Ich hab ja gewußt, warum ich noch ein bissl wart mit den Fragen. Also, fang ma gleich mit der letzten Frage an.
Frage Nr.1001.
Dieser Spinal-Kanal, den du da erwähnst, mit dem Zentrum in der Höhe des Herzens und am Scheitel, der korrespondiert für mich eindeutig mit den drei Zentren, von denen im Buddhismus die Rede ist, nämlich Körper, Rede und Geist mit den Silben OM Ah HUM. Die Zentren befinden sich am Scheitel, in der Kehle und im Herzen.
Das Spannende daran ist, daß sich ja in dieser Zuordnung der Sitz des Körperbewußtseins am Scheitel befindet, und der Sitz des Geistes-Bewußtseins im Herzen.
Wie siehst du das - wir denken in Wirklichkeit mit dem Herzen, und dort lokalisierst du auch den Sitz der "Seele" (wie auch immer man diese dann definiert, das ist eine andere Geschichte und soll ein andermal erzählt werden...

).
Wie aber soll die Wissenschaft das nachweisen können?
Das wird sie eben nie können, weil all dies nur Konzepte sind. Worte, hinter denen sich nicht das verbirgt, was gemeint ist. Der Witz ist ja, die Worte des Meisters nicht zu wiederholen, sondern zu eigenen Worten zu finden.
So wird aus Lehre Leere. Wenn die eigenen Worte dann verstummen.
Um wissenschaftliche Erklärungen zu liefern muss sich die individuelle Sicht auf diesen Ursprung ja erst mal "gelingen" und die muss einen Blick auf die Sachen kriegen, in denen keinerlei Frage und Antwort mehr entsteht, weil der Augen-Blick alleine reicht.
Da ist das Sein,sozusagen und das ist Lehr- und handlungsfrei.
Da geht es dann nur noch ums gefügte Geführtwerden.
Aber nicht von einem Meister gefügt und geführt werden, gell? nicht von irgendeiner Ein zel(l) heit geführt werden, sondern den Gesamtverbund aller Zellen wirken lassen.
Dann ergibt sich Fügung aus Einheit und das entstehende Bewusstsein fügt dann Zeit(-geschichte).
Und die Gesamtheit, an der man sich- ja auch hier im Forum gelegentlich- aufreibt, das ist die eigene Lebensgeschichte, die im morphogenetischen Feld des Anmeldenamens in Gottes Universum (Geburtsname) erlebt wird.
Allein aus dem anfänglichen namens-Schöpfungswort ergibt sich das Lebensmantra des Individuums, welches wir dann hier lesen.
Da kann man sich noch so sehr einbilden, man habe die Worte selber formuliert, die man schreibt- woher sie einfallen, das kann letztendlich nicht gesagt werden.
Genauso wenig wie man sagen kann, dass sich Eltern die Namen ihrer Kinder "aussuchen". Es passt einfach irgendwann, man geht Tausenderlei Namen durch und bei irgendeinem Namen passt es dann.
Wer diesen Namen aber für die Eltern passend "macht"- das kann wieder keiner sagen.
So und jetzt schweig ich wieder. Sonst klaue ich noch jemandem das Licht aus einer Ecke seiner Dunkelkammer. Geh ich mal wieder in den Zwischen-Speicher.