Verrat

Huh hi2u, :)

brauchst nicht nervös werden *gg*

nein, ich glaube auch nicht, dass jemand ein geborener Verräter oder Sündenbock oder sonst was aufgrund von Radix-Konstellationen sein kann. Er kann Anlagen dafür haben, die evtl. aufgrund von Kindheitsmustern so aktiviert wurden, dass er u.U. Talent dafür hat, sich in entsprechende Rollen manövrieren zu lassen oder sich selbst hinein manövriert. So in etwa?

Auslösende Transite schließe ich dabei allerdings nicht aus!

Weiters sollte das Umfeld von den Umständen des Verrats getrennt werden, um das langfristige Umfeld von der kurzfristigen Ausführung zu separieren.

Mir fällt da jetzt z.b. Desertation ein. Ist ja auch ein Verrat. Mein Opa ist z.B. desertiert, er hat "theoretisch" sein Land verraten, aber seiner Familie seine Loyalität und Liebe geschenkt/bewiesen und den Kindern somit Vater und Mutter ermöglicht, was damals schon beinahe Luxus war.

Hast Du ein Beispiel für Deinen Satz?

Lieben Gruss
Martina
 
Werbung:
Aber was ist Verrat? – Das ist doch eine Beurteilung eines Menschen über die Aktion eines Anderen. Ist Verrat eine bewußte Aktion, um jemanden zu Schaden – in einigen Fällen sicherlich, um persönliche Vorteile zu erlangen.

Aber wieder definiert der Betroffen dies als Verrat....

...und ich würde dies eher in den Bereich von Diebstahl und Hehlerei stecken, wenn es um materielle Dinge geht....

Im privatem Bereich kann das anders aussehen. Kann ich von Verrat sprechen, wenn ich zu blöde war und wichtige Themen mit einer Person besprochen habe, welche einfach eine Plaudertasche ist und aus Naivität nichts für sich behalten kann?

Wenn ihr dies schon in das Horoskop eines Menschen ersichtlich machen wollt – was könnt ihr da sehen? – Die naive Plaudertasche oder den Idioten, welcher nicht in der Lage ist, Menschen zu beurteilen.

Einen Menschen, welcher in jedem Anderen einen Verräter sieht?

Einen Menschen, der an seiner Wand mehr schwarze Teufel hat als Tapeten?

Hallo Drosselbart,

deine Art zu denken gefällt mir. Es ist in der Tat so, dass oft vergessen wird, dass jemand zu viel an die falschen Personen preis gibt. Er möchte ihnen gefallen und will das Risiko nicht sehen, dass der andere nicht vertrauenswürdig ist. (obwohl er das sehr wohl mitbekommt)

Verrat = Vertrauensbruch, wurde weiter oben geschrieben. Im gerade eben angesprochenen Zusammenhang frage ich mich, wann hat der erste Vertrauensbruch stattgefunden? Welche Personen waren ursprünglich beteiligt, und später lebt derjenige dieses Sezenario immer wieder, obwohl er immer wieder verraten wird. Eine Endlosspirale, aus der es sich mit diesem Denken nicht aussteigen lässt.

Vertrauen = Jupiter/Schütze, der Bruch = Uranus, Missbrauch = Pluto, von gesprochenen Worten = Merkur; von Geheimnissen = Neptun (nur wer sagt, dass es sich immer um Geheimnisse handelt). Dazu kommt die Plaudertasche (Merkur-Mars), die jedem an seinem Wissen teilhaben lassen will.

Beides sind Symptome, die auftreten, wenn sich die Betroffenen außen vor fühlen, nicht dazugehörig. Sie wollen gesehen werden.

Warum jetzt gerade der Saturn im Transit in Haus 8 dieses Phänomen hervorrufen kann, muss ich erstmal überlegen: Saturn schneidet weg, was nicht dazu gehört. Er hat die Realitätsbrille auf und auf sich zurückgeworfen nimmt man einen Verrat natürlich wesentlich schlimmer wahr. Und das Pluto-Prinzip will festhalten, im 8.Haus geht es um die Bindung, die engere Beziehung, (nicht wie im 7.Haus, wo man sich nur trifft). Im 8.Haus will man den anderen festhalten und imponieren. Ein Geheimnis könnte zu diesem Zustand verhelfen. Saturn mag aber keine Geheimnisse, aber ausplaudern tut er sich auch nicht, denn er kann alles für sich behalten (wie ein Grab). Da muss noch etwas anderes hinzukommen.

Liebe Grüße pluto
 
Bei beiden sehe ich dann die Motivation. Und worin besteht die? In Angst. Ist immer dasselbe- nur was befürchtet wird, das ist individuell verschieden. Martina hat ja ein Beispiel gemacht mit Saturn/7 im Quadrat zu Pluto/4. Zwei Angstplaneten im Quadrat, was soll dabei rauskommen? Was ein solcher Mensch auch immer versprechen und geloben mag, er wird es nicht halten können, wenn ihn die Angst packt. Die Angst ist stärker. Wenn man den fragt, warum er tut, was er tut, dann wird es selber nicht erklären können, und wenn, dann völlig subjektiv. Dieses "sich einen Vorteil verschaffen um jeden Preis", sich rechtfertigen mit Lügen, das ist alles ein innerer Zwang, ein Diktat der Angst.

ja sehr gut! ich geb Euch ein Beispiel von mir. Sonne 4. Haus Quadrat Mars im 1. Haus. Meine Angst ist es, meiner eigenen Seele weh zu tun, wenn ich anderen weh tue und umgekehrt. Na was passiert in solchen Phasen, wo entweder ein Transit mich kitzelt oder ich aus sonstigen Gründen Angst habe? Ich tue jemandem weh und damit mir selbst. Es kann nix Gescheites dabei rauskommen. Was tut eine Sonne in 4 dann aus "Sicherheitsgründen"? Nichts, sie zieht sich zurück. Bis es dann doch irgendwann passiert und sich die Dynamik bestätigt.

Lieben Gruss
Martina
 
Hallo lieber Drosselbart, :liebe1:

Aber was ist Verrat? – Das ist doch eine Beurteilung eines Menschen über die Aktion eines Anderen. Ist Verrat eine bewußte Aktion, um jemanden zu Schaden – in einigen Fällen sicherlich, um persönliche Vorteile zu erlangen.

Ja, Verrat ist eine Sichtweise. Egal ob real ein Verrat passierte oder nicht, es wird nur klar, wenn die Situation "aufgeklärt" wird. Solange dies nicht passiert, kann jeder nur bei seiner Sichtweise bleiben bzw. Vermutungen über die des anderen anstellen.

Im privatem Bereich kann das anders aussehen. Kann ich von Verrat sprechen, wenn ich zu blöde war und wichtige Themen mit einer Person besprochen habe, welche einfach eine Plaudertasche ist und aus Naivität nichts für sich behalten kann?

Also in so einem Fall ärgere ich mich tatsächlich, wie blöde ich war und das tut auch ganz schön weh, aber es ändert nichts daran, dass es Verrat wird, wenn der andere Persönliches, das er von mir weiß, weitergibt. Meine Blödheit rechtfertigt ganz gewiss keinen Verrat. :stickout2

Wenn ihr dies schon in das Horoskop eines Menschen ersichtlich machen wollt – was könnt ihr da sehen? – Die naive Plaudertasche oder den Idioten, welcher nicht in der Lage ist, Menschen zu beurteilen.

Na, den Idealisten kannste erkennen und dass so einer irgendwann mal oder auch öfter auf die Nase fallen wird, das ergibt sich aus der Natur der Sache. "Idiot" gefällt mir nicht. Abgelehnt. :clown:

Ist Verrat eine Charaktereigenschaft, welche im astrologischem Bild eines Menschen ersichtlich ist?

NEIN

:kuss1: Lieben Gruss
Martina :liebe1:
 
Hi, Martina.

Mir fällt da jetzt z.b. Desertation ein. Ist ja auch ein Verrat. Mein Opa ist z.B. desertiert, er hat "theoretisch" sein Land verraten, aber seiner Familie seine Loyalität und Liebe geschenkt/bewiesen und den Kindern somit Vater und Mutter ermöglicht, was damals schon beinahe Luxus war.

Hast Du ein Beispiel für Deinen Satz?

Irgendwie hat dein Opa schon ein gutes Beispiel gegeben -- er hat nichtn ur theoretisch, sondern ganz praktisch sein Land verraten. Hätte er eine klare Opposition zur offiziellen Diktion eingenommen, so hätte er eine Klage gegen seine Wehrpflicht eingereicht. Das hätte ihn zwar das Leben gekostet, wäre aber der "korrekte" Weg gewesen. Er hat sich aber entschlossen, seinen Vorteil ohne zu fragen durch Aufkündigung des impliziten Vertrags zu wahren, und damit wurde er zum Verräter.

Damit ist das Umfeld eines (Militär vs. Familie), die Umstände, die auslösenden Gründe für den Verrat sind aber andere. Die kenne ich nun zwar nicht, aber dass in den entsprechenden Horoskopen deines Großvaters zum Zeitpunkt des Verrats ein paar kurzfristige und auslösende Konstellationen geradezu ins Auge springen dürften, ist sehr wahrscheinlich.

Die Beweggründe definieren die Tat -- das Lebensumfeld schafft nur die Voraussetzungen. Das ist auch im Rechtsstaat so, alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. Manche mögen sich einen besseren Anwalt leisten können, aber im Gesetzbuch gibt es keine Unterschiede nach Stand und Umstand (mehr). Zwar wird das Umfeld für das Strafmaß (gell, Simi) herangezogen, aber für die Bewertung der Tat spielt es keine Rolle.

Es wird also nur objektiv betrachtet, in welcher Form ein Tatbestand gegeben ist, unabhängig vom Milieu, in dem die Tat begangen wurde. Und das meine ich, wenn ich Umfeld und Umstände der Tat isolieren möchte. Erst die Umstände der Tat erlauben deren Qualifizierung, also Verrat, oder doch nur ein Missverständnis, oder was sonst noch in dieses Deliktmuster passt.

Aber wie gesagt, das größte Problem wird es sein, ein Datum für einen Verrat zu finden, denn Verrat geschieht grundsätzlich heimlich, sonst wäre es ja kein Verrat mehr :)
 
Also in so einem Fall ärgere ich mich tatsächlich, wie blöde ich war und das tut auch ganz schön weh, aber es ändert nichts daran, dass es Verrat wird, wenn der andere Persönliches, das er von mir weiß, weitergibt. Meine Blödheit rechtfertigt ganz gewiss keinen Verrat. :stickout2

wann ist denn eine information überhaupt so 'heikel?
worin liegt die 'sprengkraft des geheimnisses?

liegt nicht da die spirituelle botschaft?
liegt nicht da die eigenverantwortung?
 
Man hat etwas "ernst" genommen, was in Wirklichkeit eine Illusion war. Man hat sich einer falschen Vorstellung verpflichtet, Verantwortung für etwas Ungreifbares übernommen etc... Beim "Erwachen" stirbt einiges, die Illusion, die Verpflichtung, man selbst und die andere Person. Das schafft wiederum Raum....

Lieben Gruss
Martina

Hi Kayamea,

kann man denn wirklich auf illusionen 'hereinfallen (im zwischenmenschlichen)?

sind diese 'illusionen, denen man zum 'opfer fällt, nicht immer eher die früchte des eigenen die-illusion-für-wahr-haben-wollens, obwohl etwas inneres genau dieses für falsch / unstimmig / unwirklich oder so ähnlich hält?

líegt nicht hier wieder die selbstverantwortung?
liegt nicht hier der keim, der unabhängig von der qualität der motive des anderen, einen in eine solche situation erst bringt?
liegt nicht hier das eigene technisch wirksame veto gegen die verstrickung in einen verratsfall?

warum/wozu einen (potenziellen) eigenanteil ausklammern?
 
Huhu Blacky, :)

kann man denn wirklich auf illusionen 'hereinfallen (im zwischenmenschlichen)?

Neptunische Illusion z.B. Du liebst einen Menschen über alles und im Blickwinkel Deiner eigenen Liebe glaubst Du, dass der andere Dich genauso liebt. Das ist aber, wenn es so ist, die Illusion. Der andere liebt Dich gar nicht so, wie Du das in ihn hinein gelegt hast. Es hat sich dann nur um deine eigene Liebe gehandelt, demnach um Deine Welt. Die Eigenverantwortung ist die, das dann zu erkennen und sich einzugestehen: Ja, ich habe geglaubt, der andere liebt mich so, wie ich ihn und ich bin selbst dafür verantwortlich, dass ich nun die Realität akzeptieren muss, die eben so aussieht, dass ich mich im anderen getäuscht habe.

Das heißt nicht, dass der andere Dich getäuscht hat. Das heißt wiederum auch nicht zwangsläufig, dass Deine eigene Liebe Illusion war, sondern Deine Vorstellung der Liebe des anderen war Illusion. Du selbst hast geliebt und tust es womöglich immer noch.

Lieben Gruss
Martina
 
Werbung:
Neptunische Illusion z.B. Du liebst einen Menschen über alles und im Blickwinkel Deiner eigenen Liebe glaubst Du, dass der andere Dich genauso liebt. Das ist aber, wenn es so ist, die Illusion. Der andere liebt Dich gar nicht so, wie Du das in ihn hinein gelegt hast. Es hat sich dann nur um deine eigene Liebe gehandelt, demnach um Deine Welt. Die Eigenverantwortung ist die, das dann zu erkennen und sich einzugestehen: Ja, ich habe geglaubt, der andere liebt mich so, wie ich ihn und ich bin selbst dafür verantwortlich, dass ich nun die Realität akzeptieren muss, die eben so aussieht, dass ich mich im anderen getäuscht habe.

Das heißt nicht, dass der andere Dich getäuscht hat. Das heißt wiederum auch nicht zwangsläufig, dass Deine eigene Liebe Illusion war, sondern Deine Vorstellung der Liebe des anderen war Illusion. Du selbst hast geliebt und tust es womöglich immer noch.

Ja, hier würde ich soweit gehen, dass dies immer Bestandteil 'realer' Lieben ist ... ohne Seifenblasen kein Zauber. Entscheidend ist ja sowieso nur, ob du liebst. (Dein) Potenzial strömt. Was ist LIEBE ... ? Wer liebt überhaupt, wer liebt mehr, weniger .... ? Was ist Resonanz, was ist sie überhaupt .... wusch ist sie verschwunden. Du kannst Liebe nicht fassen, sie ist mystisch passiv; der Zustand des Verliebtseins ist ein Paralysierter. Was sich trifft, sind Wellen im Raum und geheimnisvoller vielleicht sogar der Raum dazwischen, der sich bewegt, mehr oder weniger öffnet ....

Verrat hier würde sich eher ausdrücken, dass jemand zum Beispiel wissentlich in Gefühlen vorgeführt, tiefgehenst auf Ebenen manipuliert wird. Also Vertrauen vorgespielt wird. Das können andere, Dritte, Vierte ... zusätzlich verschärfende Umstände sein; doch zu Traumen führen .... vielleicht ist das das Wesen von Schicksalhaft.

LG enterprise
 
Zurück
Oben