Vom ´Meistersein´ und vom `Meistern´ ......

Hey Karunale,

ich finds zwar schade, daß Du jetzt erstmal wieder Pause machst, aber ich kann es sehr gut verstehen.

Naja, und was Du da von der Quelle schreibst, weisst doch das mit den Dissonanzen/Konsonanzen oder dem Hyperraum (recht zu Beginn des Threads):

Man muß den Blickwinkel nur weit genug machen, dann sind die Positionen gar nicht mehr so weit voneinander entfernt, von wegen ´Wissensdurst´ und ´eigene Quelle´. Letztlich rede ich ja die ganze Zeit von nichts anderem, aber das offenbart sich eben erst, wenn man sich ´weit´ macht, und die Dissonanzen auf einmal gar keine Dissonanzen mehr sind, sondern sich zu einer Konsonanz zusammenfügen.

Wenn wir natürlich den Lesern hier jetzt noch verraten, daß wir ...... ach ich glaube, wir sollten das besser nicht tun.

Ich denke jedoch, daß auch dieser ´Austausch´ hier eine Menge Potenzial zur Weiterentwicklung bietet, wenn man es denn zu nutzen weiss. Auch da gilt wieder in die weitere Ferne zu schauen, und zu sehen, was nützt mir mehr


Liebe Amanda,

dass es hier in fruchtbarer Weise weitergeht
das freut mich echt...
ich möchte ausdrücklich betonen
dass ich nicht wegen dir gehe
du warst nur der trigger
du hast es ausgelöst



ich wünsche allen hier
weitere fruchtbare Dialoge
und vor allem: meischtert!
hier ein paar Worte die ich als wertvoll ansehe:


Never give up​


No matter what is going on
Never give up
Develop the heart
too much energy in your country
is spend developing the mind
instead of the heart
be compassionate
not just to your friends
but to everyone

XIV Dalai Lama


Karuna:liebe1: :liebe1: :liebe1:
 
Werbung:
:lachen:

Mit den Blödeleien hast du recht. Sie sind eine Auflockerung. Ich erwähnte sie eigentlich aus Sympathie zu Amanda .:)

Jetzt zu den 5 Elementen. Die einfache Methode sie aufzugeben ist... zu sterben. Wie Amanda sagt, der Eitelkeit den Todestoss versetzten. Aber nicht nur das, ich muss auch bereit sein, physisch zu sterbenShavasana (toter Mann-Übung der Asanas). Trixi hat das verstanden. hatte ich mal ja, aber ich hab das schon wieder vergessen, weil so viele Tode danach geschehen sind (u.a. 17.000 Kinder am Tag, die ich alle bin)Sicher einige andere hier auch, aber wirklich bereit sein? Das Aufsteigen der Kundalini ist solch ein Sterben. Ein sich völlig Aufgeben. Ueberlebt der Körper dieses Sterben, was gar nicht so selbstverständlich ist, tritt das in Kraft was ich meinte mit "das Leben auf dieser wunderschönen Erde wird leicht und heiter." Immer vorausgetzt dass die Bereitschaft, jederzeit zu sterben, weiterhin vorhanden ist.geradezu eine immerwährende Freude darauf und die Möglichkeit, "ES" jederzeit erleben zu können
Es ist das völlige Aufgeben des Willens, aller Gedanken und Begriffe und das lässt den "reinen" Geist erscheinen.AUM, mit Seiner Worte Ungetüm, luziferisch geradezu Dieser Geist durchdringt den Körper bis in jede Zelle, er wird zum Körper, zu den 5 Elementen. und dann kommt der 6. Sinn und die umfassende Schau des Mediums Geistkörperseele beginnt sich zu entfalten, dauert 3,5 Jahre, dann ist man quasi ein Schwarzes Loch (Yin), das jederzeit auch Sonne (Yang) sein kann.Nun ist es der Körper, der zu denken beginnt und intuitiv entstehen durch ihn nur noch die für unser Leben wirklich wichtigen Gedanken und Handlungen.Und mit dem "Meistern" des TaiQi- dem Aufgeben des Kampfes mit Richtungen- ist der Körper dann in einer ständigen inneren Bewegung, die Kundalini anzeigt.
Geist ist keine Schöpfung unseres Geistes. Er ER manifestiert sich erst dann, wenn unser Geist leer ist, nichts ist. Dann übernimmt die kosmische Urkraft.
Daraus ensteht auch das Verstehen, das der gesamte Kosmos Gott ist und dass alle Geschöpfe gleich sind. ..und dass alle Geschöpfe Gott sind und das Alles im Universum gleich ist.Buddhas Erleuchtung geht in diese Richtung.Mit der Kernaussage Buddhas: jeder muss seinen eigenen Weg gehen. Wie dann da eine Religion draus geworden ist, das weiss wie beim Christentum nur der sogenannte Henker, der das menschliche Fluidum aus dem Körper entfernt wie die Geburt den freien Geist (wenn man nicht die Halswirbelsäule wieder begradigt und das Atlasgelenk entstaucht. Sonst biste Besoffen wie'n S, hast ne 5 in der Optik und krickst'n Gehabe).
(...)
Bauch-Herz-Kopfgruss Ch'an

gsgsgs, ebenso. ChIan (so geht Chi an...toooootCHIck)
 
Nu ja,

es tun sich bei mir einige Fragen auf:

Aber erstmal Karunale, hab schon kapiert, wir haben es ja auch per PN bereits geklärt, alles Gute Dir erstmal, see you :liebe1: .

Dann wollte ich noch sagen, daß es mir persönlich recht wurscht ist, ob ich Meister, Geselle, Lehrling oder was auch immer genannt werde. Um es noch einmal zu wiederholen, worum es bei diesem Begriff ´Meister´ für mich geht: Es geht um das Meistern seiner Selbst, um Selbsteroberung. Wer davor bewahrt werden möchte, sich selbst zu erobern, da ist er sicher in quantitativ gesehen doch sehr umfassender Gesellschaft. Also, die Gruppe ist groß, keine Bange vorm ´All-Einsein´ muß man da haben.
Demut gehört übrigens für mich auch dazu, aber keine in der Öffentlichkeit vorgespielte. Demut ist etwas ganz persönliches, das muß ich keinem demonstrieren. Und das Erkennen des Image - in sich und in anderen - gehört für mich auch dazu.

Aber jetzt zu meinen Fragen:

1. Sprecht Ihr nun vom physischen Tod ? Oder vom Tod des Image oder der Eitelkeit, wie Ch´an und auch ich es nannten ?

2. Was meint Ihr mit ´den Tod überwinden´ ?

3. Was ist der Unterschied zwischen

- Lesen, lernen, studieren, praktizieren, erfahrbar machen, es sich als erfahrene Weisheit im besten Fall zu Eigen machen, aus zig Quellen, um dann sein momentanes Weltbild daraus zu kreieren -
und das Ganze dann bennenen als lesen, lernen, studieren, praktizieren, erfahrbar machen, es sich als erfahrene Weisheit zu Eigen machen, aus zig Quellen (die auch angegeben werden), um dann sein momentanes (durchaus veränderliches) Weltbild daraus zu kreieren.

Und

- Lesen, lernen, studieren, praktizieren, erfahrbar machen, aus zig Quellen (natürlich ohne Angabe), es sich als erfahrene Weisheit im besten Fall zu Eigen machen, um dann sein momentanes (durchaus veränderliches) Weltbild daraus zu kreieren -
und das Ganze dann bennenen als `Ich schöpfe nur aus mir selbst´ ?

Fürchte ich habe da ein Verständnisproblem. :confused:

Bin mir aber relativ sicher, daß Ihr mir das schon entsprechend erklären könnt, wo da genau der Unterschied besteht. Wenn es jedoch irgendwie möglich wäre, ohne Interpretationen ? Also nur mal so gefragt, ob es denn vielleicht geht ...... :)

4. Dann frage ich mich gerade, ob es für mich etwas ändert, was jemand anderes in mir erkannt oder nicht erkannt zu haben glaubt, nein um ganz ehrlich zu sein, das frage ich mich gar nicht, sondern ich stelle gerade fest, daß das für mich völlig irrelevant ist, ändert es doch NULL daran, was ich in mir erkannt habe. Ich habe wirklich erstmal länger nachgedacht, bevor ich diese Zeilen hier verfasst habe. Komisch das ......

:zauberer1
 
[

4. Dann frage ich mich gerade, ob es für mich etwas ändert, was jemand anderes in mir erkannt oder nicht erkannt zu haben glaubt, nein um ganz ehrlich zu sein, das frage ich mich gar nicht, sondern ich stelle gerade fest, daß das für mich völlig irrelevant ist, ändert es doch NULL daran, was ich in mir erkannt habe. Ich habe wirklich erstmal länger nachgedacht, bevor ich diese Zeilen hier verfasst habe. Komisch das ......

:zauberer1 [/COLOR]

Dazu fällt mir ein , ob es nicht wichtig ist für den , der etwas anderes erkennt in dir? Betrifft es denn nicht nur ihn selbst? Im Positiven wie im Negativen?

liebe Grüsse

Alana
 
Ja, aber der Vortäuschende betrügt sich damit nur selbst. Steht er nämlich dem Tod plötzlich und unvorbereitet von Angesicht zu Angesicht, dann zittert er wie Espenlaub.
Sag ich ja, darin besteht ja der subtile Selbstbetrug, den jeder in irgendeiner Spielart mit sich selber rumschleppt ohne sich dessen bewußt zu sein. Das sind dann die Tricks mit denen man sich drumrum zu schummeln versucht.
 
Werbung:
:lachen:

Mit den Blödeleien hast du recht. Sie sind eine Auflockerung. Ich erwähnte sie eigentlich aus Sympathie zu Amanda .:)

Jetzt zu den 5 Elementen. Die einfache Methode sie aufzugeben ist... zu sterben. Wie Amanda sagt, der Eitelkeit den Todestoss versetzten.

Nun, mit der Eitelkeit anzufangen wäre doch schon einmal ein guter Anfang. Scheint aber auch ein ziemlich schwieriger zu sein.

Aber nicht nur das, ich muss auch bereit sein, physisch zu sterben. Trixi hat das verstanden. Sicher einige andere hier auch, aber wirklich bereit sein? Das Aufsteigen der Kundalini ist solch ein Sterben. Ein sich völlig Aufgeben. Ueberlebt der Körper dieses Sterben, was gar nicht so selbstverständlich ist, tritt das in Kraft was ich meinte mit "das Leben auf dieser wunderschönen Erde wird leicht und heiter." Immer vorausgetzt dass die Bereitschaft, jederzeit zu sterben, weiterhin vorhanden ist.

Mhm, Ch´an, die Bereitschaft zu sterben, das ist o.K. und das kann ich nachvollziehen, dieses komplette Loslassen, aber ob das Aufsteigen der Kundalini grundsätzlich mit einem Sterbeprozeß vergleichbar ist, ich würde dem nicht uneingeschränkt zustimmen wollen.

Es ist das völlige Aufgeben des Willens, aller Gedanken und Begriffe und das lässt den "reinen" Geist erscheinen. Dieser Geist durchdringt den Körper bis in jede Zelle, er wird zum Körper, zu den 5 Elementen. Nun ist es der Körper, der zu denken beginnt und intuitiv entstehen durch ihn nur noch die für unser Leben wirklich wichtigen Gedanken und Handlungen.
Geist ist keine Schöpfung unseres Geistes. Er manifestiert sich erst dann, wenn unser Geist leer ist, nichts ist. Dann übernimmt die kosmische Urkraft.
Daraus ensteht auch das Verstehen, das der gesamte Kosmos Gott ist und dass alle Geschöpfe gleich sind. Buddhas Erleuchtung geht in diese Richtung.
Aus diesem Grund hat Karunale uns alle so lieb.:)
Nun, bitte mit "Blödeleien" diesen Beitrag etwas auflockern.

Bauch-Herz-Kopfgruss Ch'an

Ja,

das hatten wir ja schonmal weit vorher, nein in einem anderen Thread:

"Stellt euch den entferntesten Punkt in der entferntesten Galaxie vor, dann multipliziert diese Entfernung mit dem höchsten numerischen Wert, den ihr kennt - Gratulation, ihr habt gerade ein Atom meines Körpers gemessen."

Dazu liesse sich noch mehr sagen, aber erstmal nicht. Da steht ja noch anderes in der Warteschleife.

Niemand schrieb:
Ja, aber der Vortäuschende betrügt sich damit nur selbst. Steht er nämlich dem Tod plötzlich und unvorbereitet von Angesicht zu Angesicht, dann zittert er wie Espenlaub.

Aha ....... klingt nach einer recht interessanten Erfahrung.

Alana schrieb:
Dazu fällt mir ein , ob es nicht wichtig ist für den , der etwas anderes erkennt in dir? Betrifft es denn nicht nur ihn selbst? Im Positiven wie im Negativen?

liebe Grüsse

Alana

Ich denke so ist es, und wenn man sich darüber im Klaren ist, gibt es immer weniger Problemchen ..... . Weil jetzt setzt nämlich dieses "Alles-Was-Ist" ein, indem ich mich mehr und mehr in anderen erkenne. Und noch mehr und noch mehr und mehr und mehr.

Ego-Vermeidungsstrategie oder Ego-Erweiterungsstrategie ?

Ich tendiere zur letzteren, bringt es mich doch mit "Allem-Was-Ist" wesentlich mehr in Berührung als permanent vor anderen und somit vor sich selbst wegzulaufen.

Ich nannte es auch, das Ego immer mehr mit dem Gott des Seins in Einklang zu bringen, analog damit zu werden, sich in Übereinstimmung bringen, immer mehr kohärent mit Ihm zu werden.

Aber manchmal sind es auch nur unterschiedliche Definitionen, Wörter und Sprache sind nunmal nur eine begrenzte Möglichkeit sich bzw. den unbegrenzten Gedanken auszudrücken. (Apropos, die Schreibfehler beim Kater und der Katharsis und so von gestern morgen von mir, naja ..... edit geht ja nicht mehr :) Muß ich mal als Anregung reingeben, ´edit´ bitte später auch noch möglich machen, nicht nur 15 Minuten.)

Nunja, bin gespannt ..... ob noch was folgt zu meinen Fragen weiter oben.

:zauberer1
 
Zurück
Oben