"Verräucherte" Bücher vom Geruch befreien?

  • Ersteller Ersteller Villimey
  • Erstellt am Erstellt am
*schmunzel...dir ist klar, daß du das Bad dann nicht mehr betreten wirst, weil du versucht hast, den Teufel mit dem Belzebub auszutreiben...ich würde es erstmal mit zwei Stäbchen versuchen und dann bei Bedarf * nachfeuern*...vielleicht machst du das eh besser in der Garage , als im Bad...und jaaa, informiere deine Nachbarn, woher der Geruch kommt...nicht, daß sie denken, daß du da vergnügt am kiffen bist...;)
Ich hab grad mal eines angezündet, also das ist ein wirklich schwerer Duft, HerrDieBerge.:oops:
In der Garage ist es aber nicht so ..dicht...Lüftungslöcher und Türspalten...und naja, im Bad habe ich einen Lüfter eingebaut.Wenn es zu arg wird, wird der benutzt.

Die Nachbarn, ....och...so Reihenhaus Nachbarn sind einem doch immer ganz lieb und teuer...was die denken, oder in China der Sack Reis..;)
 
Werbung:
Das aller, aller einfachste wäre ja mit dem Rauchen anzufangen, denn Raucher riechen ja selber den Rauch nicht....naja, das einfachste ist nicht immer das Beste :cool:
Hier im Haus wurde bis vor 1 1/2 Jahren geraucht. Meine Nachbarin leiht sich regelmäßig Bücher aus und hat das früher mal erwähnt, dass die Bücher nach Rauch riechen. Es hat sie anscheinend aber nicht sehr gestört.
Jedenfalls hab ich sie gestern extra gefragt, ob das letzte Buch, dass sie sich vor ein paar Tagen geholt hat, noch nach Rauch riecht. Und sie meinte, nein sie hat keinen Rauchgeruch feststellen können.
Außer regelmäßig lüften hab ich nix gemacht, mit den Büchern.
 
Das aller, aller einfachste wäre ja mit dem Rauchen anzufangen, denn Raucher riechen ja selber den Rauch nicht....naja, das einfachste ist nicht immer das Beste :cool:
Nee, das ist wirklich keine Option.:cool:
Wobei, ich glaube ja, dass ..also, wenn ihr oder du mal an den Büchern riechen würdest...also, es ist schon seeeehr intensiv. Ich hab mich da normalerweise auch nicht so. Bin in nem Raucherhaushalt aufgewachsen, und kenne so normal nach Ziggi riechende Bücher, aber diese hier..o_O
Irgendwie scheint es mir, als wurde da nie gelüftet und der Rauch vllt. extra in die Bücher reingepustet.;)
Weiß nicht, sie stehen halt schon 30 - 40 Jahre im Regal, in einer selten gelüfteten Raucherwohnung...
 
Nee, das ist wirklich keine Option.:cool:
Wobei, ich glaube ja, dass ..also, wenn ihr oder du mal an den Büchern riechen würdest...also, es ist schon seeeehr intensiv. Ich hab mich da normalerweise auch nicht so. Bin in nem Raucherhaushalt aufgewachsen, und kenne so normal nach Ziggi riechende Bücher, aber diese hier..o_O
Irgendwie scheint es mir, als wurde da nie gelüftet und der Rauch vllt. extra in die Bücher reingepustet.;)
Weiß nicht, sie stehen halt schon 30 - 40 Jahre im Regal, in einer selten gelüfteten Raucherwohnung...

Ja, dann wirds wohl am lüften gelegen haben. Ich hab grad meine Nase in ein paar Bücher gehalten...tatsächlich habe ich einen leichten Rauchgeruch wahrgenommen. Aber wenn ich das Buch in einem normalen Leseabstand gehalten hab, dann ist nichts mehr zu riechen.
Ich wünsch dir viel Glück, bestimmt geht der Geruch mit einem der vielen Vorschläge hier weg. :)
 
Kann mal einer meinen Vorschlag kopieren? Sie kann mich nicht lesen, vermute ich, deswegen nicht zitieren.
Da ich Bücher liebe, fände ich es schad, wenn sowas weggeschmissen wird. Also mir gehts um die Bücher, nicht um die Besitzerin. ;)
 
Kann mal einer meinen Vorschlag kopieren? Sie kann mich nicht lesen, vermute ich, deswegen nicht zitieren.
Da ich Bücher liebe, fände ich es schad, wenn sowas weggeschmissen wird. Also mir gehts um die Bücher, nicht um die Besitzerin. ;)
Weggschmeißen von Büchern seh ich eh nicht als Option. Wie wär´s mit weiterverschenken (gibt genug Leute, die das nicht soo stört). Bei uns stehen an vielen Straßen Kisten, Kartons und auf einigen öffentlichen Plätzen sogar alte Schränke, denen man aussortierte Bücher entnehmen kann, bzw. sie dort für andere platzieren.
 
Werbung:
Lucia Tipp, Probiers mit nem Enzymreiniger, der normalerweise für Tiergerüche genommen wird.
Wenn man die nur fein einnebelt, und sie damit nicht richtig nass werden, gehen sie auch nicht kaputt.
Biodor wär da die beste Marke. Das Billigzeug von Fressnapf ist nix, weil das selber stinkt. Genauso wie Febreeze, das hilft auch nix, stinkt aber gewaltig.
Oder EMs-Reiniger helfen auch suuuuuuuuper. Die kann man auch zum vernebeln nehmen.
Beide funzen bei diesen schweren Düften. Die tät ich da sofort auch austesten bei deinem Problem.
 
Zurück
Oben