Völlig Ratlos

Hallo Mipa,

Habe eigentlich schon alles aufgeschrieben, was ich gerne tue. Das ist ja das "Gute" an meiner Arbeitslos Zeit, dass ich endlicdh Zeit habe Dinge zu tun die ich liebe, die eigentliche Krux ist, dass es Sachen sind, für die ich mein Skelett und die Muskulatur brauche ;-). Und die tut weh.

Ma
 
Werbung:
Hallo Mipa,

Habe eigentlich schon alles aufgeschrieben, was ich gerne tue. Das ist ja das "Gute" an meiner Arbeitslos Zeit, dass ich endlicdh Zeit habe Dinge zu tun die ich liebe, die eigentliche Krux ist, dass es Sachen sind, für die ich mein Skelett und die Muskulatur brauche ;-). Und die tut weh.

Ma
Freiatmen, würde ich sagen. Freisingen, Freischreien, Freischreiben. :) Alles was "frei" macht. Ach und trinkst Du genug? Vielleicht ist die Muskulatur und sind die Sehnen auch zu trocken... und Nerven leiden dann auch, bis hin zu Schmerzsignalen. Und die Bandscheiben brauchen auch viel Wasser und die Organe ebenso und so weiter und so fort. ;)

lg,
Trixi Maus
 
Ich wollte nix gegen Stallausmisten sagen - es erdet sehr und ist eine tolle Arbeit - aber ob das so lebenserfüllend ist?

Und wenn der Körper so schmerzt, das die Bewegungssachen, die vorher guttaten, nicht mehr so gehen, dann ist zu überlegen, wo es beginnen kann.

Mich wundert nur, dass es soweit kam, denn Du machst Yoga. Regelmäßig?

Ich denke, es geht auch nicht um langweile.
Es liest sich eher mehr so ... der Pep fehlt. Die Begeisterung.
Naja, wenn man wirklich Schmerzen hat im Bewegungsapppart - manche Krankheit braucht auch lange bis sie entdeckt wird. Daher würde ich das somatische nicht komplett ausschließen.
Homöopathie ist vielleicht eine gute Alternative.
 
Liebe Ma

Wenn die schmerzen so gross sind, dass sie dich am rest hindern, sprich an all dem, was du gerne machst oder machen möchtest, dann solltest du dennoch erst rausfinden, woher die schmerzen kommen.

Angst ist für die schmerzen nicht verantwortlich, zumindest nicht allein. Da ich jahrelang schwere angstzustände hatte und immer noch manchmal habe, kenne ich die palette der symptome genau. Schmerzen in dem ausmasse waren nicht dabei, obwohl starke verspannungen auch erhebliche schmerzen machen können.
Lass alle formen von rheuma etc. abklären. Trink genügend, wie oben gesagt wurde und ja.....atme dich frei!

Alles liebe

Mipa:)
 
Vielen Dank für Eure Antworten. Heute ging es mir relativ gut und ich hab einfach die schmerzleichtere Zeit genossen. Yoga mache ich noch nicht lange, etwa 3 Monate, und mein Körper ist relativ steif. Ich mach immer soviel, wie schmerzfrei geht, wenn ich über den Punkt gehe ists schlecht. Das lass ich inzwischen sein. Den "Sinn" von einer Tätigkeit suchen (Stallmisten), damit habe ich aufgehört, weil die Suche nicht erfolgreich war. Jetzt habe ich mich mit mir geeinigt, dass ich mich in die Richtung wende, "wo es sich gut anfühlt".

Sonst hab ich auch viel gelesen, wie ich Liebe ins Leben bring, mich weiterentwickeln kann, meine Blockaden abbauen, e.t.c. aber irgendwie habe ich das Gefühl, es tut mir gut, hat aber den Nebeneffekt, dass ich denke: " Jetzt habe ich soviel gelesen, und trotzdem habe ich noch Ängste, Blockaden, Depressionen und bin kein "besserer" Mensch und fühl mich als Versager. sicher ist das nicht richtig. Aber ich hab einfach aufgehört, obwohl mir die Bücher fehlen, weil ich diesen Nebeneffekt fürchte. Ich fahre leider immer noch automatisch auf diese Schiene ab und ziehe mich dann selbst runter.

Irgendwie hab ich momentan kein Ziel mehr, außer den nächsten Tag möglichst erfolgreich zu leben.

Istn komisches Gefühl.

Marianne
 
Jetzt habe ich soviel gelesen, und trotzdem habe ich noch Ängste, Blockaden, Depressionen und bin kein "besserer" Mensch und fühl mich als Versager. sicher ist das nicht richtig.

Hallo Donisi,

also nur vom Bücherlesen ändert sich nichts. Und Schmerzen sind ja nun mal an erster Stelle ein Warnsignal. Irgendwie hab ich nicht rausgelesen, was du für Schmerzen hast, bzw. wo... Skelett und Muskulatur? Ist ja auch sehr weitreichend.

Gibt es irgendwas, was es bessert? Wärme oder Kälte?

Warst du mal in einer Schmerzambulanz?
 
Yoga und mehr Geduld.
Wer sich Zeit nimmt, sollte auch überlegen wofür. Ich finde lesen gut, aber zuviel lesen ist eher schlecht, weil man oft zuviel mit Gedanken der anderen denkt.
Sicher ist es gut, sich auf nächstliegendes zu besinnen. Ein wenig erinnert es mich an Übungen zur Achtsamkeit für den gegewärtigen Augenblick.

Wer Schmerzen spürt, sollte herausfinden, was ihm gut tut. Ein warmes Bad - oder faulenzen. Einen kleinen Spaziergang - oder ein schöner Film im Fernsehen. Bei der Stallarbeit bewußt die ganzen Gerüche und Geräusche wahnehmen, in sich aufnehmen.
 
Yoga und mehr Geduld .... das würde ich auch unterstreichen, liebe Donisl, wenn dein Körper so viel Schmerzen hat, dann verschwinden die nicht in zwei Tagen.

Wenn du viele Hinweise vom Forum bekommst, verwirren sie dich eher oder kannst du dir da was Passendes raussuchen? Mir scheint, es könnte eher zu viel sein. Wo fängst du an? Ich könnte dir auch erzählen, was mir gut getan hat, aber dann ist es nicht deins. Was bist du bereit zu tun? Was stört dich am meisten? Wohin würdest du gehen? Zu wem? Willst du alleine sein? Willst du dich selbst kennenlernen?

Eine gute Verbindung zur Erde und zum Kosmos ist notwendig, damit wir uns in Balance bewegen können. Ich könnte dir jetzt sagen "finde einen guten Heiler". Vielleicht spricht das mit deinem Inneren und es schwingt in dir, so dass du dich auf die Suche machst. Vielleicht aber brauchst du eher jemanden zum Reden. Für mich klingt es, als würde dir etwas die Kraft zum Leben nehmen und du es zulassen. Die Begründungen wie "Lesen" und alles andere sind dabei nur vordergründig zu sehen.

Ich wünsche dir viel Energie für dich selbst.
Liebe Grüße
joburg
 
Werbung:
hallo,

dein navi, ist deine intuition.

du bist in einer zeit, in der du auf dich selbst zurückgeworfen wirst. du bist im aussen begrenzt durch deinen geldmangel. deine innere antriebsstörung, spiegelt sich in deinen äußeren umständen.

du hast lange genug kopflastig gelebt. die schmerzen, welche sich dir aufdrängen, resultieren aus blockaden, die auf deiner seele liegen. diese blockaden wollen angeschaut und gelöst werden. erst einmal ist es wichtig für dich gedanklich loszulassen......zugegeben, keine einfache lektion für einen menschen, der sich "gerne" sorgen macht, und sich selbst dadurch im antrieb stört.

diese antriebsstörung resultiert aus dem reflex, dass du innerlich eigentlich weist, wo du in den verschiedenen sitzuationen hin willst, dein hirn dir aber einen strich durch die rechnung macht, indem er ängste aufkommen lässt. dadurch bremst du dich selbst aus. deine seele macht das nicht mehr mit, weil sie überspeichert mit verspannungen ist.

diese wirtschaftliche situation bleibt, bis du aufgearbeitet hast. da gibt es eine umbruchzeit (2 jahre etwa. bis april 2012), die gleichzeitig eine lehrzeit für dich ist. eine zeit, in der du deine intuition endlich von der kette lassen sollst. zu lernen ist, dein inneres wissen über deinen geist zu stellen. dein geist ist nur eine reisebegleitung. deine intuition ist teil deiner seele; und ein teil von dir.

gut ist es, wenn du die situation so annimmst wie sie ist; und dir selbst erlaubst, dich auf dich selbst zu konzentrieren. vertrauen spielt eine große rolle. du hast im laufe deines lebens das vertrauen zu deinem eigenen gefühl verloren. es will aufgebaut, und in dein wesen integriert werden als bleibende charaktereigenschaft. selbstvertrauen.
was dich also schmerzt, sind seelische wunden. da kann der herr doktor auf physischer ebene lange suchen.

du schaffst es, wenn du deine bisherigen werte ablegst, und dir erlaubst, erst einmal im aussen eher arm zu sein........... parallel dazu, aber inneren reichtum aufzubauen. dieser wird sich dann im außen spiegeln, indem du mehr stabilität erlangst.
derzeit fühlt es sich für dich an, als würden dir deine felle wegschwimmen, aber es ist eigentlich so, dass sie beginnen zu dir zu schwimmen. gib ihnen einen hafen!

lg

schreiberling
 
Zurück
Oben