Vom ´Meistersein´ und vom `Meistern´ ......

ich wünsche allen hier
weitere fruchtbare Dialoge
und vor allem: meischtert!
hier ein paar Worte die ich als wertvoll ansehe:


Never give up​


No matter what is going on
Never give up
Develop the heart
too much energy in your country
is spend developing the mind
instead of the heart
be compassionate
not just to your friends
but to everyone

XIV Dalai Lama

Karuna:liebe1: :liebe1: :liebe1:

Ich erlaube mir mal frei zu übersetzen:

"Was immer auch auf dich zu kommt,
Gib niemals auf,
kultiviere dein Herz.
Hier im Westen wird zuviel Energie darin verschwendet,
den Intellekt zu entwickeln, anstelle des Herzens.
Sei mitfühlend, nicht nur deinen Freunden gegenüber,
sondern gegenüber allen fühlenden Wesen."

Wie gesagt, frei übersetzt.:)
 
Werbung:
Weder heilig noch unheilig...heilend.:)

Ch'an
Hi Ch'armingm'an!

HEIL

HEIL

HEIL

!!!

Heils-Sieg, so müsste es eigentlich heissen. Nur macht die universale Matrix Geschichte nur im Spiegel um uns zu verwirren. Damit das TriTra Traumaland funktioniert (Sieg Heil...).

Dies fiel mir jetzt auf: da ist der venezuelanische Präsident Herr Chavez und und Herr Bush. Beide sprechen vor der UNO. Bush auf die gewohnte Weise von Terror und die Bösen Verbrecher und blablabla. Und dann später der Chavez. Sagt, dass vor kurzer Zeit der Teufel hier noch am Rednerpult gestanden habe, mit dem Namen G.W. Bush. Es rieche noch nach Schwefel. Unsoweiterundsofort.

Tja so kann es niemals gehen. Und wenn man da innerlich in die Hände klatscht und sich preisgibt einem "hahaha, da hat der Chavez es dem Bush aber mal gegeben", dann ist man schief gewickelt. Weil es eben so- mit diesem ständigen konträr arbeitenden, beim sprachlichen Austausch irgendwie ausgeknipsten Konfliktbewusstsein nicht mehr weitergehen kann. Das heisst kann es schon, aber führt halt zu nix. Wenn jeder meint zu wissen, dass er auf der richtigen Seite steht, indem er/sie eine Haltung ver-tritt, dann ist immer ein Bein belastet und das andere Bein ist energetisch zurückgezogen, damit da der böse Teufel nicht drauftritt. Dabei ist dieser zurückgezogene Fuss an sich der Teufelsfuß :-) (meist materialisiert durch einen Sturz in der Lebensgeschichte)

HEIL

HEIL

HEIL

!!!

Also Konfliktbewusstsein, darum geht es wohl. Polarität, Yin und Yang, im Körper spüren. Erst einmal bemerken, dass man zwei Augen hat und die innerlich mal füllen mit der Wassersäule. Wer baut schon genügend Druck in sich auf, um mal die Augenmuskeln und-bänder zu lockern und die Augenhöhlen in ihrer Dreidimensionalität mal Spüren zu lernen, gell? So ein Körper ist ja wie ein Fahrzeug, da müssen die Drücke regelmässig eingestellt werden, sonst kommt's zum Unter- oder Überdruck.
Apropos Ch'an, hast Du eigentlich auch mal so einen Energie-Woosh gehabt wie ich und der luzifer? So 30-40 Sekunden lang Mega-Input von irgendwoher, als ob man an irgendetwas angeschlossen wird? Au Mann, danach konnte ich ein paar Tage an Stromkabel packen. Da ist bestimmt mein letztes Leben als Elektriker in mir nochma gelebt worden :-)

Zum Thema Druck fällt mir grad noch die Atmung ein- äähem,em, ich hab's da ja nicht so mit gehabt, nie. Asthma und so. Deshalb hab ich mir lange angewöhnt, zu diffundieren. Weil das die Körperräume zwar am Langsamsten, aber auch am effektivsten füllt. Aus den Zellen des Körpers geht ein Signal: "hey, ich brauch mehr Sauerstoff für meine Mitochondrien etc. Und das Zeug macht so schön high, komm, gib mit O²." Hörste, die wollen gar nicht dass Du atmest, die sind daran gar nicht interessiert, die wollen nur den Sauerstoff. Und den nimmt der Körper eben von alleine auf- in einer unbestimmten Wellenbewegung des Zwerchfells. Diese Zell-Information wird preisgegeben durch ein kleines Zittern des Energiegitters der Zelle jeder einzelnen Zelle. Und dann atmet der Körper automatisch ein.

Normalerweise kommt es da aber gar nicht zu, weil die Atemhilfsmuskulatur beim Menschen nicht entspannt ist und der Geist den Atmreiz gewohnt ist, beschleunigt zu verarbeiten. Die fängt oben im Atlasgelenk mit einer wie geflochtenen Muskulatur an, diese Atemhilfsmuskulatur, die sich wie ein Hefezopf um die Wirbel rankt und in den Zwischenwirbelräumen eigentlich die Hauptarbeit unserer Muskulatur zu erledigen hat. Da hilft jetzt eine neue Therapieform aus Aachen ganz gut, die heisst Sanjo. Kann ich nur empfehlen, das Ganze verbreitet sich recht rasch. Das ist gewissermassen die Essenz aus dem TaiChi, kann man echt so sagen, das finde ich eine recht spannende Entwicklung. Weil wenn diese mittlere Muskulatur frei ist, dann wird der Mensch rappzapp aufrecht und Krankheiten entstehen gar nicht erst. Und alles- Körpergewicht, Aktivität, Unruhe etc.- pendelt sich auf einem individuell natürlichen Niveau ein. Weil eben der Wirbelkanal als Kanal der Kundalini nicht mehr von verkrampfter Muskulatur gehalten wird, die Normalo-Man gar nicht bemerkt. Warum? Weil er immer mit irgendetwas in Konflikt ist ohne Es zu bemerken, das den Konflikt verursacht. Den Konflikt macht der Mensch ja nicht selber, der ist heilig, der würde sowas nie tun. Aber das Leben, das ist solange unheilig, wie "es" unheilig kommuniziert wird. Durch gekaufte Geschichten.

aaaahhmaaaa,bääääööööäähh, das sind ja wieder energetische Zustandsbeschreibungen hier, mannomann. ooh, eine Amsel!
:liebe1:
 
1. Sprecht Ihr nun vom physischen Tod ? Oder vom Tod des Image oder der Eitelkeit, wie Ch´an und auch ich es nannten ?
Ich würde das für mich den Tod meiner Lebensgeschichte nennen mit ihren erfahrenen Traumata in Körper, Geist und Seele. Das beinhaltet das, was irgendwo in der Literatur "der kleine Tod" genannt wird. Wobei das irgendeine Meditationsliteratur ist, wo das steht, das bezieht sich also im Grunde in dem Falle eher auf die Gedanken, die sich ablösen. Das ist ja dann ein Schritt im Erfahren verlorengegangener Gefühle, weil das Sich-Trennen von Gedankeninhalten eben Trauer verursacht. Und Trauer ist ein Regelkreis, dem professionellen Evaluations-Prozess, den man in der Industrie und eigentlich überall im Berufsleben anwendet ohne es zu merken, sehr ähnlich. Wenn man weiss, wie Trauer funktioniert, dann gibt es auch nix mehr wovor man Angst haben muss.
*Amanda* schrieb:
2. Was meint Ihr mit ´den Tod überwinden´ ?
ja, überwinden ist das falsche Wort, da gebe ich Dir Recht. Ihn Erleben eben, den kleinen Tod. Wer das nicht im Körper hatte, kann da eigentlich gar nicht mitreden. Dieser kleine Tod ist mit der sog. "dunklen Nacht der Seele" verbunden, da ist aussen Tag und innen ist trotzdem alles dunkel, also ist man die personifizierte Tag- und Nachgleiche, könnte man sagen. Das ist eben ein notwendiger Teil im Universalen Leben als Mensch. Besser nicht damit warten bis zu Tod, der wird sonst emotional rumpelig (sagen wenigstens die Tibeter, aber die kennen sich mit dem Tod ja aus) :-)
*Amanda*3. [B schrieb:
Was ist der Unterschied[/B] zwischen

- Lesen, lernen, studieren, praktizieren, erfahrbar machen, es sich als erfahrene Weisheit im besten Fall zu Eigen machen, aus zig Quellen, um dann sein momentanes Weltbild daraus zu kreieren - Hirngewichse würd ich sagen :-)
und das Ganze dann bennenen als lesen, lernen, studieren, praktizieren, erfahrbar machen, es sich als erfahrene Weisheit zu Eigen machen, aus zig Quellen (die auch angegeben werden), um dann sein momentanes (durchaus veränderliches) Weltbild daraus zu kreieren.

Und

- Lesen, lernen, studieren, praktizieren, erfahrbar machen, aus zig Quellen (natürlich ohne Angabe), es sich als erfahrene Weisheit im besten Fall zu Eigen machen, um dann sein momentanes (durchaus veränderliches) Weltbild daraus zu kreieren -
und das Ganze dann bennenen als `Ich schöpfe nur aus mir selbst´ ?

Fürchte ich habe da ein Verständnisproblem. :confused:
Da sehe ich keinen Unterschied.
Den Unterschied würde für mich machen
a) die Motivation, warum man überhaupt mit einem Studium beginnt und
b) das Einfügen von
- Lesen, lernen, studieren, praktizieren, erfahren, erfahrbar machen wem, wozu:confused: , aus zig Quellen (natürlich ohne Angabe), es sich als erfahrene Weisheit im besten Fall zu Eigen machen,Wer Weise ist, macht sich gar nix zu eigen ;-) Der ist selber, wahr?

*Amanda* schrieb:
4. Dann frage ich mich gerade, ob es für mich etwas ändert, was jemand anderes in mir erkannt oder nicht erkannt zu haben glaubt, nein um ganz ehrlich zu sein, das frage ich mich gar nicht, sondern ich stelle gerade fest, daß das für mich völlig irrelevant ist, ändert es doch NULL daran, was ich in mir erkannt habe. Ich habe wirklich erstmal länger nachgedacht, bevor ich diese Zeilen hier verfasst habe. Komisch das ......

:zauberer1 [/COLOR]
Trotzdem: selbstverständlich. Wir sind stets auf allen Ebenen miteinander verbunden und wenn Du ehrlich und achtsam bist, kannst Du auch fühlen, welche(r) der Mitleser bei diesem oder jenem Wort innerlich hüpfen wird. Und das nervt kollossal, weil es nämlich ein Zeichen mangelnder Wertschätzung ist. Und eine unmögliche Art, miteinander umzugehen. Also find ich wenigstens. Kommt vielleicht auf die Sensibilität an, sagt man, finde ich aber ebenso quatsch. Weil wir alle nur Einen Sinn haben, wir machen uns die Diversität ja nur vor. all illusion inclusive
:liebe1:
 
[Da sehe ich keinen Unterschied.
Den Unterschied würde für mich machen
a) die Motivation, warum man überhaupt mit einem Studium beginnt und
b) das Einfügen von
- Lesen, lernen, studieren, praktizieren, erfahren, erfahrbar machen wem, wozu:confused: , aus zig Quellen (natürlich ohne Angabe), es sich als erfahrene Weisheit im besten Fall zu Eigen machen,Wer Weise ist, macht sich gar nix zu eigen ;-) Der ist selber, wahr?:

Ich denke, daß das ein Trugschluß ist, wenn jemand sagt, er schöpft allein aus sich selbst. Weil erstens, JEDER studiert, praktiziert, sich etwas zu eigen macht, sei es Tai Chi, sei es die Technik der Pyramiden, sei es Meditation oder sonstwas. Ohne Impulse von Aussen gehts beim Menschen nicht.


[Trotzdem: selbstverständlich. Wir sind stets auf allen Ebenen miteinander verbunden und wenn Du ehrlich und achtsam bist, kannst Du auch fühlen, welche(r) der Mitleser bei diesem oder jenem Wort innerlich hüpfen wird. Und das nervt kollossal, weil es nämlich ein Zeichen mangelnder Wertschätzung ist. Und eine unmögliche Art, miteinander umzugehen. Also find ich wenigstens. Kommt vielleicht auf die Sensibilität an, sagt man, finde ich aber ebenso quatsch. Weil wir alle nur Einen Sinn haben, wir machen uns die Diversität ja nur vor. all illusion inclusive
:liebe1:

Das verstehe ich nicht ganz, TrixiMaus. Was nervt kollosal? Was ist ein Zeichen mangelnder Wertschätzung? Daß jemand innerlich hüpft oder daß jemand fühlt, es wird jemand innerlich hüpfen und schreibt es aber?

liebe Grüsse

Alana
 
Tja so kann es niemals gehen. Und wenn man da innerlich in die Hände klatscht und sich preisgibt einem "hahaha, da hat der Chavez es dem Bush aber mal gegeben", dann ist man schief gewickelt. Weil es eben so- mit diesem ständigen konträr arbeitenden, beim sprachlichen Austausch irgendwie ausgeknipsten Konfliktbewusstsein nicht mehr weitergehen kann. Das heisst kann es schon, aber führt halt zu nix. Wenn jeder meint zu wissen, dass er auf der richtigen Seite steht, indem er/sie eine Haltung ver-tritt, dann ist immer ein Bein belastet und das andere Bein ist energetisch zurückgezogen, damit da der böse Teufel nicht drauftritt. Dabei ist dieser zurückgezogene Fuss an sich der Teufelsfuß (meist materialisiert durch einen Sturz in der Lebensgeschichte)
Sag mal Christian, fällt dir hier nicht bei deinem Geschreibe eine merkwürdige Parallele auf ????
 
Trotzdem: selbstverständlich. Wir sind stets auf allen Ebenen miteinander verbunden und wenn Du ehrlich und achtsam bist, kannst Du auch fühlen, welche(r) der Mitleser bei diesem oder jenem Wort innerlich hüpfen wird. Und das nervt kollossal, weil es nämlich ein Zeichen mangelnder Wertschätzung ist. Und eine unmögliche Art, miteinander umzugehen. Also find ich wenigstens. Kommt vielleicht auf die Sensibilität an, sagt man, finde ich aber ebenso quatsch. Weil wir alle nur Einen Sinn haben, wir machen uns die Diversität ja nur vor. All illusion inclusive
Das ist ja schon mal toll.
Also schließt du dich selbst jetzt dann doch damit ein, obwohl du immer sagst, das es für dich nicht mehr zutreffend wäre.
All illusion inclusive :party02:
Wie sieht das denn jetzt mit deiner Diversität des Schreibflusses zu meinem Papphütchen aus ?
Das eine ja das andere nein geht ja wohl nicht. Also kann es doch nur beides ja oder beides nein - mit allem was dazugehört - sein.
 
Ich denke, daß das ein Trugschluß ist, wenn jemand sagt, er schöpft allein aus sich selbst. Weil erstens, JEDER studiert, praktiziert, sich etwas zu eigen macht, sei es Tai Chi, sei es die Technik der Pyramiden, sei es Meditation oder sonstwas. Ohne Impulse von Aussen gehts beim Menschen nicht.
Ja, aber ich würde da zwischen Impuls und Stress unterscheiden. Es ist ja so: wenn ich Impulse bekomme, dann ist das allgemein etwas Positives, oder? Aber irgendwann werden es zuviele Impulse auf einmal und dann entsteht Stress. Der Impuls geht durch mich hindurch (in den Puls, in Fleisch und Blut über), während ich eine zu hohe Impulsdichte, den Stress, irgendwie "abfange" und in einen polaren Widerhall gerate.

Als Beispiel: ich habe auf der Arbeit 5 Papiere, die ich bearbeiten muss und 10 Gespräche, die ich zu führen habe, und mein Terminplan für den Tag ist voll. Dann klingelt das Telefon und der Chef ruft an, ob man mal kommen kann. Und dann ist der Terminplan für den Tag gelaufen. So. Da neigt man dann dazu, gestresst zu werden. Weil eben das Innen (Terminkalender) schon voll ist und dann kommt noch etwas von Aussen (anrufender Chef) hinzu.

Und dann gerät man- wenn man kein Konfliktbewusstsein hat- in einen inneren Konflikt mit dem Terminkalender und dem Anrufer, dem Innen und dem Aussen. Hat man Konfliktbewusstsein, dann plant man also nie mehr als 60% seines Terminkalenders voll. Weil mehr nicht in den Tag passt.
Kritisch wird es, wenn das Aussen 60% bestimmt und das Innen nur noch 40%. Dann ist der Tag nicht mehr geführt durch das Innen (Terminkalender), sondern durch das Aussen (Anrufer und andere). Wäre nicht gut so zu verfahren, wenn man möchte, dass das Innen die Oberhand behält über alle Abläufe.

Wenn ich z.B. meinem Männe begegne, habe ich gar kein Problem damit, ihn zu meinem Innen zu machen und zwar vollständig. Ich gucke dann und höre, sonst ist da nichts. Dann sag ich ihm immer: Du bist jetzt mein Selbst und mittlerweile hat er vielleicht sogar fast verstanden, was dann in mir an Leere abläuft. Weil wenn man sein Inneres Selbst in der Kommunikation mit dem Gegenüber frei lässt und es dem Gegenüber schenkt, dann macht man das Gegenüber zu Gott. Wenn man das auch noch Energiekörperlich macht, dann steigen regelrecht Wellen im Gegenüber auf- wenn dieser gewillt ist, diese Energie mitzuhalten. Muss dann scho auch a Magier sein, gell.

Ich schrieb doch gelegentlich, dass man mich mit Worten zusammenfalten kann als ob man mich zusammenschlägt- Gott sei dank nur, wenn ich die notwendige Durchlässigkeit "einschalte". Das ist ein Schauspiel, mein Krabatsamedi lacht sich dann immer tot (mittlerweile, am Anfang hat er sich erschrocken, als ich das entdeckt hab). Dann gehen mir Worte- so wie sie gewählt sind und vor allem so wie sie vom Klangkörper, der spricht, ausgehen, 1 zu 1 ins Gebälk und in die Muskulatur und verschliessen oder öffnen mir die nadis. Quasi ungeschicktes in's Yin gehen auf feinster Stufe, auf der Ebene des Klangs. Naja und Kleinkinder sind eben so ungeschickt, wie ich mich dann anstelle und auch so durchlässig. Von daher kannst du dir ja vorstellen was abgeht, wenn Papa und Mama sich streiten. Und in jeder familie gibt es dann noch Themen, die nie angesprochen werden dürfen und diese nadis werden dann nie geöffnet.

Deshalb: morpho-GEN-etisch, sich von den Eltern wirklich zu 100% lösend und ihren Erbkrankheiten, die sie implantieren.

alana morgenwind schrieb:
Das verstehe ich nicht ganz, TrixiMaus. Was nervt kollosal? Was ist ein Zeichen mangelnder Wertschätzung? Daß jemand innerlich hüpft oder daß jemand fühlt, es wird jemand innerlich hüpfen und schreibt es aber?

liebe Grüsse

Alana
hehe, das ist die Frage nach Henne und Ei. Angenommen der Schreiber ist die Henne, die gerade Worte in die Tastatur gackert. Und beim Gackern bemerkt sie: Ui, da wird Ei xyz hüpfen, wenn ich diese Bewegung mit den Fingern mache. Tja, was macht die Henne? Dreht das Ei, egal ob es dabei hüpft, sie ist halt nur etwas vorsichtiger und flattert nicht mit den Flügeln dabei. Sie schubbert nur ein bisschen von rechts nach links. Ausserdem: jedes Ei muss gedreht werden, ob es das nun will oder nicht. Ganz einfach nur, weil die Henne da ist.

Wäre dagegen der Schreiber das Ei, dann müsste das Ei die Henne drehen wollen. Eine utopische Sache, kann man sich ja vorstellen. ABER: guxdu wo Schreiber sitzt in Unendlicher Geschichte: im Ei. Und wo sitzt Du? Im Ei. In Deiner Aura nämlich. So. Und die gerät in Schwingung, wenn Du schreibst. Ganz einfach weil Du innerlich Worte hast beginnt die zu Summen, weil Deine Mentalkörper wummern (wenn man mal in so eine theoretische Beschreibung verfallen will).

Jetzt ist halt die Frage, ob man sich an diesem inneren Summen orientieren sollte und sich davon verleiten lassen sollte, Worte nicht so aufzuschreiben, wie sie in den Geist geraten. Das würde ja auch bedeuten, dass man nicht sagt, was einem in den Geist gerät, dass man nicht spricht, was es zu sagen gibt.

In jeder einzelnen Familie gibt es sowas, was auf keinen Fall ausgesprochen wird,gell? Das hat man einfach drin, dieses Verhalten.

Ein "Verhalten" würde aus so etwas entstehen, gell? Ein Schreibverhalten, ein Wortwahl-Mechanismus würde einsetzen, der nur mit Denken funktionieren würde. Man müsste innerlich mit sich selber unglaublich viele Telefongespräche führen um festzustellen, ob man das jetzt schreiben darf oder nicht. Puuuuuh, aaanstrengend.

Aber Mama verlangt das. Die Erde aber nicht, die verlangt natur pur und wahre Gestalt und nicht Gestaltung. Man macht halt sein Kind zum Püppchen und dass das Kind kein Püppchen ist, das weiss nur noch Oma, aber die sitzt im Altenheim und nicht mehr mit dem Spinnrad am Herd. Alles eine Frage der 8, der Achtsamkeit, Achtung vor dem Kinde (und den Alten) und dem, was das Kind mitbringt. Was es mitbringt, reicht nicht nur aus, um das kindliche Leben aus dem Innen zu gestalten, es befruchtet auch noch die Evolution, weil jedes Kind etwas Neues mitbringt. Braucht halt nur ne förderliche Umgebung und die ist eben nicht vorhanden, wenn ständig bei irgendwelchen Menschen die Aura quietscht, bloss weil man schreibt was man schreibt.

:liebe1:
 
Das ist ja schon mal toll.
Also schließt du dich selbst jetzt dann doch damit ein, obwohl du immer sagst, das es für dich nicht mehr zutreffend wäre.
All illusion inclusive :party02:
Wie sieht das denn jetzt mit deiner Diversität des Schreibflusses zu meinem Papphütchen aus ?
Das eine ja das andere nein geht ja wohl nicht. Also kann es doch nur beides ja oder beides nein - mit allem was dazugehört - sein.
ich wüsste nicht was es für einen Sinn machen würde, zweierlei Dinge miteinander zu vergleichen. Das eine ist A, das andere ist B. Ich hab da gar keinen Impuls, Deinem Post zu folgen, aber der Wertschätzung halber diese Worte hier.
 
Werbung:
ich wüsste nicht was es für einen Sinn machen würde, zweierlei Dinge miteinander zu vergleichen. Das eine ist A, das andere ist B. Ich hab da gar keinen Impuls, Deinem Post zu folgen, aber der Wertschätzung halber diese Worte hier.
:lachen: :lachen: Eben genau das ist es. Jetzt sind es plötzlich zweierlei Dinge - obwohl doch alles Eins ist. Das da kein Impuls bei dir ist, ist völlig verständlich. Kenn ich von mir selbst auch. All illusion inclusive :liebe1:
Sag mal, der Stefan muß sich ja da im Hintergrund regelrecht kaputtlachen, weil es bei dem damals sofort Klick gemacht hat - worum es da wirklich geht. :foto:
 
Zurück
Oben