Denn ein (wirklicher) Nazi ist, meiner Meinung nach, ein Mensch, der die politische Ideologie des Nationalsozialismus zu Lebzeiten unter einem realexistierenden nationalsozialistischem Regime gelernt und verinnerlicht hat. Denn nur unter einem realexistierenden nationalsozialistischem Regime kann man ein echter Nazi werden! (Meiner Meinung nach)
Und bis es soweit war oder ist, sind sie demnach keine *echten* Nazis, sondern was?
Kommt darauf an welche Menschen, die als Nazis bezeichnet werden, du meinst.
Meinst du jene (echten) Nazis, die nach der Niederlage des 1.Weltkriegs und dem damit extrem ungerechten einhergehenden Friedensvertrag und die nach der Machtübernahme von 1933 zu Nazis wurden, dann können sie vieles vorher gewesen sein: Nationalisten, Konservative, Menschen ohne politische Ambitionen, ja sogar Sozialdemokraten oder sogar Kommunisten.
Oder meinst du die "Neonazis"
moderneren Typs ? Nun, da sie nicht durch die "Nazischule" des nationalsozialistischem System gegangen sind, kann man sie auch nicht als echte Nazis bezeichnen. Und da man sie, meiner Meinung nach, auch nicht als echte Nazis bezeichnen kann, ist es völlig irrelevant was sie vorher waren.
Denn man muß berücksichtigen, ohne natürlich Rücksicht selbst auf Pseudo-Nazis zu nehmen; ein wirklicher Nazi wird man durch entsprechende erzieherische politisch-suggestive Beinflussung und nicht dadurch, in dem man ein nationalsozialistiches Gedankengut unreflektiert und ungelernt einfach nur übernimmt.
Kannst du den Teil bitte mal in Bezug zu dem anderen, gerade zitierten setzen?
Heute gibt es keine von mir "sogenannte" Nazischule mehr, wie es sie nach dem 1. Weltkrieg und vorallem ab 1933 bis 1945 gab.
(Wobei ich den Begriff Nazischule für alle der nationalsozialistischen Ideologie damals entsprechenden öffentlichen Verbreitungsmöglichkeiten benutze)
Weil es eine Partei, wie die NSDAP es war, von welcher eine echte Gefahr für die Demokratie ausging, es heute nicht mehr gibt.
Die Weimarer Verfassung der 1. dt. Republik von 1919 (unmittelbar verfasst mit dem Ende des 2. dt.Kaiserreichs) war auf den Nationalsozialismus&seiner Ideologie überhaupt nicht vorbereitet gewesen, um die nationalsozialistische Ideologe des exstremen Nationalismus, welcher in eins geht mit dem Rassismus, verfassungsmäßig zu bekämpfen.
Entsprechende Paragraphen welche auch politisch-juristisch gegen nationalsozialistisches Gedankengut und der öffentlichen Verbreitungsmöglichkeit vorgehen konnten, fanden sich erst in der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland, der 2. dt. Republik.
Auch wenn heute im Untergrund und somit letztlich in geheimen Kellern (denn anders ist es heute ja nicht möglich) alte nationalsozialistische Ideologie gelehrt und propagiert wird, hat das überhaupt nichts mehr mit der öffentlichen Dimension, inklusive seiner früheren politisch-gesellschaftlichen Dynamik, welche sich eben aus der Niederlage des 1.Weltkriegs ergab, der Jahre 1919-1945 zu tun.
Da werden heute einfach nur Neonazis bzw. Pseudonazis herran gezüchtet die, genauso wie ihre "Lehrer", nur das nachbrabbeln von dem sie gelesen oder verfälscht gelesen haben, denn sie waren in der nationalsozialistischen Ursprungsbewegung nie dabei gewesen, welche sich eben vorallem aus der
"beschämenden" Niederlage des 1. Weltkriegs bildete.
Die echte Nazigeneration ist so gut wie ausgestorben! Heute wird dieser Begriff "Nazi" von Jenen noch im gleichem Sinne der bereits so gut wie ausgestorbenen Generation benutzt, um politisch extrem unbequeme Menschen so zu diffamieren, sodaß man sie mit den Verbrechen der Nationalsozialisten bis 1945
ganz einfach gleichsetzen kann
Das ist politisch gesehen, in meinen Augen, extrem schäbig!
Und das negative dabei ist, in meinen Augen, dass diese Leute (und damit meine ich nicht die Pseudonazis) diese, in meinen Augen, politisch-schäbige Vorgehensweise sich selbst gegenüber moralisch als gut&richtig rechtfertigen.
Denn irgendwie komme ich da nicht mehr mit.
Da bist du nicht alleine hier im Forum.
Man kann Politik nicht wirklich offen und ehrlich diskutieren, wenn man die Geschichte/Hystory nicht kennt, bzw. die Gesamtzusammenhänge nicht versteht.
Ich bin historisch gesehen ganz sicher auch nicht perfekt, bevor ich mir aber eine politische Meinung bilde, schaue ich mir zumindest die dazu begründeten historischen Zusammenhänge
neutal gesehen erstmal an und polter nicht gleich los.