"Vibrationen"

  • Ersteller Ersteller Azura
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Fckw !
Das ist toll.wie du das beschreibst,das vibrierende Zittern.
Ich hatte das auch mal.
Damals sagte mir aber niemand,das das ein Heilprozess war ,mein Meister konnte
kein Deutsch,deshalb hab ich mit der Medi.Aufgehört.(Es hat sehr weh getan ).
Wenn ich das gewußt hätte,wäre eine gute Chanche für eine tiefe Heilung gewesen.

L.Grüße an Euch
Es kann in der Tat bei manchem Menschen sehr starke Schmerzen auslösen. Deshalb wird in verschiedenen Systemen, welche gezielt mit solchen Energien arbeiten, immer eine bestimmte Reihenfolge von vorbereitenden Übungen eingehalten, die den eigenen Körper, Energiekörper und Geist zuerst vorbereiten. Man sollte nicht von 0 auf 100 sofort mit Volldampf die Energie steigern - abgesehen davon, dass das gar nichts bringen und den Prozess auch gar nicht beschleunigen würde.

Wenn du solche Probleme hast, dann helfen insbesondere zwei verschiedene Übungen: Erstens Körperyoga (wobei ich dann Pranayama, also Atemübungen, eher weglassen würde), wobei die letzte Übung immer Shava-Asana sein sollte, also hinlegen und ausruhen. Das dehnt Muskeln und Sehnen und hilft, dass auf der körperlichen Ebene möglichst wenige Stauungen auftreten können. Ausserdem bringt es die gröberen Energien in Balance und ins Fliessen. (Während der Meditation arbeitet man dann i.d.R. mit feinstofflicheren Energien. Es gibt ja verschiedene Arten von Chi/Prana.)

Als zweite Übung ist es hilfreich, sich selbst vorbereitend vor der eigentlichen Meditation einige Zeit lang als innerlich komplett hohl zu visualisieren. Als wäre einfach nur eine Hülle (die Haut) und innen gar nichts, nur ein leerer Hohlraum.

Diese beiden Übungen sollten gegenüber durch verstopfte Energieflüsse auftretenden Schmerzen einigermassen hilfreich sein. Aber eben auch nur einigermassen. Falls es wirklich sehr schmerzhaft ist, dann sollte man das Meditieren zuerst sein lassen, und lieber erstmal mit Körperyoga und später Pranayama beginnen. Erst noch später sollte man wieder zur Meditation zurückkehren.

Es gibt auch Leute, bei denen die Energie sofort ziemlich stark flutscht und fliesst. Sie haben zwar keine Schmerzen, aber der erhöhte Energiefluss ist unangenehm. Diese Leute sollten ebenfalls den Körper zuerst durch Yoga und Pranayama vorbereiten, bevor sie wieder meditieren. Auch kann fettes, ungesundes Essen (Fastfood, Fleisch etc.) hilfreich sein. Alkohol ist eher ein zweischneidiges Schwert, und ich würde ihn eher nicht empfehlen um diesen Problemen zu begegnen.

Die meisten Menschen aber haben diese Probleme nicht, und jene können eigentlich ohne grössere Bedenken gleich mit der Meditation beginnen. Natürlich kann auch für sie Körperyoga und Pranayama zusätzlich unterstützend wirken, aber die Meditation selbst ist letztlich wirkungsvoller.
 
Werbung:
Das Beben findet anfangs IN einer Medi statt.
Tut es das? Und wann kommen die Atemnot und die OBEs hinzu? :zauberer1
Es betrifft dann zuallererst den EnergieKörper, der durch die Schwinung angehoben wird (dazu bedarf es i.d.R. jahrzehnterlanger Übung) und breitet sich dann von da an aus. Beben ist die Vorstufe von Schweben. Auch dies ist möglich. Ich habs sogar schon gesehen :krokodil:
Ich dachte, du willst mich auf den Boden der Tatsachen zurückholen und jetzt sowas...Nein, Levitieren mach ich nicht, ebenso wie ich keinen Rum in meinen Tee gebe.

~~

Den anderen danke nochmal, finde ich sehr interessant.

An Meditation gehört ein Warnschild ran, wieso sagt einem das alles keiner vorher...
essen3-001.gif
 
vermutlich war es ja auch wo möglich ein kleines Erdbeben in deiner umgebung?

(Nicht dir gegenüber angreifend gemeint),.. aber weist du noch um wie viel Uhr es geschah? Dann Googel mal nach dieser Uhrzeit, ob es doch eins da gab! Das geschah mir auch schon einigemale so :)
 
Erzählen Sie! Sofort. Denn: neulich habe ich gelesen, daß es aus dem 17. und 18. und 19. Jahrhundert Berichte gibt von Levitation. (Dem Schweben also.) Mehrere gut bekannte Zeugen haben Dokumente unterschrieben, daß sie einer Levitation des Herrn X. aus Y. beigewohnt haben und so weiter.

Aber: aus der neueren Zeit ist (mir) so etwas nicht bekannt. Daher interessiere mich mich, liebe Sayalla.

:danke:

Meiner Freundin ist das passiert. (Ich muss ergänzend dazu sagen, dass sie zu diesem Zeitpunkt bereits mehrere Jahrzehnte meditierte und auch eine eigenständige Yogalehrerin ist). Wir haben zu dritt meditiert. Während meiner Medi spürte ich plötzlich einen unwiderstehlichen Drang, den Bildern meines inneren Auges auch im Aussen zu folgen und öffnete die "Gucki`s". Seltsamerweise erschien mir das völlig normal, dass meine Freundin ca. 10 cm über ihrem Kissen schwebte. Ich dachte sogar noch daran, meinem eigenen, inneren Beben zu folgen, liess es aber aus einem nun aufsteigenden, plötzlichen Angstgefühl heraus sein, kippte fast danach vollends "raus" und *schwups* konnte ich meine Energie keine zehntel Sekunde lang mehr halten.
Bitte :)

P.S. Und nein, es ist kein Einzelfall. Dergleichen hat sich für mich wahrnehmbar noch 2 x wiederholt, einmal mit einer ganz anderen Person.
Ich selbst *verbleibe* momentan noch beim Beben (Angstgefühle stellen sich dann stets ein). Überlegen tu ich allerdings, ob ich (etwas in mir) dieses bei anderen beschleunige, da die Häufigkeit doch zunehmend stutzig macht.:confused: Allerdings dürfte diese Überlegung schon wieder Kopfkino sein ;)
 
Tut es das? Und wann kommen die Atemnot und die OBEs hinzu? :zauberer1

Ich dachte, du willst mich auf den Boden der Tatsachen zurückholen und jetzt sowas...Nein, Levitieren mach ich nicht, ebenso wie ich keinen Rum in meinen Tee gebe.

~~

Angstgefühle und Atemnot können sich immer einstellen. Meist ist die plötzlich eintretende Bewusstheit dafür verantwortlich... eine Art Erschrecken über das, was grad passiert. Man kippt *raus* und statt tieeef Luft zu holen, hält man sie an. Das Luftholen kann man aber üben, dann hört die Atemnot auf.

Natürlich will ich immer den Boden der Tatsachen nie verlassen. Wer will das schon und was hätte er davon? Es kann bei dir ein Erdbeben gewesen sein- ALLES ist möglich. :)
 
~~

Den anderen danke nochmal, finde ich sehr interessant.

Bei so einem Zickenalarm, wie du ihn hier mir gegenüber völlig grundlos auslöst, ist mir zumindest ziemlich klar, wieso du regelmäßig in Atemnot kippst... weil du die Trennung zumindest einigen Personen gegenüber noch lebhaft zelebrierst. Diese von dir gewollte Trennung steht aber einem Einheitsgefühl, welches sich in einer Medi einstellen könnte, massiv im Weg :)
 
Sayalla, ist zwischen 9.45 und 10.00 Uhr irgendwas passiert, dass du meinen Dank, der an andere gerichtet war, als etwas Negatives empfinden musst, das sich an dich richtet?
Wie auch immer du das nun interpretiert hast, es war nicht so gemeint. (Ich habe mich lediglich bedankt, und wenn ich zurückblättere, hast du auch einen Dank erhalten, wenn du es ganz genau sehen willst.)
 
Angstgefühle und Atemnot können sich immer einstellen. Meist ist die plötzlich eintretende Bewusstheit dafür verantwortlich... eine Art Erschrecken über das, was grad passiert. Man kippt *raus* und statt tieeef Luft zu holen, hält man sie an. Das Luftholen kann man aber üben, dann hört die Atemnot auf.

Natürlich will ich immer den Boden der Tatsachen nie verlassen. Wer will das schon und was hätte er davon? Es kann bei dir ein Erdbeben gewesen sein- ALLES ist möglich. :)
*lächel* Danke für den Bericht weiter oben! Es ist in mir nun die Frage, weshalb Du beim Abheben Deiner Freundin nicht auch ein Erdbeben als Ursache in Betracht ziehst. :rolleyes:

lg *grins*
 
Werbung:
Hallo Diana7,

mir fällt was ein was mir vor ein paar Monaten passiert ist. Ich bin jede Nacht um die gleiche Zeit wach geworden (3 Uhr Nachts) weil mein Bett vibriert hat, ohne Quatsch. Nach 3 Tagen habe ich furchtbare Angst bekommen schlafen zu gehen. Das war echt unheimlich.

An den darauffolgenden Tagen habe ich mich dann gezwunden die Augen aufzumachen und mich im Zimmer umzusehen. Ich konnte aber nichts sehen oder spüren. Ich hatte aber etwas Angst. Ist irgendwie verständlich wenn man von einem vibrierenden Bett aufwacht.

Nach ca. 1 Woche hat es dann aufgehört und es ist nicht mehr vorgekommen, ich weiß also bis heute nicht was das zu bedeuten hatte. Es ist nicht beim meditieren passiert, aber im Schlaf ist man ja auch ganz entspannt, vielleicht gibts ja Paralellen, bin jedenfalls gespannt auf die Antworten.

lg Eritrea
 
Zurück
Oben