Vishnu - Planetoid der Extreme

Werbung:
Metall, wird nicht im Sinne Erz gebraucht, es geht lediglich um Konzentration der Salze und Mineralien im Kreislauf der Natur, vor allem der Früchte. - Es ist Beginn der Erntezeit.

Tut mir leid, da kann ich nix mit anfangen - warum sollte man konzentrierte Salze und Mineralien - was soll das übrigens sein? - als Metall bezeichnen?
Davon abgesehen gibt es konzentrierte Lösungen, bei den Stoffen selbst macht der Ausdruck konzentriert keinen Sinn.
Udn was haben "konzentrierte Salze ...." mit Früchten und der Ernte zu tun? :confused4

Aber ich hab noch ein bisschen kontempliert.
Mir scheint, die Chinesen haben einen völlig anderen Ansatz.
Bei denen geht es vielleicht darum, was aus der Natur man nutzen kann.
Bei uns geht es mehr um die Erkenntnis, wie die Natur aufgebaut ist und wie sie funktioniert.
 
Meinst du, bei uns geht es mehr um Erkenntnis?

Ja, schrieb ich doch.
Es ist schwerpunktmäßig - sozusagen statistischer Durchschnitt.
Natürlich gibt 's auch bei uns den nutzen- und erfolgsorientierten "Zweig" in der Astrologie.
Die Chinesen sind aber von Haus aus sehr geschäftstüchtige und erfolgsorientierte Leute und sie haben nicht von ungefähr Feng Shui entwickelt.
Wir hier hingegen haben das Christentum, das Ertragen von Widrigkeiten und eben das Streben nach Erkenntnis, das sich ja auch in der Entwicklung der Naturwissenschaften zeigt.

Aber das ist natürlich ganz grob und eigentlich nur Brainstorming.
Um dem Thema gerecht zu werden, müsste man viel studieren und ganze Bücher schreiben.
 
eine v i e l mehr naturwissenschaftliche Religion, nicht wahr

Versteh ich nicht, wie meinst du das?

Das Christentum korreliert mit der westlichen Leidensfähigkeit, oder auch der Neigung zum Erdulden von Widrigkeiten oder wie man es auch immer nennen möchte.
Aber es hat sicherlich auch mit der Entwicklung der Naturwissenschaften zu tun, denn es geschieht ja nichts isoliert.
 
westlichen
Leidensfähigkeit


na ja, keine Ahnung... klingt mir jetzt idealistisch geglaubt

was das Christentum angeht, so mir gefällt mir es vielmehr dort
wo es her kommt, nämlich aus Syrien
und nicht die heutige westeuropäische Variante
ältere religiöse Traditionen interessieren mich nun mal mehr
da man dort besser den Zugang bekommt
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben