verstehen und missverstehen

Werbung:
Inti schrieb:
xy du meinst ich wusste genau wie ich aus der dunklen Höhle rauskomme - habs nur später wieder vergessen? :D
Liebe Grüße Inti

hi,

ja so in etwa. ich habe gehört, dass der akt der geburt (begrifflich) eine katasrophe darstellt. und jene erfahrung eben u.a. das verhalten und leben in der welt bestimmt. unter dem motto: so wie du geboren wurdest, so lebst du auch.

cu
 
x__y schrieb:
du meinst, die begriffe wissen gar nix voneinander stimmt's ? :-)

cu
Du willst mich wohl erheitern ;) :D

Nun gehen wir mal eine Ebene tiefer...nicht mehr gaaaanz so vereinfacht ;)

Begriffe sind Er-Findungen von Menschen und dienen der Kommunikation. Be-Greifen, Verstehen – Ver-Mitteln.

Kommunikation, aber auch Konstrukte in der Ideologie (Religion) des Über-Lebens bedeutet stets zweck-gebunden sein...sie richtet sich immer nach Funktionen.

Begriffe des Überlebens sind deshalb ausschliesslich dualistischer Form und schliessen einander aus. (ENTWEDER-ODER) :schaukel:

Die Trennung ist der Zweck...und sein Zweck IST der ZWECK schlechthin (das macht die Sache so schwierig zu entlarven...)

Ein Konstrukt ist so neutral :D wie der Konstrukteur... es trägt die Natur seines Er-Bauers drinnen... ;)

Kunst... z.B... :)

s Caya
 
x__y schrieb:
hi,

unter dem motto: so wie du geboren wurdest, so lebst du auch.

Bis Du aufhörst Dich horizontal zum Seelenplan zu bewegen...und die vertikale Reise in die Welt des Inneren und der Quelle anzutreten. Dann verändert sich der Lebensplan, der bisher nur die Grundstruktur für die Möglichkeiten barg.

Grüßlies
Qia :daisy:
 
HerrHundi schrieb:
In dem was ich sage, meistens ja.
x__y schrieb:
das wäre m.e. ein phänomen. :-)
Passiert es Dir wirklich so oft, dass man Dich missversteht?
es muss ja erstmal etwas geben was meinen könnte. dann hat sich das mit dem wert meistens schon erübrigt.
Meinst Du? :D
Ich würde das für mich schon unterschreiben, aber ich kenne auch viele Leute, denen es sehr wichtig ist, zumindest verstanden zu werden und noch besser, wenn dazu auch die Bestätigung kommt... ;)
 
Werbung:
Caya schrieb:
Du willst mich wohl erheitern ;) :D

Nun gehen wir mal eine Ebene tiefer...nicht mehr gaaaanz so vereinfacht ;)

Begriffe sind Er-Findungen von Menschen und dienen der Kommunikation. Be-Greifen, Verstehen – Ver-Mitteln.

Kommunikation, aber auch Konstrukte in der Ideologie (Religion) des Über-Lebens bedeutet stets zweck-gebunden sein...sie richtet sich immer nach Funktionen.

hi caya,

ich stimme dir im prinzip zu. nur das m.e. begriffe nicht nur erfindungen von menschen sind... nein, selbst das gehirn hat seine eigene sprache. gerade sprache ist ein thema für sich... wenn wir nicht früh entsprechenden sprachreizen ausgesetzt werden, dann entwickeln wir schnell unsere eigene sprache (welches zur folge hat, dass es uns später schwerer fällt andere oder die eigene zu erlernen).
und sprache ist m.e. ein logischer zusammenschluss jener begriffe zu einem sachverhalt (bzw. einer begriffswelt). die gedanken sprechen für sich, es sind informationen die einem verarbeitungsprozess unterliegen.

Begriffe des Überlebens sind deshalb ausschliesslich dualistischer Form und schliessen einander aus. (ENTWEDER-ODER) :schaukel:

ich würde sagen, sie sind einmalig... aber nicht dualistisch.

Die Trennung ist der Zweck...und sein Zweck IST der ZWECK schlechthin (das macht die Sache so schwierig zu entlarven...)

Ein Konstrukt ist so neutral :D wie der Konstrukteur... es trägt die Natur seines Er-Bauers drinnen... ;)

Kunst... z.B... :)

s Caya

... die mutter natur. ich frage mich nur was wirklich geschehen würde, wenn man jedes konstrukt ernst nehmen würde. also jeden begriff als gleichgültig (im sinne gleicher gültigkeit) anerkennen. wie soll man das verstehen ?

cu
 
Zurück
Oben