verlorenes Herz

.... Das tut ja nochmal weh. Und ich will ihn ja nicht dazu zwingen unempfindlich zu werden....

ich finde das lauwarme esogesülze schlimmer, denn
meistens bringt die betütlerei nichts außer momentan
ein gutes (pseudo) gefühl, weils einem in der situation
so schon in den kram passt. ändern tuts in dem moment
nichts und das gute gefühl ist flüchtig, also nur von kurzer
dauer. denn das seele graulen hat an der sichtweise der
dinge nichts geändert. der schmerzhafte schritt steht immer
noch bevor, damit sich die sichtweise ändert.

ich finde nicht dass man durch so eine behandlung unempfindlich
wird, im gegenteil, man wird sehr feinfühlig, vorallem sich selber
gegenüber, denn man braucht sich nichts mehr schönreden
 
Werbung:
Hallo ihr Lieben
Ich bin neu hier und befasse mich erst seit kurzer Zeit mit Schamanismus. Kann mir einer über Erfahrungen berichten, mit Hilfe eines Schamanen sich von einer unglücklichen Liebe zu trennen, bzw. sein verloren gegangenes Herz wieder zu finden? Es wäre mir eine große Hilfe, wenn ihr mir darüber etwas berichten könntet
Danke

Liebe ladylike,

Erfahrungen zur schamanischen Begleitung bei Liebeskummer kann ich konkret nicht beisteuern.
Auch ob ein seriöser Schamane solche Arbeitsaufträge ablehnen würde, kann ich weder bestätigen noch negieren.

Ich möchte eher etwas grundsätzlich dazu sagen:

Ein Schamane erkennt die Wirklichkeiten hinter Wirklichkeiten.
Und manchmal sind die Gründe/Auslöser, die uns zum schamanischen Thema und dann letztendlich zu einem bestimmten Schamanen führen, sehr merkwürdig.

Ich selbst hatte bis vor einiger Zeit Null Ahnung von Schamanismus. Im Zuge einer beruflichen Recherche kam ich auf das Thema. Allerdings hatten viele viele zuvor sich bereits in diesem Bereich ausgetobt und KEINER hat das Thema gesehen.

Und ich informierte mich über Schamanismus, und blieb bei einer Schamanin "hängen" und spürte einen unglaublichen Drang, mit ihr Kontakt aufzunehmen. Zumal ich in dieser Zeit - in der Reflektion der intellektuellen Auseinandersetzung - auch in mir spürte, dass ich auf einen Bereich meiner Seele keinen guten Zugang habe.

Und ich machte einen Termin bei dieser Schamanin, hatte das Gefühl, dass sie bereits auf mich gewartet hatte *mit großen Augen guck*.

Lange Rede kurzer Sinn, eine Stunde Arbeit mit ihr hat eine Lawine in meinem Leben ausgelöst.
Und mich auf dem Rückweg zu mir selbst an so ziemlich alle alte Baustellen vorbeigeführt (und ja, da waren auch einige Liebeskümmernisse dabei), um dann - am Ziel?, nö, wahrscheinlich gehts noch weiter - mich mit einem Seelenanteil, einem verstorbenen Familienangehörigen, wieder zu verbinden.

Dieses geschieht alles in mir, ohne, dass ich weitere Gespräche hatte. Auch alle Erkenntnisse kamen ohne Begleitung, aber stets mit den "zufälligen" Perlen im Aussen, die mir zugeschmissen wurden, durch zufällige Kommentare von Freunden, zufälligen TV-Beiträgen usw.

Vielleicht ist der Focus nicht zu sehr auf den eigentlichen Ausgangspunkt zu setzen, sondern etwas breiter zu ziehen.

Der Grund, einen Schamanen aufsuchen zu wollen, ist vielleicht in dem Moment, wo man beim Schamanen sitzt, mehr als nebenrangig.

Und eine verlorene Liebe, die so stark schmerzt, dass man eine schamanische Begleitung in Erwägung zieht, kann ja auch durchaus mit einem verlorenen Seelenanteil zusammenhängen, an den diese jetzige Situation jetzt erinnert.

Aber das kannst Du - ladylike - ja durchaus für Dich nachspüren. Was es ist. Oder sein könnte.
Und wie sich da Deine Sehnsucht, Deine Neugier, Dein Interesse anfühlt, mit der es Dich zu dem schamanischen Thema hinzieht oder eben auch nicht.

Viel Spaß beim Erkenntnisweg :banane:
 
das gute gefühl ist flüchtig
das schlechte zum Glück auch :-)))


naja, da treffen halt verschiedene Meinungen/Vergangenheiten aufeinander

meiner Meinung nach löst sich jeder stuck auf wenn die Stimmung gut ist
und jeder - wenn er noch so gut drauf ist - wenn ich reingreif und's herz umdreh - gehts ihm sofort schlecht

die seele graulen
ah, wir wollen doch alle nichts anderes
warum es also nicht gleich tun (vorher noch kalt duschen, drei watschen links zwei rechts, standpauke, vorhaltung, harter griff an der schlagader, noch mal kalte dusche...)
?

der schmerzhafte schritt steht immer
noch bevor
der nächste schmerzhafte Schritt steht immer bevor, das hört sowieso nie auf. Das ganze Leben nicht (Die Hoffnung dass es aufhöre hört auch nicht auf :->) Warum also noch einen draufsetzen. Jetzt WUMM


ich finde nicht dass man durch so eine behandlung unempfindlich
wird
probier das mal mit irgendeinem Körperteil aus. Desensibilisierung funktioniert immer.

Oder, beobachte mal, wenn jemand nett und offen schreibt, dann ist er meist neu im Forum (und es ist wahrscheinlich sein erstes Forum); nach zwei drei Wochen hört sich der schon ganz anders an.
Es zeigt schon alles Wirkung, finde ich.
 
Hallo,
wenn ich nichts kann was helfen würde, schick ich ihn woanders hin, wenn mir was einfällt versuch ich zu helfen.
ich habe da ein ziemlich einfachen und pragmatischen Ansatz. Wenn jemand kommt, mit was auch immer, frage ich meine Verbündeten. Da brauche ich mir überhaupt keine Gedanken zu machen, was ich tun soll. Das wird mir gesagt.

Grüße

A.
 
Werbung:
ich finde das lauwarme esogesülze schlimmer, denn
meistens bringt die betütlerei nichts außer momentan
ein gutes (pseudo) gefühl, weils einem in der situation
so schon in den kram passt. ändern tuts in dem moment
nichts und das gute gefühl ist flüchtig, also nur von kurzer
dauer. denn das seele graulen hat an der sichtweise der
dinge nichts geändert. der schmerzhafte schritt steht immer
noch bevor, damit sich die sichtweise ändert.

ich finde nicht dass man durch so eine behandlung unempfindlich
wird, im gegenteil, man wird sehr feinfühlig, vorallem sich selber
gegenüber, denn man braucht sich nichts mehr schönreden

Also, ja, irgendwie schon, es gibt aber Situationen, in denen man wirklich ... ein bisschen ganzheitlicher abstürzt. Ich habe einmal von einem Psychologen gehört, dass es sowas wie Wohnungen oder Säulen im Leben gibt, die einem Stabilität geben. Je mehr von diesen Säulen wegbrechen, desto schlimmer wird die Gesamtsituation und damit der Kummer über jedes noch so kleine Einzelproblem. Und - es gibt aus das Phänomen des ... ich habe das Wort vergessen, aber es gibt Einzelsituationen, die, wie wenn ein Fass überläuft, auf einmal alles umkehren und auf einmal brechen alle Enttäuschungen des Lebens mit einem kleinen Auslöser über uns herein. Ich habe einen sehr guten Artikel dazu gelesen aber das Wort leider nicht mehr parat.
Aber ich finde eine gesunde Portion von dem, was du sagst, auch ganz wichtig. Nur - auch ein Weg, dahin zu kommen. Den andren erst mal vom Podest zu heben.
 
Zurück
Oben