Vier Religionen - vier Karmastufen

Werbung:
Ich sehe stattdessen Menschen, mit gruseligen Interessen und aggressiven Umsetzungen, die mich wiederum anregen Alternativen zu entwickeln, oder mich konstruktiven Aktionen anzuschließen.

Naja, die Plättchen der latenten schwarzen Löcher und die Superstrings der manifesten weißen Löcher formen die selbe Welt, somit bleibt Karma eine Theorie für Unzufriedene der Religionen.
 
Wahrscheinlich macht "Familienschuld" vor keiner Religion oder Atheismus halt.

Naja, man hätte Gutes tun können und tat es nicht.

Nun aber ist der Mensch, der noch keinen menschlichen Zustand erreicht hat, sozusagen negativ-schlau und ignoriert sogar die Möglichkeit das Gute zu tun...

...aber diese Hambledzoid zu ionisieren, also die Möglichkeit zu schaffen Gutes zu tun ist schwierig, sogar für Buddhas oder Weihbischöfe.
 
:morgen:

Mir geht das Karma- und Reinkarnationsgedöns ziemlich auf die Nerven. Hiermit sollen uns einmal wieder ultimative Dogmen aufgeschwatzt werden, das hatten wir doch schon mehrfach. Nein, beim Christentum, als auch beim Islam gibt es kein Samsara, also auch kein Karma.

Sicherlich sind die Dogmen für eine Lehre sinnvoll, aber darüber sollte sich jeder ganz individuell entscheiden können. Nach meinem Verständnis kann man eine Schuld auch nicht mehr in einem nächsten Leben tilgen, denn sie ist geschehen.

Wir sollten also nicht so angestrengt darüber nachdenken, wie wir wohl eine Schuld tilgen, sondern wie wir sie vermeiden können. Für mich gleicht meine Schuld einem Mahnmal, das mich immer wieder daran erinnern soll, sie mir nicht nochmals aufzuladen!

So kann auch im Christentum keine Vergebung erfahren:
  • wer keine Reue zu seinen Sünden zeigt
  • wer die nächste Sünde oder die Gelegenheiten dazu nicht meidet
  • wer seinen Feinden nicht verzeiht oder Unrecht nicht ausgleichen
    möchte, obwohl es ihm möglich wäre.
Merlin
.​
Gott ist die Schwerkraft der Sonne ☀️ und gottlos wird mit der Silbe "sept" umschrieben, wenn wir die Schwerkraft der Sonne nicht erinnern...September...am Ende der Reise erinnert man die Schwerkraft der Sonne auch im September und das Gottlose ist dann das Göttliche, aber bewusst, innerhalb einer wohligen Natur

Klar nervt solch eine psychische Belastung.

Wir haben sogar den freien Willen, das Gute nicht zu tun, die Essenz zu erarbeiten zu unterlassen, weil diese Schwerkraft Gottes, die die Schwerkraft der Sonne auf die Psyche ist, abgespalten ist und Pluto heißt, neutral ist.

Die Matrix verwandelt sich während der Reise in eine Mutter bzw göttliche Mutter/Maria.
 
Man sollte Religionen zu Ihrem Ursprung zurückführen, nämlich als Überlebensstrategie für die Gemeinschaft. Die Entwicklung von Religion zur jetzigen Industrie wird nicht ewig sein, dann braucht es diesen Ursprung wieder. Nur in der jetzigen Religion sehe ich diesen Ursprung nicht, ich sehe momentan nur Selbstbeweihräucherung.
 
Man sollte Religionen zu Ihrem Ursprung zurückführen, nämlich als Überlebensstrategie für die Gemeinschaft. Die Entwicklung von Religion zur jetzigen Industrie wird nicht ewig sein, dann braucht es diesen Ursprung wieder. Nur in der jetzigen Religion sehe ich diesen Ursprung nicht, ich sehe momentan nur Selbstbeweihräucherung.
Verallgemeinerungen bringens nicht.

So zu tun als geb's einen Pool an Religionen, aber wirklich verstehen wir gar keine, aber was soll's geht nicht.

Die Angabe: vier Religionen, vier Karmastufen ist nicht von ungefähr.

Schön, dass es das Christentum gibt und ich möchte es erhalten, aber ewig will ich nicht auf der familiären Karmastufe abhängen, deswegen Demokratie allen Religionen gebührend, Geschichte (Zornpinkel vs. Märtyrer) ade....
 
Verallgemeinerungen bringens nicht.

Kommt immer auf die Verallgemeinerung drauf an. Wenn ich sage: alle Menschen schlafen irgendwann, dann ist das verallgemeinert, aber es trifft zu. Wenn ich die Behauptung aufstelle, das alle Menschen aufgrund einer bestimmten Erfahrung ein Trauma bekommen müssten, dann ist das ebenfalls verallgemeinert, eine übereilte Verallgemeinerung, die eben nicht zutrifft. Denn ob jemand eine Erfahrung aufarbeitet oder nicht, das ist individuell und sollte man folglich auch nicht verallgemeinern.

Wenn du also meinst, das ich übereilt verallgemeinert habe, dann begründe das :)
So zu tun als geb's einen Pool an Religionen, aber wirklich verstehen wir gar keine, aber was soll's geht nicht.
Also meiner Meinung nach liegt der Ursprung der Religion im Überlebenswillen einer Gemeinschaft und damit hatte die Religion in vorindustrieller Zeit ihre berechtigte Bedeutung. Nur sichert die Industrie jetzt unser Überleben und damit ist die Religion bedeutungslos geworden und die Religion ist dank der Industrie zur Selbstbeweihräucherung übergegangen. Das ist gar nicht gut, denn die Industrie wird es nicht ewig geben und dann braucht es die Religion wieder (und zwar ohne Selbstbeweihräucherung).
Die Angabe: vier Religionen, vier Karmastufen ist nicht von ungefähr.
Ich vermute jedes Volk hat ihre eigene Realität, diese Realität einen im Vergleich als Karma erscheint.
Schön, dass es das Christentum gibt und ich möchte es erhalten, aber ewig will ich nicht auf der familiären Karmastufe abhängen, deswegen Demokratie allen Religionen gebührend, Geschichte (Zornpinkel vs. Märtyrer) ade....
Also ich finde Familie was schönes.
 
Werbung:
Kommt immer auf die Verallgemeinerung drauf an. Wenn ich sage: alle Menschen schlafen irgendwann, dann ist das verallgemeinert, aber es trifft zu. Wenn ich die Behauptung aufstelle, das alle Menschen aufgrund einer bestimmten Erfahrung ein Trauma bekommen müssten, dann ist das ebenfalls verallgemeinert, eine übereilte Verallgemeinerung, die eben nicht zutrifft. Denn ob jemand eine Erfahrung aufarbeitet oder nicht, das ist individuell und sollte man folglich auch nicht verallgemeinern.

Wenn du also meinst, das ich übereilt verallgemeinert habe, dann begründe das :)

Also meiner Meinung nach liegt der Ursprung der Religion im Überlebenswillen einer Gemeinschaft und damit hatte die Religion in vorindustrieller Zeit ihre berechtigte Bedeutung. Nur sichert die Industrie jetzt unser Überleben und damit ist die Religion bedeutungslos geworden und die Religion ist dank der Industrie zur Selbstbeweihräucherung übergegangen. Das ist gar nicht gut, denn die Industrie wird es nicht ewig geben und dann braucht es die Religion wieder (und zwar ohne Selbstbeweihräucherung).

Ich vermute jedes Volk hat ihre eigene Realität, diese Realität einen im Vergleich als Karma erscheint.

Also ich finde Familie was schönes.
Ich meinte nicht, dass du es bist, der verallgemeinert
 
Zurück
Oben