Anevay
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 26. September 2012
- Beiträge
- 33.849
Alleine schon das Umstellen des von uns übernommenen, immergrünen Gartens auf Blühpflanzen hat dazu geführt, dass sich die Zahl der Schmetterlinge vervielfacht hat.
Ja,
ich werde hier auch einen Teufel tun und die Felsenbirnen, die Kornelkirsche usw. aus dem Garten zu nehmen, nur weil die Nachbarn "der Dreck" nervt, den heruntergefallene Früchte verursachen.
Mein einer Nachbar hat auch schon begonnen umzudenken.
Aber ganzjährig füttern kommt bei mir trotzdem nicht in Frage. Allerdings scheinen die Lebensbedingungen bei uns recht gut für die ansässigen Wildtiere zu sein. Auch eine große Gruppe Spatzen wohnt hier.
LG
Any