Klar, da hatte ich doch passende KBO's erraten. Was ist denn aus ihr geworden, ist sie sich treu geblieben?
Das will ich doch schwer hoffen.
Kannst du mit dem zweiten Datensatz mehr anfangen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Klar, da hatte ich doch passende KBO's erraten. Was ist denn aus ihr geworden, ist sie sich treu geblieben?
Ja, das ist der Stoff aus dem die Träume sind...Kannst du mit dem zweiten Datensatz mehr anfangen?
Chiang Kai-Shek
Unsere Aufgabe wäre es nun herauszufinden, was an ihm mehr Vishnu ist als bei anderen:Philipe war in den fünfziger Jahren in Frankreich ein Star, er wurde auch Liebling der Götter (Sonne Konjunktion Vishnu?) genannt; er soll ein exzellenter Schauspieler gewesen sein. Als ein Liebling der Götter (wen die Götter lieben, den holen sie früh zu sich, heißt es manchmal) starb er sehr jung, kurz vor seinem 37. Geburtstag.
Das Gleiche können wir auch mit Chiang Kai-Shek (links) machen:Interessante Person. Hat sogar, um nach Wunsch zu heiraten, seine Religion gewechselt, und das trotz möglicher Probleme für seine politische Karriere. Seinen erwachsenen Nachnahmen Zseshi (im Wesen Kai-Sheck) bekam er von der Mutter, die ihn so nannte, weil er unnachgiebig wie ein Fels war. Er selber mochte aber den Namen Tshundshen, der bedeutete: einer der die Mitte (den besten und gerechten Weg) wählt.
im Wesen
Sind sie. Ich habe mir eben das Video zu Philipe angesehen - thx übrigens, ich liebe "Bitter Sweet Symphony" - der hat etwas Fesselndes, das kaum zu greifen ist. Meine Hypothese: Um ein "Liebling der Götter" zu sein, braucht Sonne/Vishnu Achsenbindung. Und die hat es bei Philipe tatsächlich: In der Achse AC/MC liegt SO/Vishnu:Das Gleiche können wir auch mit Chiang Kai-Shek (links) machen:
Beide, Philippe, und Shek sind schlank und irgendwie faszinierend. Sie sehen sich sogar gar nicht mal unähnlich in ihrer coolen Art..