verstehen und missverstehen

Guten Morgen ;)
x__y schrieb:
ich denke nicht, dass tricks wirklich möglich sind. oder vielleicht doch, in meiner ausbildung hat mal jemand eine ganze lieferung verschwinden lassen. sie nannten ihn den mysteriösen david copperfield.
Tricks sind auch nicht wirklich möglich...nicht auf Dauer.



x__y schrieb:
was meinst du mit leben und überleben ? in einer solchen situation scheint kein trick anwendbar.
Der Trick ist das ÜberLeben übers Leben zu ziehen... zu GLAUBEN: Das ist das Leben.



x__y schrieb:
? bis zu einem gewissen grade wohl. wenn du mich fragst könnte ich komplett auf dieses ereignis verzichten. allerdings nicht auf das kochen... und den wein. der rest, ist mir eigentlich egal.
Du ernährst dich IMMER, schon alleine weil du atmest...wie auch immer deine Nahrung aussieht...Leben bedeutet AUCH ernähren, sich ernähren...aber eine Ideologie und Religion aus "Fressen oder gefressen werden" zu machen führt in den Abgrund *sich in der Welt umguggt*



x__y schrieb:
welche entscheidung meinst du ?
ENTWEDER fresse ich ODER verhungere ich



x__y schrieb:
bist du der ansicht, dass leben automatisch dualistisch ist ?
...Nein! es ist AUCH polar...jedoch NICHT NUR ;)



x__y schrieb:
ich denke, manchmal ist es notwendig (für sich) den dualismus deutlich zu machen.
...ja, z.B: in der Identifikation...oder bei einer JA-NEIN Entscheidung, wo es TATSÄCHLICH nur ums Überleben geht...Polarität wird gelebt durch und durch...Dualismus dagegen ist eine „Vorstellung des GetrenntSeins“



x__y schrieb:
denn ich vertrete auch die ansicht, dass jeder ein recht auf das hat, was ihm wirklich zusteht. und dabei interssiert es mich einen dreck, ob es sich um einheit, dualismus, oder sonst was handelt.
Hier geht’s wieder ums Überleben ;) Keiner hat ein RECHT auf gar nichts, nicht im Leben...deshalb muss auch keiner kämpfen um etwas und wird bedient *g*...du verstehst? ;)



x__y schrieb:
ich behaupte es ist ein spiel, das leben. und möglicherweise, geht es auch um ein geschäft, wer weiss.
Ein Spiel ist ein Modell vom Original...es ist die Leinwand...die Übung



x__y schrieb:
wir können nicht von ihr lassen. man kann natürlich meinen, alles sei illusion. dieses ist meiner meinung nach auch so, aber diese erkenntnis erschafft dir keinen vorteil. es ist m.e. die erste wahre einsicht, aus der sich kein vorteil ergibt.
Die Trennung ist die Illusion, die Existenz Selbst nicht. DU Selbst bist wirklich, dein Ego-Ismus und deine scheinbaren Ich-Konstrukte greifen DESHALB...wenn auch nicht auf Dauer... *g*



x__y schrieb:
somit kann man beginnen an sich selbst zu zweifeln. und diese zweifel haben meiner meinung nach ihre berechtigung. und somit stehst du wieder dort, wo du begonnen hast, nur dieses mal in einer konstruierten wirklichkeit.
Zweifeln, Suche nach Anerkennung und Rebellion gehören zur ICH Identifikation...forschen, nachfragen...guggen...(alles ist be-rechtigt;)...wenn du den Schleier siehst, dann wird er dich solange nicht in Ruhe lassen, bis du ihn hebst und schaust, was dahinter ist.



x__y schrieb:
ich denke die sprache und somit die kultur, spiegelt den menschen wieder. ob der mensch getrennt von etwas ist, sei dahingestellt. auch in der bibel z.b. steht: das reich gottes ist in euch... es ist in euch.
Der Mensch ist eben nicht getrennt, er ist es nur gewohnt zu trennen, weil es ihm seine Erfahrung des Fressen Müssens verordnet...und er braucht daher eine erneuernde Verbindung zu Gott...oder zum Nichtgetrenntsein: Re-ligio n.

Aber in Wirklichkeit ist er nicht getrennt von Gott (NichtGetrenntsein), war es nicht und wird es niemals sein...nur er sieht halt bloss die Leinwand ufffff *g*

Das Reich Gottes (NichtGetrenntsein;)) IST in uns...das erübrigt auch die Frage...ob man sich nun mit Recht bedient ;)

x__y schrieb:
ich denke da eher an etwas anderes. sich reel bedienen zu lassen, das entspräche meinen vorstellungen. darunter verstehe ich eine selbstbedienung deart, dass ich mich dem bedienen kann, was mir zusteht.
Es steht dir NICHTS zu...und somit „bist“ du eigentlich schon bedient...



x__y schrieb:
im prinzip stimme ich dir zu... nur ich frage mich, aus was diese nahrung besteht, und welchem zweck sie dient. denn stell dir vor, du könntest dich komplett bedienen (lassen), denn schliesslich ist es ja so, dass wir auf der welt alles haben.
und wir gehören zu dieser Vielfalt...ALLES ist Nahrung und die Illusion ist eben Vampirismus oder Symbiose ;)
Viele Esoteriker lehnen Nahrung ab, weil sie DAS SICH ERNÄHREN selbst für Illusion oder Ego ismus halten...

Nahrung DIENT eben nicht allein zum ÜberLeben...sie dient überhaupt nicht DAS ist der Punkt....sie ist REINE KOMMUNIKATION. :zauberer1


:)
Caya
 
Werbung:
xy
was wäre eine eigene wesenheit eines dinges oder prozesses, ohne begriffe ? du hast wie du sagst noch keine begriffliche erklärung dafür... für die begriffe.
ok also auch hier Begriffs-verwirrung. Wie ich schon vermutete, du gehst vom wahren Sein eines Dinges aus, den ich aber nur durch meine Wahrnehmung erkennen kann und ich kann nur das beschreiben, was auf mich wirkt, also kann ich nur von mir und meiner Wahrnehmung ausgehen. Wenn ich in der Ferne einen Bauernhof sehe, dann kann ich ihn beschreiben und das was ich wahrnehme, bringt mich zu diesem Schluss, warum sollte ich sagen das ist ein Holzstapel, obwohl ich einen Bauuernhof sehe? Wenn ich näher herangehe, werde ich den Holzstapel als solchen erkennen und wenn ich noch näher herangehe erkenne ich vielleicht dass es nur ein klecks auf meiner Brille war. Dir geht es um das wahre Wesen eines Dinges, aber dabei kann ich mir nie hundertprozentig sicher sein. Ich kann mir allerhöchstens meiner Wahrnehmung und der daraus abgeleiteten Schlüsse sicher sein, zumindest solange, bis ich neue Erkenntnisse habe. Und natürlich schaffe ich die Begriffe, permanent werden "neue" Pflanzen entdeckt und man gibt ihnen einen Namen, einen Platz im Botanischen System, das ist der Begriff. Das geschieht aufgrund der Wahrnehmung. Dieser Prozess passiert auch in mir wenn ich eine Wiese aufteile in verschiedene Gräser, oder Zweikeimblättrige. Ich schaffe in meinem Weltbild Begriffe für die Unterschiede, die ich wahrnehme, ohne damit das wahre Wesen dieser Entität beschrieben zu haben, diesem kann ich mich allerhöchstens immer mehr annähern.
Liebe Grüße Inti
 
hi,

begriffe - das, was ich von einem ding begreife. je tiefer mein hinsehen ist, desto differenzierter wird die wahrnehmung davon und mein begriff wird umfassender - er braucht zusätzliche adjektive, neue begriffe um das neue festhalten und wiedergeben zu können.
beispiel:
gelber fleck auf der wiese - blume - löwenzahn - blütenblätter - staubgefäße...
eine biene könnte noch dimensionen dazu fügen

sinn: (notwendige) unterscheidung (zb giftig/ungiftig)

aber - ist nicht viel wichtiger für den umgang damit, die innere haltung? die gleichgültigkeit (unkraut), die erlebnisse damit (pusten), die wertschätzung...

hapert es nicht viel mehr an den inneren verbindungen mit einem begriff, der dann in der kommunikation mitschwingt, aber nicht in seiner fülle und wertigkeit ausgesprochen wird/werden kann?

entstehen nicht dadurch größte missverständnisse?

lg moni

ps
ist damit nicht ein "streit" zwischen dualität (notwenig zum leben auf dieser welt) und der ahnung des einsseins (verbindungen zu...) unsinnig?
jedes zu seiner zeit und gelegenheit...
 
hi miramoni
aber - ist nicht viel wichtiger für den umgang damit, die innere haltung? die gleichgültigkeit (unkraut), die erlebnisse damit (pusten), die wertschätzung..
danke - sehr guter Aspekt den du da mit reinbringst - die Bedeutung, die etwas für mich hat ist noch mal etwas ganz anderes, meine Gefühlsbeziehung - ich hab mal ne Zeit lang mit Schlüsselblumen meditiert - das prägt und schafft Beziehung.
Liebe Grüße Inti
 
x__y schrieb:
du bist ein multiuniversumfreak stimmt's :-) das problem scheint aber zu sein, dass die existenz dafür ungeeignet ist (oder wirkt?). du kannst ins meer springen... rumschwimmen... du wirst aber wieder an land müssen. eine andere vorbereitung lässt sich so gut wie nicht treffen. alles andere... sind m.e. gewagte behauptungen... wenn du verstehst, was ich meine.

cu

Japp...so ein Freak bin ich.
Nein, es ist nicht ungeeignet für mich. Es hängt ja davon ab, was ein Mensch aus dieser Annahmen schon praktisch heraus auf den Boden gebracht hat. Und alles, was ich heute kann und weiß bestätigt dieses freakige Dasein. :)

Das einzige was DU mit Deiner Haltung aussagst ist, dass Du den Möglichkeiten fixe Grenzen setzt. Vielleicht tust Du das aus VERMEINTLICHER Vernunft? Vielleicht aus Angst vor Versagen? Vielleicht aus Furcht, als Spinner betrachtet zu werden....es ist und bleibt jedoch eine selbst gewählte Grenze.

Das gewagte an meinen Aussagen macht mein Leben zu einem Abenteuer, wenn DU verstehst, was ich meine... :)

Liebe Grüße
Qia :zauberer1
 
Quia Grundsätzlich gebe ich dir recht, aber auch die Breite kann zu Höhe und Tiefe werden, brauchst dich nur um 90 Grad zu drehen. Von daher hat alles Tiefe.

Liebe Grüße Inti

Hi Inti...

Sorry, aber das funzt bei dem Beispiel nicht...weil das "Vertikal" immer in Bezug zu Deinen Vorgaben gemessen ist. Es reicht also nicht, es sich mal eben so hinzudrehen, denn es ist kein theoretisches Konstrukt sondern ein praktisches.

Der Bezugspunkt ist imer das, was Du bereits hast und was Dich förert oder hindert. Lässt Du alles so, wie es sich von selbst entfaltet, wirst Du immer Horizontal bewegen...Vertikal bedeutet Verantwortlich zu sein und das Unbekannte anzustreben.

Liebe Grüße
Qia :)
 
HerrHundi schrieb:
Nun, dazu fallen mir aus dem Ärmel 2 mögliche Gründe ein:
1. Du drückst Dich unverständlich aus.

du meinst ausdrücken ohne verstand ?

2. Du verstehst die anderen nicht, kannst oder willst ihrer Denkweise nicht folgen - und drückst Dich deshalb und für sie unverständlich aus. :D

woher weisst du, dass ich die anderen nicht verstehe ? nein... ich will vielen denkweisen nicht folgen, stimmt. ich bin eher der typ, der alles auseinander baut :-) was allerdings nicht heisst, dass ich es nicht wieder zusammenbauen kann.

Kommt auf die Peron an. Für einen Eigenbrötler ist es relativ unwichtig, für jemanden, der gerne Kontakt zu den Menschen hat, ist es sogar sehr wichtig.

du meinst also auch, mit mehr verstehenden menschen in der welt lebt es sich einfacher.

Aber auch ein Eigenbrötler hat manchmal Lust, sich zu unterhalten und die Fähigkeit, sich richtig mitzuteilen, kann immer nur nützlich sein.

möglicherweise... die fähigkeit... sich richtig mitzuteilen. gibt es soetwas überhaupt ?

cu
 
Romaschka schrieb:
Entschuldigung, ich war paar Tage nicht hier und gucke mal, wie ich alles beantwortet bekomme.

wer antworten sucht, wird sie m.e. auch finden. :-)

Erstmal zum Bundestag.
Recht hast du, dass dort alles aufeinander trifft - Körpersprache, Tonfall, gesprochenes Wort, Mimik, Gestik ... ABER:
jetzt kommt's:

Wir alle wissen, dass Politiker nicht immer die Wahrheit sagen! D.h. ihre Mimik, Gestik und der Tonfall sind geschauspielert und stimmen nicht mit dem gesprochenen Text überein, und wer genau hinschaut, sieht das auch und erkennt diese Lügen.
Nach Prof. Dr. Schulz von Thun bezeichnet man das als Nichtkongruenz , eine Nichtübereinstimmung des gesprochenen Wortes mit der Körpersprache.
Somit erklären sich diese Missverständnisse.

wie soll ich das nun verstehen ? wir lügen... es ist ein notwendiges kriterium, um das tun zu können, was wir tun ?

Ein einfacheres Beispiel dafür:
Ich begegne im Pflegeheim auf dem Flur einer Bewohnerin, die weint.
Auf meine Frage, ob es ihr nicht gut gehe, antwortet sie mir sehr nachdrücklich mit "Nein, es geht mir gut!"
(Sie will nicht über ihren Kummer mit mir sprechen, ist ja auch o.k.)
Aber: ihre Tränen sind Emotionen, die der Mensch in einer bestimmten Gefühlslage schlecht verbergen kann und die bei einem bestimmten Gesichtsausdruck (herabhängende Mundwinkel, traurige Augen, seufzen) auf Trauer schließen lassen. Deshalb konnte ich der Frau nicht abnehmen, dass es ihr tatsächlich gut ging. Es waren eindeutig keine Freudentränen...

Ich hoffe, das war verständlich genug formuliert. :)

Muss nochmal nachlesen gehen, bis später
Romaschka

du meinst, du hast die lüge erkannt. was hat es dir genützt ? hast du danach gehandelt ? warum sagst du ihr nicht, dass sie dich nicht anlügen soll.

cu
 
Caya schrieb:
Der Trick ist das ÜberLeben übers Leben zu ziehen... zu GLAUBEN: Das ist das Leben.

ich verstehe immer noch nicht, was du mit überleben meinst. und wenn du damit meinst, dass es nicht sinnvoll ist zu wissen wie man überlebt, warum sollte dieses nicht weitergegeben werden ?

Du ernährst dich IMMER, schon alleine weil du atmest...wie auch immer deine Nahrung aussieht...Leben bedeutet AUCH ernähren, sich ernähren...aber eine Ideologie und Religion aus "Fressen oder gefressen werden" zu machen führt in den Abgrund *sich in der Welt umguggt*

ich sag dir mal was. das volk wäre noch nichteinmal in der lage, einen könig zu wählen. was für ein dilemma...

ENTWEDER fresse ich ODER verhungere ich

und das entscheidest du ?

...ja, z.B: in der Identifikation...oder bei einer JA-NEIN Entscheidung, wo es TATSÄCHLICH nur ums Überleben geht...Polarität wird gelebt durch und durch...Dualismus dagegen ist eine „Vorstellung des GetrenntSeins“

ok... dualismus ist die vorstellung des getrennt-seins. was aber wenn ich meine, ich sehe mich nicht getrennt... und werde dafür sorge tragen, diese ganze konstruktion abzureissen ? bin ich dann immer noch getrennt, als ein selbstmodell welches erkannt hat, dass es kein modell aus sich selbst heraus sein kann ?

Hier geht’s wieder ums Überleben ;) Keiner hat ein RECHT auf gar nichts, nicht im Leben...deshalb muss auch keiner kämpfen um etwas und wird bedient *g*...du verstehst? ;)

das sehe ich anders. genaugenommen habe ich grosse vorbereitungen getroffen, zu meinem recht zu kommen.

Ein Spiel ist ein Modell vom Original...es ist die Leinwand...die Übung

ich würde sagen, das hängt vom einsatz ab.

Zweifeln, Suche nach Anerkennung und Rebellion gehören zur ICH Identifikation...forschen, nachfragen...guggen...(alles ist be-rechtigt;)...wenn du den Schleier siehst, dann wird er dich solange nicht in Ruhe lassen, bis du ihn hebst und schaust, was dahinter ist.

alle sprechen immer von ruhe. das kann ich nicht nachvollziehen. denn wenn es nur um ruhe geht, die kann doch jeder ganz leicht bekommen.

Der Mensch ist eben nicht getrennt, er ist es nur gewohnt zu trennen, weil es ihm seine Erfahrung des Fressen Müssens verordnet...und er braucht daher eine erneuernde Verbindung zu Gott...oder zum Nichtgetrenntsein: Re-ligio n.

ich denke nicht das religion etwas mit neu zu tun hat.

Aber in Wirklichkeit ist er nicht getrennt von Gott (NichtGetrenntsein), war es nicht und wird es niemals sein...nur er sieht halt bloss die Leinwand ufffff *g*

das denke ich nicht. er sieht die ungerechtigkeit in der welt...

Das Reich Gottes (NichtGetrenntsein;)) IST in uns...das erübrigt auch die Frage...ob man sich nun mit Recht bedient ;)

oder möglicherweise ist es eine antwort, wie man zu seinem recht kommt.

Es steht dir NICHTS zu...und somit „bist“ du eigentlich schon bedient...

mir steht nichts zu ? ich bin bedient ? nein... nur in einem königreich... wäre dieses der fall. (ich habe ganz bestimmte vorstellungen von eimem königreich)

Nahrung DIENT eben nicht allein zum ÜberLeben...sie dient überhaupt nicht DAS ist der Punkt....sie ist REINE KOMMUNIKATION. :zauberer1

aber dann dient sie doch dem leben. denn wie ich schonmal meinte, wenn sich deine körperzellen nicht verstehen, aus was würdest du bestehen ?

cu
 
Werbung:
Inti schrieb:
ok also auch hier Begriffs-verwirrung. Wie ich schon vermutete, du gehst vom wahren Sein eines Dinges aus, den ich aber nur durch meine Wahrnehmung erkennen kann und ich kann nur das beschreiben, was auf mich wirkt, also kann ich nur von mir und meiner Wahrnehmung ausgehen.

hi inti,

nein, ich gehe nicht vom wahren sein des dinges aus. ich gehe davon aus, was ein ding zur zeit ist.

Wenn ich in der Ferne einen Bauernhof sehe, dann kann ich ihn beschreiben und das was ich wahrnehme, bringt mich zu diesem Schluss, warum sollte ich sagen das ist ein Holzstapel, obwohl ich einen Bauuernhof sehe?

eben.

Wenn ich näher herangehe, werde ich den Holzstapel als solchen erkennen und wenn ich noch näher herangehe erkenne ich vielleicht dass es nur ein klecks auf meiner Brille war.

das ist zwar unwahrscheinlich... aber dennoch wäre es möglich.

Dir geht es um das wahre Wesen eines Dinges, aber dabei kann ich mir nie hundertprozentig sicher sein.

genau.

Ich kann mir allerhöchstens meiner Wahrnehmung und der daraus abgeleiteten Schlüsse sicher sein, zumindest solange, bis ich neue Erkenntnisse habe.

ja... so sehe ich es auch.

Und natürlich schaffe ich die Begriffe, permanent werden "neue" Pflanzen entdeckt und man gibt ihnen einen Namen, einen Platz im Botanischen System, das ist der Begriff.

nur weil du den dingen einen namen geben kannst, sind sie zu begriffen geworden ? ist es nicht so, dass du mehrere begiffe für ein wort hast ? sagen wir so, jeder hat seinen eigenen begriff von "wort".

Das geschieht aufgrund der Wahrnehmung. Dieser Prozess passiert auch in mir wenn ich eine Wiese aufteile in verschiedene Gräser, oder Zweikeimblättrige. Ich schaffe in meinem Weltbild Begriffe für die Unterschiede, die ich wahrnehme, ohne damit das wahre Wesen dieser Entität beschrieben zu haben, diesem kann ich mich allerhöchstens immer mehr annähern.
Liebe Grüße Inti

aber bist du wirklich der begriffliche erschaffer jener wiese ? denn wie ist es zu der wiese (welt) gekommen ?

cu
 
Zurück
Oben