V
Villimey
Guest
Hallo Fiory,Auch Kaffee geht. Allerdings nicht trocken eintüten, sondern die Bücher öffnen in der Küche, so dass soviele Seiten wie möglich je Buch offen stehen (also die Bücher senkret geöffnet stellen)... und tageweise abwechselnd mit Nelken, Minze und Kaffee eindämpfen.
mit Kaffee habe ich es schon probiert, war meine erste Wahl der Ratschläge aus dem Netz - hat leider nicht funktioniert. Hab es mit einem Buch getestet. Habs allerdings eingetütet, Kaffee rein. Nach ner Woche war der Duft so stark wie vorher, und es war mühsam, den Kaffee aus dem Buch zu bekommen.
Ich habe ja gehofft, ich könnte alle 120 Bücher mit einmal entduften....ich hab gar nicht so viel Zeit, jedes für sich zu bearbeiten.
...für diese Fälle allerdings behalte ich das mal im Hinterkopf.Kann man auch machen, wenn einem zB. mal ein Glas Fischsosse runterfiel oder die Whg warum auch immer einstinkt.
Danke.