Vom ´Meistersein´ und vom `Meistern´ ......

Ach Amanda, das ist wieder eine "Geschichte" für mich. Der Schmerz, die Liebe, der Kelch der Einweihung. Weißt du, ich dachte mir immer, warum hat er das getan? Und was ist wohl in ihm vorgegangen? Die Antwort kommt näher, bei mir jedenfalls.
Hat Judas sich dann wirklich erhängt?

liebe Grüsse

Hallo,

ja Morgi, das ist so nach Deinem Geschmack, gell ? :) Meintest Du mit Deinen Fragen jetzt Judas ? Oder meintest Du Jeshuah ? Die Frage wäre ja für beide Seiten zu stellen und interessant, oder ? Wie gesagt, dieses Buch soll wohl sehr nahe an den tatsächlichen Ereignissen sein bzw. diese getroffen haben. Es wurde übrigens per automatischem Schreiben verfasst, wenngleich der Autor mit seiner Frau in die äußersten Winkel der Erde gereist ist, um religiöse Riten, Tänze und Lieder aufzunehmen. Eugene E. Whitworth ist Gründer und Vorstand des Direktoriums der Great Western University, zumindest damals noch gewesen. Er setzt sich dafür ein, die Bedeutung der Universalität des religiösen Gedankens zu verbreiten.

Ich kann Dir nicht sagen, wie oft ich das durchgekaut habe und wieviele Tränen darüber vergossen, muß wohl ein direkter Bezug dazu vorhanden sein :).

Die nächsten zwei von mir erwähnten Bücher sind von Micael Ledwith, ich glaube so wird er geschrieben. Ein Theologe, der sein Leben damit zugebracht hat, eben auch diesen universellen Gedanken hinter sämtlichen Religionen zu finden und zu erforschen. Ich bin äußerst gespannt auf die Bücher, aus gutem Grund oder besser Gründen.

Ja, zu Judas also,

in diesem Buch wird es nicht behandelt, aber wenn Du mich fragst, tippe ich auf Nein. Da alles unter dem Strich betrachtet ´nach Plan´ aufgegangen ist, gäbe es meiner Ansicht somit keinen Grund sich zu erhängen. Allerdings können natürlich andere Gründe dennoch dazu geführt haben. Ich kann Dir also darauf keine Antwort geben, vielleicht erfahren wir es beim Lesen des Evangeliums des Judas usw. , denn dort fliessen ganz sicher neue, bisher nicht bekannte Informationen mit ein.

Liebe Grüße erstmal Amanda

PS: Vielleicht werde ich das eine oder andere noch bringen, falls Interesse besteht.

 
Werbung:
Liebe Amanda,

ja, das hab ich mir dann auch gedacht, wen meine ich eigentlich. Aber ich meinte Jeshuah. Denn ich dachte mir immer, ich selbst hätte seinOpfer nicht gewollt. Aber so langsam kann ich es so sehen, wie es vielleicht wirklich gedacht war.
Und eben, warum hätte Judas sich aufhängen sollen? Vielleicht dann doch aus einer gewissen "Schuld" heraus, obwohl er den Plänen nach richtig gehandelt hat.

Ich kann Dir nicht sagen, wie oft ich das durchgekaut habe und wieviele Tränen darüber vergossen, muß wohl ein direkter Bezug dazu vorhanden sein .

Das glaub ich dir gerne und kann nur sagen, danke gleichfalls!
Und bring gerne noch mehr davon, wenn du magst, natürlich kann ich ja nur für mich sprechen, aber es geht ja schließlich hier um Meister , nicht wahr?

liebe Grüsse, Alana
 
Liebe Amanda,

ja, das hab ich mir dann auch gedacht, wen meine ich eigentlich. Aber ich meinte Jeshuah. Denn ich dachte mir immer, ich selbst hätte seinOpfer nicht gewollt. Aber so langsam kann ich es so sehen, wie es vielleicht wirklich gedacht war.

Moin Alana-Morgi :) ,

wer hätte das schon gewollt ??? Naja, es steckte wesentlich mehr hinter allem damals, als heute an Bruchstücken und Parodien (sorry) übrig geblieben ist. Aber der Kern der Wahrheit wirkt, und wenn es nur in erstmal wenigen Wesenheiten ist ..... :zauberer1 . Ist ja sehr schön beschrieben worden. Die ganzen Rituale der Kirche (ich sag mal nur Kirche jetzt allgemein) sind eine einzige Farce, leere Hüllen ohne Inhalte. Oh, mein Lehrer würde sich da etwas heftiger ausdrücken. Ich möchte übrigens das Er "war mit Jeshuah untrennbar verquickt in ist mit Jeshuah untrennbar verquickt" ändern, ist mir ein Bedürfnis. Es gibt da immense Zusammenhänge und Er berichtet in seinen Teachings sehr, sehr viel von Jeshuah, deswegen kann ich auch oft keine Quellen angeben, da vieles nicht aus Büchern stammt.

Und eben, warum hätte Judas sich aufhängen sollen? Vielleicht dann doch aus einer gewissen "Schuld" heraus, obwohl er den Plänen nach richtig gehandelt hat.

Es gibt ja viele Gründe, warum sich jemand das `Leben´ nimmt oder es versucht, oder sagen wir besser, von dieser Ebene ´vorübergehend´ verschwindet. Vielleicht war es ein anderer Grund ?

Und bring gerne noch mehr davon, wenn du magst, natürlich kann ich ja nur für mich sprechen, aber es geht ja schließlich hier um Meister , nicht wahr?

liebe Grüsse, Alana

Ich werde vielleicht noch etwas über Jehochanan schreiben, ist auch eine sehr interessante Wesenheit in diesem Zusammenhang (Johannes der Täufer). War sehr, sehr eng mit Jeshuah verbunden. Es gab so viele Beteiligte
und Eingeweihte in diesem großen Schauspiel.

Ja, Morgi, es geht um Meister und wenn Du gerne noch etwas dazu lesen möchtest, dann ist mir Dein Wunsch doch direkt ein Befehl
..... :liebe1:
 
Sehr interessant , Amanda!

Ich hatte mich sehr lange von dieser Geschichte abgewendet, weil sie mit so viel Opfer verbunden war und Ungerechtigkeit (und Liebe, praktisch "vor die Säue geworfen" - Verzeihung) und komme jetzt dazu, sie vollkommen anders zu sehen.

Ja, Johannes der Täufer - seit dem Oscar-Wilde-Stück bin ich davon fasziniert. Also sehr, sehr gerne les ich was darüber.

Und es ist zwar sehr schön, daß mein Wunsch dir Befehl ist (wenigstens einem Menschen), aber nein, befehlen würde ich dir nie wollen, also bitte, nur wenn du magst.

liebe Grüsse:liebe1:

Alana - Morgi
 
Sehr interessant , Amanda!

Ich hatte mich sehr lange von dieser Geschichte abgewendet, weil sie mit so viel Opfer verbunden war und Ungerechtigkeit (und Liebe, praktisch "vor die Säue geworfen" - Verzeihung) und komme jetzt dazu, sie vollkommen anders zu sehen.

Wer nicht ??? :)

Ja, Johannes der Täufer - seit dem Oscar-Wilde-Stück bin ich davon fasziniert. Also sehr, sehr gerne les ich was darüber.

Und es ist zwar sehr schön, daß mein Wunsch dir Befehl ist (wenigstens einem Menschen), aber nein, befehlen würde ich dir nie wollen, also bitte, nur wenn du magst.

liebe Grüsse:liebe1:

Alana - Morgi

Hui,

um ehrlich zu sein - ich nehme auch nur Befehle von mir selbst an *schmunzel*. Du verstehst schon, war nur so dahingeplappert. Ich mag ...

Gerne also mehr, übrigens auch interessant die Position von Joseph, der ja völlig unterbewertet wurde und komplett mißinterpretiert, eigentlich nur ein Statist offiziell, oder ?

Aber jetzt erstmal der John-John - die Familie war übrigens sehr groß :) . (Neun Gesichter Christi)

„..... Er ist groß, gutaussehend, mit sonnengebleichtem Haar. Er kleidet sich in grobes Gewebe aus Kamelhaar, das in der Mitte mit einem Ledergürtel zusammengehalten wird. Seine milden braunen Augen sind wild. Selbst seine Anhänger sagen, daß er sich von Heuschrecken und wildem Honig ernähre und daß er zwanzig Jahre in den Wüsten von Paran verbracht hätte, um Gottes Willen zu finden. Jetzt tritt er hervor mit seiner göttlichen Botschaft. Und wenn er spricht ! – Solch eine Stimme sollte Gottes Bote wahrlich benutzen ! Eine Stimme, die in der Wüste über die Zweifel und Ängste des Menschen aufschreit und Gehör verlangt. Wenn er predigt, muß einfach alle Welt zuhören, und die Menschen kommen zu Hauf, ihm zu folgen. Dabei ist er aber nicht marktschreierisch, sondern bescheiden; und er ruft ihnen allen zu.“Folgt nicht mir, denn ich bin nur der Vorläufer von Ihm, der noch kommen wird. Ich bin als Prophet Ihm, der da kommen wird, nur einen Schritt voraus ! Kommt, nehmt von mir das Symbol des neuen Lebens, und laßt euch mit lebendigem Wasser taufen!“

Durch das mystische Band, das uns die Jahre hindurch verbunden hatte, wußte ich, daß dies nur John-John sein konnte. Sicherlich hielt er sein Versprechen aus unserer Jugendzeit. Er hatte aus der Taufe eine reinigende, heilige Handlung gemacht - mir zu Ehren!

Ich nahm mein Bündel und begab mich auf die Suche nach meinem großen Cousin; denn seine Arbeit war nur ein Beweis für seinen Glauben an meine eigene Göttlichkeit. Ich fand ihn an der Furt, die den Jordan in der Nähe des Dorfes Enon durchquert, und er predigte einer gewaltigen Menge. Obwohl er seine Botschaft spannend vortrug mit seiner großen Stimme, seinen Geschichten und seinem süssen Humor, predigte er eigentlich nichts anderes als dies: “Ich bin der Vorläufer von Ihm, der kommen wird. Reinigt euch durch die Taufe, rückt eure Welt gerade. Die Zeit ist gekommen.“ Ich wollte ihn überraschen und ihm eine Freude machen und versuchte, durch das Gedränge der Jünger um ihn herum zu ihm zu gelangen. Doch schließlich trat ich in die Reihe derer, die den Jordan hinunterstiegen, um von seiner Hand getauft zu werden.

Zuerst sah er mich nicht, selbst als ich am Ufer stand. Als ich dann vor ihm stand, öffnete er erkennend die Augen, dann schloß er sie wieder mit dem Ausdruck von Ehrfurcht und Achtung, den meine Mutter ihm anerzogen hatte. Er sah nicht etwa seinen lebendigen Cousin, sondern irgendein mögliches Ich von mir! „Oh Jeshuau, warum kommst du zu mir ? Ich taufe nur mit Wasser, du aber taufst mit dem heiligen Feuer des Lebens.“

„So bereitete er mir eindeutig den Schauplatz, damit ich die Rolle des Messias übernehmen konnte, eine Handlung, auf die er sein ganzes Leben lang gehofft hatte. Das konnte ich aber nicht tun.“

„John-John ! Wie groß war seine Liebe; denn er macht sich nur zum Werkzeug meines Wachstums ! In Wahrheit war der Weg von meinem süßen Cousin für mich bereitet worden, und durch ihn kam auch der erste meiner persönlichen Jünger zu mir.“

„Der bösartige Verrat und Tod John-John waren für mich jedoch der größte Schlag. Er geschah auf absonderliche Weise. Herodes versprach einer Tocher der Herodias, seines ungesetzlichen Weibes, alles, worum sie ihn bat. Denn er war erfreut über ihren Tanz und befand sich mit seinen Amtsträgern auf einem Trinkgelage. Um ihrer Mutter einen Gefallen zu tun, verlangte das unschuldige Kind, daß der Kopf meines sanftmütigen Cousins abgeschlagen und ihr auf einem silbernen Tablett überreicht würde.
Diese Niedertracht fand statt und ich erfuhr den Schmerz der zischenden Klinge und das Durchtrennen des mystischen Bandes, das uns seit frühester Jugend verbunden hatte. Er, der mir das Verdienst anrechnete, daß ihm ihm in seiner Jugend das Leben rettete, war für immer der größte aller Menschen.“

„John-Johns Tod war das erste Zeichen dafür, daß meine Zeit ablief. Ich glaube, es war die bittere Erinnerung an seinen Tod, die meine Entwicklung verzögerte und fast das vollständige Scheitern meiner Mission verursacht hätte.“
 
Wer nicht ??? :)



Hui,

um ehrlich zu sein - ich nehme auf nur Befehle von mir selbst an *schmunzel*. Du verstehst schon, war nur so dahingeplappert. Ich mag ...

COLOR]


Hi, klar, das wußte ich schon Amanda ! ich mag auch......

danke sehr für die weitere Geschichte. ich sag mal Gänsehaut und Schluchzen. Kann es so gut nachempfinden, diesen Verlust.
Kennst du die Faßbinder-Verfilmung der Salome? Da kommt JohnJohn so raus, wie in deiner Erzählung. Nur Salome hatte sich in ihn verliebt und da war dann (auch in den üblichen Geschichten?) ihre Rache die Enthauptung des Johannes.
Und ja, Joseph kommt immer nur als Statist vor. Der fehlende Ehemann, alternd, für Maria.
Bin weiterhin erwartungsvoll gespannt

liebe Grüsse

Alana
 
Hi, klar, das wußte ich schon Amanda ! ich mag auch......

danke sehr für die weitere Geschichte. ich sag mal Gänsehaut und Schluchzen. Kann es so gut nachempfinden, diesen Verlust.
Kennst du die Faßbinder-Verfilmung der Salome? Da kommt JohnJohn so raus, wie in deiner Erzählung. Nur Salome hatte sich in ihn verliebt und da war dann (auch in den üblichen Geschichten?) ihre Rache die Enthauptung des Johannes.
Und ja, Joseph kommt immer nur als Statist vor. Der fehlende Ehemann, alternd, für Maria.
Bin weiterhin erwartungsvoll gespannt

liebe Grüsse

Alana

Ja, aus der Beschreibung kenne ich sie.

Deswegen ist es wohl soweit gekommen.

"Schließlich wagte Herodes sogar, ihn ins Gefängnis zu werfen, und zwar dafür, daß er erklärt hatte, es sei ungesetzlich von ihm, Herodias zur Frau zu nehmen, die zuvor mit Herodes´ Bruder verheiratet gewesen war. Johannes der Täufer war populär, und Herodes wagte nicht, ihm etwas anzutun, hielt ihn aber unter einigermaßen erträglichen Umständen gefangen."

Herodias hatte die ´Haßkappe´ deswegen und ihre Tochter erfüllte ihr diesen Wunsch, als sie einen Wunsch frei hatte - so schnell geht das manchmal. :)

LG Amanda
 
Hi, klar, das wußte ich schon Amanda ! ich mag auch......

Und ja, Joseph kommt immer nur als Statist vor. Der fehlende Ehemann, alternd, für Maria.
Bin weiterhin erwartungsvoll gespannt

liebe Grüsse

Alana

Wenn es so ist, wie es dort geschrieben wird, dann war Joseph ein absolut wichtiger ´Eingeweihter´, nur Maria war nicht so recht im Bilde über die Gesamtheit der Vorgänge. Also, natürlich auch eine ganz wichtige Wesenheit in diesem Geschehen, aber nicht über alles an Details informiert.

Aber wie gesagt, ich denke, wir wissen in Bälde noch mehr.

Mal schauen, was ich heute so raussuche für Alana-Morgi ...... :)
 
Bin geneigt, heute etwas über die `Lichtrückschau´ mitzuteilen. Etwas, was wunderbar mit den beiden Thread´s von Tommy über NTE´s korreliert.

Da es jedoch wissenschaftlich nicht verifiziert ist und wohl auch so schnell nicht verifiziert werden kann, möchte ich es dort nicht so gerne unterbringen. Die Informationen stammen natürlich von ... ähm ... ´übergeordneter Stelle´, um es mal so auszudrücken. Also Morgi, bist Du wenigstens noch da ? Oder führe ich nun endgültig Monologe ? :)
 
Werbung:
Ich bin da, Amanda , selbstverständlich. Komisch, gell, is ruhig geworden, vielleicht isses nicht wissenschaftlich genug? Na ja, mir machts nix aus, hoffentlich dir auch nicht?

liebe Grüsse und die Lichtrückschau klingt gut!
 
Zurück
Oben