Vogel-Fütterzeit

Werbung:
Für Bauern zählt meist eh nur Vieh, das was einbringt...die lachen auch heute noch größtenteils über die, die ihre Katzen kastrieren lassen...schließlich kann man die Viecher ja auch anders loswerden...und ob wer lacht oder nicht....who gives a fork...
Als ich heute morgen im Garten stand,

garden.jpg


musste ich an diesen thread hier denken und dachte mir, schnappste dir nicht nur den Hund, sondern gleich mal die Kamera...

hof.jpg


gaense.jpg


huehner.jpg


bauer.jpg


Vögel füttern zur Sommerzeit, auf sowas kommt hier wirklich keiner. :D
 
Als ich heute morgen im Garten stand,

garden.jpg


musste ich an diesen thread hier denken und dachte mir, schnappste dir nicht nur den Hund, sondern gleich mal die Kamera...

hof.jpg


gaense.jpg


huehner.jpg


bauer.jpg


Vögel füttern zur Sommerzeit, auf sowas kommt hier wirklich keiner. :D


Boah Hammer Bilder! So sah's auch aus da wo ich als Kind wohnte, aber heute leider nicht mehr. *Sehnsüchtel*
 
Was habe ich mich verkalkuliert.

Wir hatten 156 Sommerknödel und ungefähr noch 5 kg Streufutter.

Von den Knödeln sind in der letzten Woche 46 Stück (sind 4,6 kg) weg. Und meine Vorräte reichen gerade noch 1,5 Wochen.

Streufutter ist komplett alle.

Und es sind täglich ca. 40 Jungvögel zu beobachten, Spatzen, Meisen, Grünfinken.

Alles, was der Prof. Berthold in seinem Buch beschrieben hat, tritt auf meiner Terrasse ein. Wir haben einen wesentlich höheren Futterverbrauch als im Winter.

Und, die Ameisen auf meiner Terrasse werden immer weniger. Und das können nur die Vögel sein.

Jedenfalls, habe Futter bestellt. 40 kg insgesamt. Aber, ob das über den Sommer reicht?
 
seit vierzehn Tagen ungefähr füttere ich auch wieder die Vögel.
Das merkt man ja irgendwie daß sie gefüttert werden wollen.
Und... sie haben Hunger ohne Ende. Der Erdnußspender ist schon fast leer in der kurzen Zeit, der letzte hat fast den ganzen letzten Winter gereicht. Und an den Spender gehen sie auch gut ran und ins Vogelhaus. Ich hab lecker Futter aus dem Zoogeschäft. Aber Meisenringe hab ich noch nicht, das mögen sie auch gar nicht so gerne, oder ch hab nicht die Richtigen, kann auch sein.
gruß puenktchen
 
Werbung:
Wir haben dieses Jahr zum ersten Mal durchgefüttert.

Seit Anfang Juni brauchten die Vögel 780 Meisenknödel, 30 Kg Streufutter und ungefähr 5 kg Erdnüsse.
Von Ende Sept. bis Mitte Okt. ging der Verbrauch deutlich zurück, weniger als die Hälfte.
Jetzt sind wir wieder bei den üblichen 50 Knödeln in der Woche.

Im Moment hackt ein Kleiber entschieden auf den Erdnüssen rum.

Und ein Rotkelchen hat schon mal vorbei geschaut. Ob es in diesem Winter bei uns wieder unterkommt.

Und, ein junger Igel ist immer noch, bei uns auf der Terrasse, auf der Futtersuche. Die anderen 3 Igel sind wohl schon im Winterschlaf.
 
Zurück
Oben