Vom Leben an sich

Hallo crossfire!

Die erste Argumentation in diesem Forum,
die mit einem eigenen Buch als Argument unterstützt wird – vielleicht?!
Aber die Bibliotheken im Regal für Esoterik sind voll davon,
etwa „Das tibetische Totenbuch“ mit seiner jenseitigen Farbenlehre.
Dieses Beispiel ist es auch, warum ich mir diesen Schmöker gekrallt habe. :)

Da muss ich noch für mich etwas herausholen.

In Deiner Darstellung gehst Du geradeaus auf die Gegenüberstellung Gott und Mensch los.
Das ist für meine Einschätzung der Lage ein wenig zu schwierig.
Darum habe ich die Gegenüberstellung von Natur und Mensch lanciert.
Vergleichen wir so, können wir es für wahrscheinlich halten,
dass die Natur einen Anfang und ein Ende hat.
Oder wir vertreten die Ansicht, dass die Natur eine Wandlung durchmacht.

Wenn wir nun Grundprinzipien herausfiltern, in einem Rahmen,
auf die sich alle Gegebenheiten stützen, praktisch von einem solchen Gesetz getragen werden,
dann kommen wir irgendwann zu der Frage:

„Wer hat diese Gesetzte eingerichtet, und wie ist das vor sich gegangen.“

Es ist schon klar, stabile Grundlagen sind langfristig,
und vertragen kein rasches JA oder NEIN,
jene Kriterien mit denen wir vorgeben zwischenmenschliche Gespräche zu führen.

So rasch wie beim Ablauf in einem Atom wollen wir es aber auch wieder nicht haben,
zumindest jetzt noch nicht.

Denn wir pflegen auch gerne zu behaupten,
Geschwindigkeit sei keine Hexerei.




und ein :zauberer1
 
Werbung:
Werter Crossfire ..
mir gefällt deine "Sicht der Spiritualität" sehr gut ...
Danke fürs Teilen...:)
mlg die Fee:)
 
Hallo,
Danke für die Veröffentlichung.:)
Würde gern Punkt 9 ausführlicher erläutert haben und auch gern mit darüber schreiben.
LG Sayalla
 
Supi.:banane:
Also, ich versuche mal eine erste Frage:
Wie integriert die Seele verletzenstypische Verhaltensweisen?

Mir ist klar, dass das über Bewusstwerdung, Eigenverantwortung geschieht. Doch wie gelangt man dorthin?

Vielleicht am Bsp. eines Kindes, welches die Mutter nicht annehmen wollte / konnte.

LG :)
 
Supi.:banane:
Also, ich versuche mal eine erste Frage:
Wie integriert die Seele verletzenstypische Verhaltensweisen?

Mir ist klar, dass das über Bewusstwerdung, Eigenverantwortung geschieht. Doch wie gelangt man dorthin?

Vielleicht am Bsp. eines Kindes, welches die Mutter nicht annehmen wollte / konnte.

LG :)


Nun, bei selbst ging mit Hilfe einer weiterentwickelten, psychokinesiologischen Methode.
Man geht durch Fragen an den Arm (gibt Ja/Nein-Antworten des Hohen Selbst) zurück zu dem Punkt in der seelischen Biographie, an dem die Verletzung entstanden ist. Schaut sich die Situation genau an, macht sie sich bewusst, stellt dabei fest, dass die Verletzung nicht wirklich notwendig war. Und schon ist die seelische Verletzung nicht mehr wirksam.

Da der Mensch aber meist mehr als eine Verletzung aufweist, ist ein Weiterarbeiten notwendig.

Aber, die Arbeit mit dem Arm zeigt, wie das eine Verbindung zum Hohen Selbst sein kann, dass der Freie Wille und Selbstverantwortung die bestimmende Größe des eigenen Seins sind und dass man durchaus sich grundlegend verändern kann.

Soweit mir bekannt ist, stellt diese Form die schnellste Methode dar. Bereits nach der ersten Arbeit mit dem Arm zeigen sich Erfolge.

Buddhas achtfacher Pfad funktioniert ähnlich. Da gibt es Vorgaben für das Verhalten (also Vermeidung weiterer seelischer Verletzungen) und dann die Veränderung des Geistes durch Meditation (häufig kommen verletzende Situationen als Bilder, die bewusst gemacht werden können) und durch das Verständnis des spirituellen Seins (wieder Selbstverantwortung).

:)

crossfire
 

Schaut sich die Situation genau an, macht sie sich bewusst, stellt dabei fest, dass die Verletzung nicht wirklich notwendig war. Und schon ist die seelische Verletzung nicht mehr wirksam.

:)

crossfire

DA habe ich doch schon ein weiteres, noch grösseres Fragezeichen als vorher. Hoffe, es ist gestattet ;)
Für wen oder was war die Verletzung nicht wirklich notwendig? Zum Funktionieren des Armes ansich? :confused:
:)
 
Werbung:
DA habe ich doch schon ein weiteres, noch grösseres Fragezeichen als vorher. Hoffe, es ist gestattet ;)
Für wen oder was war die Verletzung nicht wirklich notwendig? Zum Funktionieren des Armes ansich? :confused:
:)


Nein, der Arm funktioniert an sich. Er kann auch als Mittel der Erkenntnis eingesetzt werden.

Die Frage die sich wirklich stellt, ist:
War die Situation wirklich so, dass ich eine seelische Verletzung hätte daraus machen müssen?

Antwort:

Jede Seele hat einen freien Willen. Und jede Seele, die inkarniert ist, ist verletzt. Sie inkarniert, weil sie dafür Heilung sucht.
Wenn ich jetzt in einer Inkarnation in einen Situation gerate, die ich nicht verstehe, kann ich den freien Willen Anderer, verletzter Seelen auf mich beziehen. Und werde mich selbst verletzen. Oder, ich kann sagen: Das ist nicht meines. Und es einfach akzeptieren.

Es kommt immer darauf an, was ich selbst, für mich, daraus mache. Nur das ist relevant. Nur ich kann mich selbst in der Seele verletzen. Niemals die Ereignisse. Nur ich kann für mich Ursachen schaffen, die auch sich für mich auswirken.

:)

crossfire
 
Zurück
Oben