Vishnu - Planetoid der Extreme

Momentan steht Vishnu exakt am Nordknoten (wahrer Mondknoten).

Also auf zum Karmaauflösen. ;) Geht gerade extrem gut.
Vishnu muss schon im radix markant stehen um zu wirken, ansonsten gibt es eben zu viele astroiden. Markant steht er bei mir eigentlich nicht, doch mit vishnu transit konjunktion mit meiner radixsonne hat man in thailand da ein budistischen feiertag draus gemacht "Asanha Bucha Tag". Dieser ist aber immer bei vollmond
 
Werbung:
Vishnu muss schon im radix markant stehen um zu wirken, ansonsten gibt es eben zu viele astroiden. Markant steht er bei mir eigentlich nicht, doch mit vishnu transit konjunktion mit meiner radixsonne hat man in thailand da ein budistischen feiertag draus gemacht "Asanha Bucha Tag". Dieser ist aber immer bei vollmond
Manuel, ich habe einen Scherz gemacht.

Und dann meine VIP-Datenbanken durchkämmt, um zum Beispiel nach Horoskopen mit Sonne Konjunktion Vishnu zu suchen. In der gesamten Datenbank mit ca. 25 000 Horoskopen ergibt sich diese Konjunktion in 4,6% aller Datensätze. Der Prozentsatz in meiner persönlichen Sammlung ganz gewöhnlicher Menschen beträgt 3,1%. Bei den Astrologen sind es 5,2% und bei Wissenschaftlern 5,4%. Was auch immer das bedeuten mag. Nebenbei habe ich entdeckt, dass Vishnu in meiner Radix in einer Konjunktion zur Sonne steht (weniger als 1° Orbis). :D

Die Frage ist ja auch immer, was man als markant betrachtet: Ich denke, es lohnt sich, zunächst auf Konjunktionen zu Sonne, Mond und den Hauptachsen zu schauen.
 
na ja, keine Ahnung... klingt mir jetzt idealistisch geglaubt

Nö - das kommt aus meiner jahrezehntelangen Beschäftigung mit westlichen Sichtweisen.
Und ich glaub sowieso nicht, dass das gut ist - wenngleich es sicher einen Sinn hat, weil es für ganz bestimmte Entwicklungsimpulse sorgt.

was das Christentum angeht, so mir gefällt mir es vielmehr dort
wo es her kommt, nämlich aus Syrien
und nicht die heutige westeuropäische Variante
ältere religiöse Traditionen interessieren mich nun mal mehr
da man dort besser den Zugang bekommt

Es geht nicht drum, was einem besser gefällt - Astrologie entsteht aus Beobachtung und Interpretation der Lebensumwelt der Forschenden.
 
Manuel, ich habe einen Scherz gemacht.

Und dann meine VIP-Datenbanken durchkämmt, um zum Beispiel nach Horoskopen mit Sonne Konjunktion Vishnu zu suchen. In der gesamten Datenbank mit ca. 25 000 Horoskopen ergibt sich diese Konjunktion in 4,6% aller Datensätze. Der Prozentsatz in meiner persönlichen Sammlung ganz gewöhnlicher Menschen beträgt 3,1%. Bei den Astrologen sind es 5,2% und bei Wissenschaftlern 5,4%. Was auch immer das bedeuten mag. Nebenbei habe ich entdeckt, dass Vishnu in meiner Radix in einer Konjunktion zur Sonne steht (weniger als 1° Orbis). :D

Die Frage ist ja auch immer, was man als markant betrachtet: Ich denke, es lohnt sich, zunächst auf Konjunktionen zu Sonne, Mond und den Hauptachsen zu schauen.
Mit Frank felber bin ich befreundet, den habe ich doch nicht aus deiner datenbank. Bei Frank ist diese religiöse Richtung mit dem glücklichen kontakt zur Astrahlwelt gleich mehrmals angezeigt, nicht nur durch sonne konjunktion vushnu, sondern dazu noch die beiden trigone zur sonne von mond und jupiter. Jupiter konjunktion regulus und mond konjunktion GZ.
 
Mit Frank felber bin ich befreundet, den habe ich doch nicht aus deiner datenbank.

Häh?

Was hat das damit zu tun, dass ich in der Datenbank nach Vishnu-Konjunktionen suche? Pfeil hat vom Individuellen her versucht, sich der Bedeutung Vishnus anzunähern (mit seinen Horoskopbeispielen) und ich fange am anderen Ende an: Vom Allgemeinen zum Speziellen. Anders ausgedrückt: Ich bediene mich der Komplexitätsreduktion, ohne die das Herstellen halbwegs sinnvoller Zusammenhänge gar nicht möglich ist. Das suchen nach markanten Konstellationen ist ja ebenfalls nichts anderes als Komplexitätsreduktion.
 
Manuel, ich habe einen Scherz gemacht.

Und dann meine VIP-Datenbanken durchkämmt, um zum Beispiel nach Horoskopen mit Sonne Konjunktion Vishnu zu suchen. In der gesamten Datenbank mit ca. 25 000 Horoskopen ergibt sich diese Konjunktion in 4,6% aller Datensätze. Der Prozentsatz in meiner persönlichen Sammlung ganz gewöhnlicher Menschen beträgt 3,1%. Bei den Astrologen sind es 5,2% und bei Wissenschaftlern 5,4%. Was auch immer das bedeuten mag. Nebenbei habe ich entdeckt, dass Vishnu in meiner Radix in einer Konjunktion zur Sonne steht (weniger als 1° Orbis). :D

Die Frage ist ja auch immer, was man als markant betrachtet: Ich denke, es lohnt sich, zunächst auf Konjunktionen zu Sonne, Mond und den Hauptachsen zu schauen.
Was du mal machen könntest, so eine Konjunktionsliste mit Orbis ~ 1° erstellen und hier zeigen, das wäre interessant.
 
Werbung:
Zurück
Oben