L
Leonard
Guest
Wenn dir daran liegt, dass ich irgendwann, irgnoriere, was durchaus im Bereich des Möglichen liegt.
Ich verstehe.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn dir daran liegt, dass ich irgendwann, irgnoriere, was durchaus im Bereich des Möglichen liegt.
Verstehen bedeutet nicht: einen Fixpunkt gezielt zu suchen um dann das GESAMTE in den Müll zu schmeißen.
Das geschieht auch mit der Propaganda: Einer schlecht = Alle schlecht.
So wie es mit dem Islam gemacht wird oder dem Judentum.
Wer so handelt, ist selber RECHTS. Und glaubt sich besser als das was vom Selben verurteilt wird.
Verstehen ist hier das Thema und nicht Müllhaufen zu erstellen, für etwas persönlich Nichtgewolltes.
Es ist ein gratiger Unterschied ob zwei verschiedener Ansicht sind oder ob einer nur Schubladenmechanismus betreibt aufgrund der eigenen Meinung, welche sich bis hin in den Mainstreamsektor schiebt.
Wenn ich einen Apfel in der Hand halte, der etwas angefault ist, dann schmeiße ich nicht den ganzen Apfel in den Müll oder auf den Kompost, sondern schneide das Verfaulte weg.
Und sollte der Apfel auch eine größere Fläche aufweisen, dann bleibt halt etwas weniger übrig.
Auf die andere Weise kann nämlich gleich alles in die Tonne gekippt werden und auch das was von wem auch immer angeblich sinnhafter erscheint und einem anderen nicht.
Denn so müsste, sobald auch nur EINE Stimme, ob berechtigt oder nicht, sich für etwas gegen entscheidet, der Müllfaktor greifen.
Und das ist in der Vergangenheit zu oft geschehen.
Hüben wie Drüben, Hoben wie Drunten: Gegen. Statt zu differenzieren, auch dort wo persönliche Abneigung vorliegt.
Ich frage mich ehrlich gesagt, wie Du davon ausgehen kannst, dass irgendjemand überhaupt verstehen kann, worum es Dir mit all dem geht.... ?
Wenn ich in ein Geschäfft gehe und meinen Fokus auf den Harzer Käse werfe, dann gehe ich auch nicht anschließend heim und sage; In das Geschäft gehe ich nicht mehr.
Warum? Die verkaufen Harzer Käse.
Soll keine Kritik sein, aber irgendwie habe ich das Gefühl... es geht hier v.a. um Deine sehr persönliche Art, Klarheit zu schaffen oder auch Unklarheit... je nachdem wie gut diese persönliche Art funktioniert. Und was einfach deutlich ist: Die wirklich wesentlichen Punkte lässt Du sehr in der Schwebe. Nimm diesen Beitrag... Du fängst an mit dem Artikel und sagst:
"Dieser Artikel zeigt jedoch etwas ganz anderes auf: Das WIE.
Eine Art Leseformel, auch wenn sie vielleicht nicht so perfekt ist, wie manche es gerne hätten. "
Weder erklärst Du, was Du mit "WIE" meinst... oder wie "Leseformel" zu verstehen ist, noch worauf Du hinaus willst.
Dann kommst Du von Nero zu Caligula... darpber, das Du den einen siehst , während Du vom anderen hörst.. über "Anhaltspunkte" und "Leseformel" zurück zu vermeintlichen Parallelen zwischen Nero-Link und dem Klimawandel-Artikel.
Ich frage mich ehrlich gesagt, wie Du davon ausgehen kannst, dass irgendjemand überhaupt verstehen kann, worum es Dir mit all dem geht.... ?
Wenn dir als Vergleich nur sowas wie der Harzer Käse bleibt,
ist es wohl das beste in Zukunft zu ignorieren.
Beidseitig.
Condemn, ganz langsam. Was sind für dich Wesentliche Punkte? Wer bestimmt diese? Wer gibt befehlend vor was für ALLE Wesentliche Punkte zu sein haben?
Ist es nicht so, dass ich dich und deine Art verstehen lernen muss, damit ich das verstehen lerne, was du zum Ausdruck bringen willst? Was benötige ich dafür? Das Interesse, dich verstehen lernen zu wollen.
Sonst bleibt es nur eine nette Unterhaltung auf Kaffeeklatsch Basis mit halt diversen Inhalten.
Umgekehrt genauso.
Dafür sind doch Fragen da oder? Hallo das verstehe ich nicht (+Inhalt zur Frage)
1) Das Wie gibt eine Möglichkeit, einen Weg, verstehen zu lernen, was vorher unverständlich ist. Ich persönlich gehe grundsätzlich nie davon aus, dass das was ich weiß, dass das was ich wie verstehe auch ein anderer so versteht oder weiß, keine Mainstreamformel, die befiehlt, dass etwas nur so wie vorgeschrieben zu verstehen ist. Die Wesentlichen Aspekte sind persönlicher Natur. Sie können maximal ähnlich sein. Der Artikel hat das WIE aufgezeigt, wie verstanden werden kann, was im anderen Artikel des Spiegels getätigt wurde. Übernahme. Und das erachte ich durchaus als eine Leseformel, mit diesem Wie auf solche Dinge zu achten. Wir werden nicht perfekt wissend und verständlich geboren und haben unterschiedliche Wege vor und hinter uns. Oder würdest du behaupten: Alle Menschen wissen und verstehen einander ohne Probleme/Schwierigkeiten?
Ein Aspekt, den du nicht verstehst, doch das ist doch kein Weltuntergang, soll ich extra darüber schweigen, nur weil du es nicht nachvollziehen kannst?
Dazu ist die Möglichkeit des Fragens gegeben: Hey du, das verstehe ich nicht, was hat das damit zu tun?
Doch um sowas zu fragen, setzt es INTERESSE voraus. Und wenn du das Interesse nicht aufbringen kannst, dann wirst du auch nicht fragen.
Im Gegenteil: Du setzt voraus. Was ich nicht tu.
Ich frage auch nicht nach dem was mich nicht interessiert, ist doch verständlich.
Ich habe nirgends erwähnt, dass ich davon ausgehe, dass es wer versteht. Bisher bist du noch der Einzige, so wie ich es überblicke, der wenigstens den Versuch gewagt, hat, doch sobald dein Interesse völlig verschwindet, wirst auch du verschwinden.
Es liegt an deinem Interesse. Ob du das möchtest oder nicht.
Einander verstehen lernen ohne rationales Muster, sonst würde ich mit Strengrationalisten kommunizieren, was mir jedoch nicht liegt.
Innerhalb eines Selbstbegrenzten Musters kann auch nur begrenzt verstanden werden.
Und ich möchte nicht begrenzt verstehen sondern offen und frei.
Begrenzte Muster bedeuten auch zugleich begrenzte Themen und begrenzte Wege.
Ich sehe das anders... Ich lese jede Menge, auch Bild (online allerdings nur), und ich hab auch schon mal was von Van-Helsing gelesen. Ich glaube, es macht Sinn sich mit all dem zu befassen. Es macht nur wenig Sinn alles einfach zu glauben.
Ich glaube umgekehrt: Es gibt unglaublich viele, die auf z.B. BILD schimpfen, aber z.B. den SPIEGEL aber als das linksintellektuelle Wahrheitsblatt ansehen. Auch auf die Art läuft einiges an Manipulation bestens.
Ich persönlich finde es sehr schwer etwas wirklich zu verstehen!
Häufiger schon habe ich Dinge getan, wo ich meinte etwas verstanden zu haben, doch später dann sah ich dass dies falsch war. Das Leben, und alleine schon ein Tag können sehr komplex und unbewusst sein, daher eventuell sogar noch grosse Dinge zu verstehen ist schwer.
Die meisten Menschen verfolgen mehr ihre tagtäglichen, persönlichen Interessen, und können auch oft garnicht anders. Diese Interessen laufen dann oft nicht konfrom mit den allgemeinen Interssen, wie etwa ein sauberes Klima!