Einige werden in den letzten Tagen sicherlich den empörenden Umgang mit Lisa Lohfink mitbekommen haben.
Ich frag mich, wo da die Aufregung von den vielen Männern ist, die sich doch vor einem halben Jahr so ausdrücklich für die Änderungen in der Gesetzeslage eingesetzt haben, nachdem es in Köln zu sexuellen Übergriffen kam, die vom Gesetzgeber nicht gestraft werden, obwohl dass seit vielen Jahren von Frauenrechtsorganisationen gefordert wird.
Jetzt gehts sogar um eine Vergewaltigung - und kein Aufschrei der Männer.
Warum nicht?
https://broadly.vice.com/de/article...st-ein-armutszeugnis-fuer-unsere-gesellschaft
Was ich nicht ganz verstehe: Das Gericht hat mehrere Zeugen vernommen und außerdem ausführlich das gesamte (!!!) Videomaterial - also nicht nur den 45-Sekunden-Zusammenschnitt, der im Netz rumschwirrt - gesichtet und ist auf Grundlage dieser Umstände nicht nur zum Schluss gekommen, dass es sich nicht um eine Vergewaltigung gehandelt hat, sondern sogar, dass es sich so derartig klar nicht um eine Vergewaltigung handelt, dass Lohfink jetzt wegen falscher Verdächtigung dran ist. Das ist ein starkes Stück, denn eine falsche Verdächtigung kann man nur "wider besseren Wissens" begehen - das heißt, dass der Täter sicher gewusst hat, dass die Straftat nicht vorlag. Die Hemmschwelle, sowas bei Sexualdelikten anzuwenden, ist sehr hoch, weil da subjektiv vielleicht viel anders wahrgenommen wird, als es sich objektiv manifestiert.
Das Gericht - und nochmal, das hat viel mehr Informationen über den Fall als die Öffentlichkeit - ist nicht nur zum Schluss gekommen, dass objektiv keine Vergewaltigung vorlag, sondern geht - über
in dubio pro reo hinaus - sogar so weit, dass die Nichtvorlage dieser Vergewaltigung so augenscheinlich ist, dass Frau Lohfink jetzt wegen falscher Verdächtigung vor Gericht steht.
Ich hab keine Ahnung, was da passiert ist. Aber: Die Videoausschnitte, die im Netz herumschwirren, legen eine Vergewaltigung nahe. Dass das Gericht zu dieser Entscheidung gekommen ist lässt mich vermuten, dass sich bei Gesamtschau des Videomaterials (angeblich mehrere Stunden lang) ein völlig anderes Bild bietet.
Das ganze hinterlässt bei mir einen extrem bitteren Nachgeschmack. Ich denke da gerade an Emma Sulkowicz, das "Mattress Girl" von der Columbia University, die von der feministischen Szene über ein Jahr lang als Speerspitze der Anti-Rape-Bewegung gefeiert wurde, weil damals die Uni keine Schuld bei ihrem Vergewaltiger gesehen hat. Die wurde damals auch von Hillary Clinton vorgeladen usw usf - ähnlich wie sich momentan viele Politiker bzgl. der Reform des Sexualstrafrechts äußern und Lohfink demnächst vor dem EU-Parlament reden soll. Später stellte sich bei Sulkowicz raus, dass das ganze ne riesige Farce war, und dass das Mädel nen Rad ab hatte, dass ihre Story hinten und vorne nicht stimmt und Leute aus ihrer Studentenverbindung munter mitgelogen haben. Im Endeffekt hat das Mädchen einem jungen Mann das Leben zerstört, weil sie persönlich gekränkt war. Zur Verantwortung gezogen worden ist sie dafür nie.
Im vorliegenden Fall hätte ich da weniger Mitleid, weil ja zumindest feststeht, dass einer der Männer das Video hochgeladen hat, was er auf jeden Fall nicht durfte. Aber auch hier wurde gerichtlich festgestellt, dass keine Vergewaltigung vorliegt. Wenn sich jetzt rausstellt, dass das wieder nur eine Farce war - wie damals bei Sulkowicz -, dann verliert die gesamte Bewegung an Glaubwürdigkeit. Am Ende leiden die echten Opfer sexueller Gewalt darunter. Wäre ich selbst aktiv in der Bewegung, würde ich es lassen, Lohfink als "Symbolfigur der Frauenbewegung" (sic) hochzustilisieren. Denn am Ende unterstützt man vielleicht jemanden, der das Sexualstrafrecht strategisch ausnutzt, um anderen eins auszuwischen - und als Belohnung dafür noch eine Gesetzesänderung in Form eines verschärften Sexualstrafrechts bekommt, sodass derartige Strategien in Zukunft noch einfacher werden. Das scheint viele Frauenrechtlerinnen aber nicht zu interessieren.
Vorsitzend bei der Entscheidung ist übrigens eine Frau. Nur, damit nicht wieder die "
weiße alte Männer" Karte gezogen wird.