Violine...

Hallo Ihr lieben. :-)

mir geht es sehr gut, Danke. Endlich ist der Frühling wirklich da. Heute habe ich die ersten Blätter gesehen, und den ersten Kirschbaum, der zum blühen anfängt.

Diese vierte-Fingerübung habe ich noch nie gemacht. Aber Glück gehabt, ich kann die Münzen hin- und herschieben wie ein Weltmeister. Scheine sind mir natürlich lieber, aber ich weiß was Du meinst. :-)

Trotzdem, mein Problem ist eher, daß sich mein kleiner Finger immer in Zeitlupe bewegt. Einen Triller mit dem kleinen Finger kann ich vergessen. Das ist soooo langsam, da könnte ich bestimmt einen ganzen Saal von Zuhörern zum Einschlafen bringen. :-))

Schöne Frühlingsgrüße,
Werner
 
Werbung:
superkachina schrieb:
Hallo Ihr lieben. :-)

mir geht es sehr gut, Danke. Endlich ist der Frühling wirklich da. Heute habe ich die ersten Blätter gesehen, und den ersten Kirschbaum, der zum blühen anfängt.

Diese vierte-Fingerübung habe ich noch nie gemacht. Aber Glück gehabt, ich kann die Münzen hin- und herschieben wie ein Weltmeister. Scheine sind mir natürlich lieber, aber ich weiß was Du meinst. :-)

Trotzdem, mein Problem ist eher, daß sich mein kleiner Finger immer in Zeitlupe bewegt. Einen Triller mit dem kleinen Finger kann ich vergessen. Das ist soooo langsam, da könnte ich bestimmt einen ganzen Saal von Zuhörern zum Einschlafen bringen. :-))

Schöne Frühlingsgrüße,
Werner

ja schön der frühling ist endlich.. ist auch zeit worden! ich freu mich auch und bewundere auch alle blumen und blühenden bäume die ich sehe.

das mit dem kleinen finger glaub ich gleich.. haha bin ich gespannt wie ich mich heut im unterricht anstelle. hab etwas geübt aber ich denk mal so schnell wird das noch lang nicht gehen.. hihi

schönen tag noch.............
 
Tja, wer bewegt schon sonst seinen kleinen Finger gezielt und milimetergenau und dann noch kraftvoll mit der linken Hand?
Ist eben alles Übung, die Muckis werden schon... :) .
Trillern ist ja nicht notwendig, das wird dann in der dritten Lage oder sonstwo erledigt...

Herzliche Grüße, von Kalihan...
(die schon seit einer Viertelstunmde eine Geigenschülerin versetzt, wegen Bequemlichkeit am Computer...
muss gleich mal dort anrufen und dann loszischen...)
 
Kalihan schrieb:
Tja, wer bewegt schon sonst seinen kleinen Finger gezielt und milimetergenau und dann noch kraftvoll mit der linken Hand?
Ist eben alles Übung, die Muckis werden schon... :) .
Trillern ist ja nicht notwendig, das wird dann in der dritten Lage oder sonstwo erledigt...

Herzliche Grüße, von Kalihan...
(die schon seit einer Viertelstunmde eine Geigenschülerin versetzt, wegen Bequemlichkeit am Computer...
muss gleich mal dort anrufen und dann loszischen...)

hallooo, gestern war super. muss jetzt in 2 wochen hänschenklein auswendig lernen.. es hört sich endlich nach musik an :) juhu freu hihi

was genau ist eig. trillern? ist das das klopfen mit den einzellnen fingern auf der seite..??

oje die arme schülerin ;) hihihi

wünsch euch allen ein schönes wochenende..
 
Namid schrieb:
was genau ist eig. trillern? ist das das klopfen mit den einzellnen fingern auf der seite..??
Ja, so kann man's sagen. Also der Finger mit dem tieferen Ton bleibt ruhig stehen und der Finger mit dem nächst höheren Ton klopft recht schnell auf die Saite...

Wie machst du das mit dem Auswendiglernen?
Suchst du tastend die Töne die du hörst oder lernst du die Reihenfolge der Fingerbewegungen auswendig oder prägst du dir das Notenbild ein?

lg Kalihan
 
Kalihan schrieb:
Ja, so kann man's sagen. Also der Finger mit dem tieferen Ton bleibt ruhig stehen und der Finger mit dem nächst höheren Ton klopft recht schnell auf die Saite...

Wie machst du das mit dem Auswendiglernen?
Suchst du tastend die Töne die du hörst oder lernst du die Reihenfolge der Fingerbewegungen auswendig oder prägst du dir das Notenbild ein?

lg Kalihan

hallo kalihan, hmmm lass mich überlegen. also ganz ehrlich hab ich bis jetzt noch nichts auswendig gelernt.. und ich hab auch noch nicht angefangen.
ich werd dirs sagen wenn ich heut oder morgen damit beginne.. ich kann mas auch grad nicht vorstellen aber ich denke ich merke mir einfach die noten.. wenn ich auf das instrument blicke.. hören natürlich auch aber ich denke ich merk mir einfach was als nächstes kommt.. so stell ich mirs grad vor.

ist ne interessante frage muss ich schon sagen! bin ich selber gespannt..

lg
 
Namid schrieb:
hallo kalihan, hmmm lass mich überlegen. also ganz ehrlich hab ich bis jetzt noch nichts auswendig gelernt.. und ich hab auch noch nicht angefangen.
ich werd dirs sagen wenn ich heut oder morgen damit beginne.. ich kann mas auch grad nicht vorstellen aber ich denke ich merke mir einfach die noten.. wenn ich auf das instrument blicke.. hören natürlich auch aber ich denke ich merk mir einfach was als nächstes kommt.. so stell ich mirs grad vor.

ist ne interessante frage muss ich schon sagen! bin ich selber gespannt..

lg

hallo kalihan, also ich glaub ich lerne es so und zwar indem ich alles auf einmal beherzige. ich sehe die noten vor mir, merke mir die finger u töne u spiele das lied im kopf mit.
weisst was ich meine?

hab in meiner letzten stunde die gebundenen noten gelernt u bin somit mit teil 1 von sassmanshaus fertig.. (kinderbuch)
freu - hab zwei neue bücher bekommen und meine lehrerin sagte mir das ich damit bis zur 1. prüfung gelange?!?!
hilfe welche prüfung.. hab ich da ne prüfung.. was muss ich da machen.
gestern hab ich mir ganz "verliebt" meine neuen bücher angesehen u war ganz beeindruckt von den "schweren" liedern die da drinnen sind. ich freu mich schon so wenn ich das mal kann dass kann ich euch sagen!!
lg u schönen tag noch..........
 
Namid schrieb:
hallo kalihan, also ich glaub ich lerne es so und zwar indem ich alles auf einmal beherzige. ich sehe die noten vor mir, merke mir die finger u töne u spiele das lied im kopf mit.
weisst was ich meine?

hab in meiner letzten stunde die gebundenen noten gelernt u bin somit mit teil 1 von sassmanshaus fertig.. (kinderbuch)
freu - hab zwei neue bücher bekommen und meine lehrerin sagte mir das ich damit bis zur 1. prüfung gelange?!?!
hilfe welche prüfung.. hab ich da ne prüfung.. was muss ich da machen.
gestern hab ich mir ganz "verliebt" meine neuen bücher angesehen u war ganz beeindruckt von den "schweren" liedern die da drinnen sind. ich freu mich schon so wenn ich das mal kann dass kann ich euch sagen!!
lg u schönen tag noch..........
Hi, Namid!
Also ich kenne keine Prüfungen dieser Art...
Ist eigentlich wie Bergwandern, die Geigerei, immer wieder ist ein Horizont zu erklimmen und kaum angelangt, zeigt sich der Nächste... zum Glück gibt's immer wieder schöne Wiesen zum Verweilen...
lg Kalihan
 
hallo,
so jetzt ist es soweit. ich dachte ich kann dem entgehen aber ich hab am 1.6. meinen ersten vorspielabend.
tja hab zwar immer gedacht ich kann mich davor drücken ohne probleme aber anscheinend funkt. das doch nicht.

so nun muss ich "müde bin ich geh zur ruh" spielen. ist ein schönes lied aber wenn ich an die leute die alle zu mir herstarren denke wird ma doch ein bisschen anders..

was habt ihr da für erfahrungen? ev. tipps....
 
Werbung:
Hallo Namid,

ich freue mich sehr für Dich. Du bist ja ganz schön weit gekommen, daß Du schon vorspielen darfst, ich gratuliere Dir.

Vor zwei Wochen erst habe ich einem wildfremden Menschen etwas vorgespielt. Früher als ich klein war habe ich mal Flöte vor einem Publikum gespielt. Es ist immer anders gewesen, und jedes Mal war ich aufgeregt. Aber es ist glaube ich auch eine tolle Sache!

Ich wünsche Dir sehr viel Vergnügen bei
Deinem ersten Geigenkonzert.
Liebe Grüße,
Werner
 
Zurück
Oben