein saftiger zwar, aber immerhin. Im zweiten Fall waren mein Freund und ich mit mehreren Bekannten mitten drin in einem Überfall auf ein Lokal, und es hat ein Rowdy mit einer ganz realen Pistole rumgefuchtelt und uns alle mitm Umbringen bedroht...

Und ich sag euch was. In den Tagen vor dem Crash mit der Straba hatte ich so eine Selbstmitleidsphase, es is alles so furchtbar, das ganze Leben is nimmer schön, am liebsten würd ich... na vielleicht kennt das wer. Das war dann schlagartig alles wieder gut. Denn da wurde mir bewußt, daß wir in Wirklichkeit LEBEN wollen. Da wirst du so geschwind und entwickelst so eine Kraft, da kannst du hinterher nur staunen. Es sagt sich so leicht, mit dem Tod hab ich mich längst befreundet... Worte, Worte. Ich hab seither nie mehr mit diesen Worten gespielt.

Was den zweiten Fall betrifft, ist mir noch in Erinnerung, daß in einem solchen Augenblick, wenn du den liebsten Menschen, den du hast, bedroht siehst, dann wirst du dir selber aber sowas von wurscht, das ist ganz toll. Der Revolver hat in dem Handgemenge einigemale in alle Richtungen gezeigt, auch in meine, das hab ich erst nachher registriert, ich wollte nur mit aller Macht verhindern, daß geschossen wird... denn es hätte ja meinen Freund treffen können, der war in der gefährdetsten Position...

Ja. Du magst doch meine Erlebnisberichte so gern, Amanda, ich hoff, sie sind irgendwie hilfreich. Bei der Beleuchtung des Umgangs mit dem Tod.

Na, aber auf jeden Fall. Ich habe ja eigentlich auch nur nachgefragt, weil das gestern und vorgestern hier so thematisiert wurde. Drauf gekommen sind wir ja eigentlich durch den ´Todesstoß für die Eitelkeit´, den Ch´an erwähnte und auch ich etwas. Und da schrieben hier einige, daß sie den Tod bereits überwunden haben oder überwinden wollen oder oder schon gestorben sind, oder so. Würde ich gar nicht mal unbedingt ausschließen wollen. Möglicherweise ist das ja auch´ne Riesen-Mega-Licht-Rückschau hier, wer weiß das schon soooo genau. :weihna1

Was Du da beschreibst, das kennen bestimmt sehr viele Menschen. Es ist der Moment, wo die Eitelkeiten eben nicht im Vordergrund stehen, sondern wo der Gott-des-Seins, so nenne ich es mal, in Aktion tritt. Das muß auch nicht immer mit dem Tod oder mit Todesnähe zu tun haben, das läßt sich schon bei ganz täglichen Situationen beobachten, wo Du z.B. Hilfe leistest, also in irgendeiner Form, Nachbarschaftshilfe oder ein Tier findest und Dich drum kümmerst, oder einer alten Dame die Preise im Supermarkt vorliest, weil sie es nicht mehr erkennen kann, and so on. Es gibt natürlich ´ne Menge Leute, die heute zunehmend in Dekadenz verfallen sind, das läßt sich immer gehäufter beobachten, aber grundsätzlich hat doch jeder diese Anlagen.

Aber, um nochmal zum Tod oder zur Todesnähe zurückzukommen, ja dieser Spruch, "mit dem Tod habe ich mich längst angefreundet", ich weiß nicht, was davon nun ernst gemeint ist, und was nicht. Also ich für meinen Teil lege keinen gesteigerten Wert darauf, bald wieder in dieser ´kompakten´ Lichtrückschau zu hocken und mir das ganze Schlamassel noch einmal anzusehen, allerdings habe ich auch generell ein paar andere Vorstellungen davon, wie das so weitergehen könnte. Die, die tatsächlich eine klassische NTE hatten, die haben ganz sicher nicht mehr diese Ängste vor dem Tod, von denen andere noch geplagt werden (wie wir ja unlängst lesen durften :) ). Aber wenn ich selbst jetzt mal kramen sollte, dann müßte ich erstmal zusammenzählen, fällt mir alles gar nicht so spontan mehr ein. Ich greife ja immer zu, wenn es um Grenzerfahrungen geht, liegt aber alles schon recht weit zurück, da gab es so eine Stoßzeit dafür in allen Variationen sozusagen.

Was Du aber folgend sagst Kinny, kann ich absolut bestätigen:

Kinny schrieb:
Denn da wurde mir bewußt, daß wir in Wirklichkeit LEBEN wollen. Da wirst du so geschwind und entwickelst so eine Kraft, da kannst du hinterher nur staunen.

Dem ist wohl oft so, erstaunlich, was da so mobilisiert wird, bis heute ist mir noch nicht so ganz klar, wie ich aus einer dieser Nummern herausgekommen bin, seltsam. :)

Naja, haben wir also auch da mal drüber gesprochen, nicht wahr? :liebe1:
 
Zitat von Alana Morgenwind

Zitat von Der_Narr Beitrag anzeigen
Na was zum weiblichem Ego.
Spirituell veranlagte weibliche Menschen jenseits der 50 jahre,neigen (meiner Ansicht nach) dazu zu glauben das sie durch ihr Alter die Weisheit mit dem Löffen gefressen haben,und kommen oftmals,wenn auch unterschwellig sehr hochnäsig rüber.
Wenn da mal nicht der Wunsch der Vater der Gedanken ist?

Nene,lass mal,du,ich kann mir was anderes wünschen als sowas.
Ausserdem solltest Du dich nicht unbedingt angesprochen fühlen. ;)

Wenn dir unterschwellig was hochnäsig rüberkommt, wird es wohl so sein (für dich), ob das mit dieser weiblichen Person über 50 wohl etwas zu tun hat?

Alles ist möglich.
Es kann so sein,kann auch nicht so sein.
Aber,ich schrieb ja nicht umsonst dass es mein subjektives empfinden ist.
Dies hat aber nichts mit Wunschdenken zu tun,bestimmt nicht,im Gegenteil.
Ich denke da mal nur an die selbsternannte "Erleuchtete"..wie hiess sie noch?
Was für ein Grauen für mich,sowas von einer "Erleuchteten" lesen zu müssen.

Also nix Wunschdenken! :nono:

Übrigens würde für das, was du da oben geschrieben hast, schon wieder das vom "männlichen, süffisanten Ego" passen, aber das findst du ja ein wenig verwirrend, ich weiß.

Du weisst? :lachen:
*hihihi*
Na,woher hast du dein Wissen denn,dass das,was ich geschrieben habe auf ein süffisant männliches Ego passen würde?
Bist du etwa ein Mann! :D
Also,ein Mann der sein süffisant männl.Ego erkannt hat,um dies zu wissen?
:schnl:

Zitat von Der_Narr Beitrag anzeigen
Aber dies ist nur meine Sicht,und diese Worte von mir kommen aus meinem Inneren,nicht gechannelt oder irgendwoher kopiert.
Sie könnten fast ein wenig hochnäsig klingen , deine Worte, so wie anderer Leute Worte, die ja auch aus ihnen selbst kommen, für dich hochnäsig klingen , unterschwellig, versteht sich.

Bisher las ich nur Worte die von irgendwelchen Meistern kamen,und nur wenig was aus dem Selbst kam.
Wenn du Worte nicht nur lesen würdest,sondern auch den Geist der hinter Worten steckt,dann wüsstest,oder würdest du den Sinn hinter dem Satz von mir erkennen.
Wahrlich erkennen!
Es geht in meinem Satz um Selbsterkenntnis,ohne Gehirnwäsche.

Nun,von mir aus kann sich jeder Mensch von seinem Meister das Gehrin waschen lassen,um die Wahrheit zu erkennen.
Nur los,lasst euren Verstand waschen.
(Ich wasche mir meinen Verstand lieber selber)

Ich sage dir,Alana Morgenwind,auch,dass jedes Wissen aus einem fremden Mund nicht dein Wissen ist,und nicht dein Weg ist.
Das einzige,was meiner Ansicht nach letztendlich Substanz hat,ist das Wissen aus der eigenen Kraft,der eigene Weg.
Denn du hast damals (symbolisch) deinen eigenen Bumerang geworfen,mit deiner Kraft.
Die Kraft eines anderen,also sein Wissen,sein Erkennen,kann nicht deine Kraft,dein Wissen,dein Erkennen sein.

Grüsse vom Narren
 
Ich sage dir,Alana Morgenwind,auch,dass jedes Wissen aus einem fremden Mund nicht dein Wissen ist,und nicht dein Weg ist.
Das einzige,was meiner Ansicht nach letztendlich Substanz hat,ist das Wissen aus der eigenen Kraft,der eigene Weg.
Denn du hast damals (symbolisch) deinen eigenen Bumerang geworfen,mit deiner Kraft.
Die Kraft eines anderen,also sein Wissen,sein Erkennen,kann nicht deine Kraft,dein Wissen,dein Erkennen sein.

Grüsse vom Narren
Aber, Narr, wenn du nun hierzu deine eigenen Worte nimmst, die du mir gesagt hast, und dieses ganze duichduichduich hier durch wir ersetzt... was ist DANN? :)

Jede Form von Individualisierung, sagen die Weisen (nicht nur aus dem Morgenland ;)), sei eine Illusion. Vieles spricht dafür, daß dem so ist. Wir können nicht die Erfahrung eines anderen Individuums machen, stimmt, aber wir werden durch die Erfahrung und das Wissen anderer Individuen mitgenommen und bewegt. Weil wir eben ein großer Zusammenhang sind. Wäre das anders, so würden wir immer noch auf den Bäumen hocken und nur einige einzelne hätten eine Lichtleitung... und die hätten aber dann auch nix davon. Nein, weißt, es hat schon seinen Sinn, daß das so ist mit den Lehrern der Menschheit, sie haben uns sehr wohl etwas zu lehren.

Daß wir dann in uns erst auch eine lebendige Erfahrung machen müssen aus dem, was sie uns geben, ist das nächste Paar Schuh. :)
 
So wie es Kinnaree gesagt hat, so sehe ich das auch. Wir lernen doch unser ganzes Leben lang durch alle möglichen Begebenheiten des Lebens. Könnten wir schreiben und lesen, ohne in die Schule gegangen zu sein?
Wirkliches Wissen kann nur ich in mir haben, das stimmt. Aber - Impulse von außen, die mich meinem eigenen Wissen näher bringen können - lehne ich nicht ab. Ein Zusammenspiel von Innen und Außen und daraus die Essenz leben, sehe ich als Idealform.
Im übrigen, lieber Narr, auch ich habe selbstverständlich, obwohl weiblich, auch mal ein süffisantes usw. Ego, warum auch nicht? Was wichtig ist, sich das anzusehen (bei sich selbst, klar), was andere bei einem selbst auslösen.
Kannst du dich erinnern daran, als ich von (meiner) Intuition sprach? Meiner eigenen Erfahrung? Kannst du dich auch erinnern, daß das bei dir auf große Zweifel traf? Soviel dazu, daß du sagst, es wird so wenig von eigener Erfahrung gesprochen, magst du sie denn wirklich hören? Und kannst du damit umgehen, ohne zu werten?

liebe Grüsse

Alana
 
Guten Morgen auch,

weiter gehts also:

Lieber Narr,

nun, ich habe Dich wirklich sehr lieb gewonnen mit Deinem triefenden, süffisanten Ego, welches ja auch meines ist, wirklich ! Aber ich möchte Dich nun auch gerne darauf hinweisen, daß die Crew hier inclusive mir, nunmehr bereit ist, weiterzuschreiten. Also, wir sind jetzt auf dem Weg zu den Herztugenden, gelle ? Ich weiß, Du hattest eine technische Auszeit, daher ist Dir einiges entgangen, vielleicht. Aber das kannst Du durch entsprechende Lektüre wieder aufholen, kein Problem. Du darfst mich auch gerne weiterhin *Zauber-Lehrling*, *erleuchtet* oder auch *selbsternannt erleuchtet* und *hochnäsig* usw. nennen, das bereitet mir gar keine Probleme. Wenn es Dich grauselt, geniesse es ! Und mit Provokationen, das funktioniert nur in ganz besonderen Fällen, also Du kannst Dich gerne weiterhin darum bemühen, auch bei anderen UserInnen hier, darfst Dich aber wirklich nicht wundern, wenn ich zumindest darauf nun einfach nicht mehr eingehen werde, oki ? :)

Wir haben also Anfang Oktober und in zwei Wochen gehts bei mir wieder runder, d.h. schauen wir mal, was wir vorher noch so auf den Schirm bekommen, woas ? Es wird jetzt schon zeitlich etwas enger in Anbetracht der noch zu lesenden Bücherberge, aber hier und da werde ich mich einklinken. Macht ja auch viel zu viel Spaß und bringt soviel, dieses gegenseitige Reflektieren und Meistern.

Bis späterle Amanda

:zauberer1
 
@Kinnaree
Ich bin mir nicht sicher,aber ich glaube es war Buddha,der in jungen Jahren als er noch auf der Suche war nach Antworten,erkannte dass der goldene Mittelweg der richtige ist.
Ob nun die Individualisierung eine Illusion ist oder nicht,wir leben in dieser Illusion,und müssen,ja müssen sie auch annehmen.
Natürlich muss man dabei nicht vergessen,das wir alle ein grosser Zusammenhang sind.
Beides mit einander vereinen,so lange wir halt in dieser Illusion leben,in der Art eines gesunden Mittelweges.
Und ich glaube Gehrinwäsche (wie es ja im Eingangspost steht) ist nicht förderlich um die eigenen gelebten Erfahrungen mit den gelebten Erfahrungen anderer zu vereinen,und daraus wiederrum für sich selber etwas zu finden.


@Alana Morgenwind
Haben wir nicht alle ein Ego? Der eine mehr süffisant,der andere weniger.
Der eine männlich,die andere weiblich?
Naja,die Hormone bilden dann die Art des süffisanten Egos.
Wie du sagst,und da stimme ich dir zu,es ist nichts schlimmes.
Im Prinzip gibt es ja nichts schlimmes,und jede Erfahrung die wir machen,egal was für eine ist uns dienlich.
Was deine Intuitionen angeht,wenn du das nochmal liest,dann wirst du feststellen,das ich keine grossen Zweifel hatte,sondern jediglich die Frage gestellt,ob da nicht der Wunsch Vater des Gedanken ist,die Intiution ständig abrufen zu können.
Deine Erfahrungen sind deine Erfahrungen,wenn du magst kannst du sie mir schildern,auch per PN.Musst du aber nicht.Es ist deine Entscheidung.
Aber jeder hat sicherlich seine eigenen Erfahrungen gemacht,die wichtig sind für die persönliche Weiterentwicklung.
Aber nur wirklich in dir selber,das heisst schilderst du deine Erfahrungen jemandem anderen,dann kannst du nur einen Kommentar,oder die Sichtweise des anderen,dem den du deine Erfahrung schilderst,erwarten.
Keine Lösung von Problemen,die kannst du meiner Ansicht nach nur selber in dir lösen.

@Amanda
Auch du solltest dich nicht immer angesprochen fühlen.
Mit der "selbst-ernannten-erleuchteten" meinte ich dich garnicht.
Die,die ich meine die habe ich lange hier nicht mehr gesehen.

Manchmal gehen Provokationen Provokationen vorraus.
Wobei das,was ich schrieb keine Provokation war,wenn du sie als eine solche siehst,dann siehst DU die Provokation.
Hochnäsig habe ich dich auch nicht genannt,du weisst wie ich das geschrieben habe,nämlich in Bezug auf spirituell veranlagte weibliche Menschen jenseits der 50 jahre.
Wenn du dir den Schuh anziehst,liebe Amanda,dann ziehst DU ihn dir an,nicht ich dir.
Zauberlehrling habe ich dich genannt,Ja.
Empfindest du das als Provokation?
Na ich hoffe nicht,denn ich meinte das wirklich freundschaftlich,und dachte du verstehst Spass.
Ich habe dich auch mit deinem Ego lieb,so wie du mich mit meinem Ego lieb hast,dass wie du ja schreibst dein eigenes Ego ist.
Spiegelgesetze,gell?
Dein süffisantes Ego offenbart sich in diesem deinem Thread.
Das meine ich nicht bösartig,oder provokativ.
Ich sag dir das nur.Mehr nicht.

So,ich will auch deinen Thread nicht kaputt reden,oder so.
Ich gebe halt nur mal ab und an meine Bemerkung ab,die vielleicht narrenhaft ist.
Also,nicht immer alles so ernst nehmen,vor allem nicht toternst.
Humor ist eine Essenz des Lebens,nicht die Essenz,aber eine Essenz.
Und ohne Humor würde man in dieser Welt sicherlich vor Gram sterben.
Aber,auch hier gilt (meiner Ansicht nach) der goldene Mittelweg.

So,genug gequasselt,wir haben Oktober und mein PC war 3 Tage kaputt.
Lass dich von meinen Worten nicht in deinen Ausfürungen aufhalten,liebe Amanda :liebe1:

Liebe Grüsse vom Narren:)
 
@Amanda
Auch du solltest dich nicht immer angesprochen fühlen.
Mit der "selbst-ernannten-erleuchteten" meinte ich dich garnicht.
Die,die ich meine die habe ich lange hier nicht mehr gesehen.

Manchmal gehen Provokationen Provokationen vorraus.
Wobei das,was ich schrieb keine Provokation war,wenn du sie als eine solche siehst,dann siehst DU die Provokation.
Hochnäsig habe ich dich auch nicht genannt,du weisst wie ich das geschrieben habe,nämlich in Bezug auf spirituell veranlagte weibliche Menschen jenseits der 50 jahre.
Wenn du dir den Schuh anziehst,liebe Amanda,dann ziehst DU ihn dir an,nicht ich dir.
Zauberlehrling habe ich dich genannt,Ja.
Empfindest du das als Provokation?
Na ich hoffe nicht,denn ich meinte das wirklich freundschaftlich,und dachte du verstehst Spass.
Ich habe dich auch mit deinem Ego lieb,so wie du mich mit meinem Ego lieb hast,dass wie du ja schreibst dein eigenes Ego ist.
Spiegelgesetze,gell?
Dein süffisantes Ego offenbart sich in diesem deinem Thread.
Das meine ich nicht bösartig,oder provokativ.
Ich sag dir das nur.Mehr nicht.

So,ich will auch deinen Thread nicht kaputt reden,oder so.
Ich gebe halt nur mal ab und an meine Bemerkung ab,die vielleicht narrenhaft ist.
Also,nicht immer alles so ernst nehmen,vor allem nicht toternst.
Humor ist eine Essenz des Lebens,nicht die Essenz,aber eine Essenz.
Und ohne Humor würde man in dieser Welt sicherlich vor Gram sterben.
Aber,auch hier gilt (meiner Ansicht nach) der goldene Mittelweg.

So,genug gequasselt,wir haben Oktober und mein PC war 3 Tage kaputt.
Lass dich von meinen Worten nicht in deinen Ausfürungen aufhalten,liebe Amanda :liebe1:

Liebe Grüsse vom Narren:)

Nungut lieber Narr,

wenn ich dann und Morgi dann und Kinny dann nicht gemeint sind, dann ist ja alles in beschter Ordnung :) .

Noch kurz was, bevor es wohl dann doch morgen erst mit dem Herzen weitergeht:

Nein, den Zauberlehrling empfinde ich nicht als Provokation, ich habe lediglich empfunden, daß Du es als solche angedacht hattest. Aber iss auch wurscht, ehrlich gesagt.

Zu meinem süffisanten Ego, also das ist jetzt echt nichts Neues für mich, wirklich ! Madame ´Hab-Dich-Gern´ oder Madmoiselle `Bin-Zartfühlend´ oder, oder, oder hätten wohl auch kaum über ein derartiges Ego-Potenzial verfügt, Euch das so wunderbar widerzuspiegeln, und da wir uns ja gegenseitig spiegeln, um uns des einen oder anderen noch anzunehmen, was vielleicht noch ungeliebt ist - wie Du ja ebenso festgestellt hast - bin ich dann für das süffisante Ego wohl genau die Richtige gewesen, ich liebe das nämlich, dieses süffisante triefende Ego, solltest Du wissen. :weihna1

Und toternst nehme ich schon lange nichts mehr, nur wenn de tot bist, biste halt tot, da nützt es auch nicht, das nicht so toternst zu nehmen, oder ? :clown:

Und Humor, also lieber Narr, Humor ist ja nun etwas, was mir wirklich nicht fremd ist, Du solltest vielleicht häufiger mal meine Beiträge lesen, nur versteht ihn halt nicht jeder immer und überall, weil der manchmal so furchtbar trocken und manchmal eben auch so derbe schwarz ist. :weihna1

Also, bleib uns erhalten mit Deiner Narrenfreiheit - Du bist immer willkommen, auch wenn Du was zu Herztugenden beitzutragen hast, dann allerdings noch viel mehr. Hast Du ?

Greetings Amanda
 
Werbung:
Aber nur wirklich in dir selber,das heisst schilderst du deine Erfahrungen jemandem anderen,dann kannst du nur einen Kommentar,oder die Sichtweise des anderen,dem den du deine Erfahrung schilderst,erwarten.
Keine Lösung von Problemen,die kannst du meiner Ansicht nach nur selber in dir lösen.

ja, und das ist ein Punkt, wo vielleicht einmal eine Herztugend zum Tragen käme. Indem jemand seine Erfahrungen erzählt und der andere nicht sofort seine Sichtweise oder seinen Kommentar erzählt. Sondern zuhört. Nachdenkt.
Es gibt tatsächlich einige Menschen, die sagen, erzähle, das ist interessant. Oder die sagen: Wirklich, geht das? (Also ich meine jetzt nicht einmal die Intuition oder mich selbst). Aber auch da verhindert das Ego und das Ich, Ich, Ich-Geschrei oft ein Gespräch, das sogar Probleme lösen könnte, indem man einfach Aufmerksamkeit schenkt, ohne Bewertung.
Ich könnte mir auch vorstellen, daß ein Gespräch mit einem "Meister" Probleme lösen kann und zwar auf der Stelle und sofort.

Im übrigen ist das süffisante , triefende Ego jetzt eins meiner Lieblingsaussprüche geworden , es klingt einfach so gut. Und das "Ego-Potential" find ich auch nicht schlecht.

liebe Grüsse

Alana
 
Zurück
Oben