vergessenes Kindheitstrauma ?

  • Ersteller Ersteller colleenx
  • Erstellt am Erstellt am
Täufelchen;2601024 schrieb:
Fachpersonen sind immer so eine Sache. Ich habe leider von sogenannten Fachpersonen schon mehrfach gehört * na das is doch schon so lange her,irgendwann muss man da doch drüber weg sein* und sowas ist eine Retraumatisierung die schlimmer gar nicht sein kann. Für einige Betroffene ist der Gang zum Therapeuten sicherlich der richtige Weg aber für sehr viele eben auch nicht.

du musst dich ja nicht (nochmal) zu etwas zwingen lassen das dir zuwider ist.
Was möchtest denn gerne tun?
 
Werbung:
Täufelchen;2601024 schrieb:
Fachpersonen sind immer so eine Sache. Ich habe leider von sogenannten Fachpersonen schon mehrfach gehört * na das is doch schon so lange her,irgendwann muss man da doch drüber weg sein* und sowas ist eine Retraumatisierung die schlimmer gar nicht sein kann. Für einige Betroffene ist der Gang zum Therapeuten sicherlich der richtige Weg aber für sehr viele eben auch nicht.

Das sind in meinen Augen keine Fachpersonen, sondern Menschen, die noch in ihren eigenen Traumata gefangen sind.
Die gibt es leider auch bei denen, die sich Fachperson nennen.

Ich denke, das sollte man im Vorgespräch klären, ob der Therapeut oder die Therapeutin mit Missbrauchserfahrungen wirklich umgehen kann...das ist leider sehr schwierig für Menschen, die Hilfe suchen - da gebe ich Dir Recht.
 
Hallo Colleenx,
Wenn es um dich persönlich geht,darf ich fragen wie du darauf kommst,dass du ein verdrängtes Kindheitstrauma hast? Treten bei dir typische Symtome einer posttraumatischen Belastungssituation auf?
Ich kann nur sagen,dass die Verdrängung erstmal ein Überlebensinstinkt ist,der betroffene Personen schützt. Sie ist teilweise überlebenswichtig. Die Psyche kann zu diesem Zeitpunkt dieses Trauma nicht verkraften und nicht verarbeiten und so schiebt sie es erstmal nach hinten.
Später jedoch,wenn das Ereignis oder die Ereignisse einige Jahre zurückliegen,merken Betroffene an ihrem eigenen Verhalten,dass sie oft nicht situationsangemessen reagieren und fangen an darüber nachzudenken. Es kommt zu Erinnerungsfetzen. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen,an dem sich die Personen Gedanken über eine Psychotherapie machen sollten. Ich persönlich würde zu einer Psychoanalyse raten,oder zumindest sich einen Psychoanalytiker suchen,auch dort kann man eine Gespächstherapie eingehen,wenn man die Zeit für eine Psychoanalyse nicht aufbringen kann,denn sie findet mind. 3 mal die Woche statt und dauert mind. 2 Jahre. Zumindest wenn man einen Therapeuten erwischt,der seine Arbeit ernst nimmt.Die Therapie eines Psychoanalytikers ist intensiver.

Die Wahl des Therapeuten ist von zentraler Bedeutung,sie wird über Erfolg oder Scheitern einer Thrapie entscheiden.
Man sollte sich mehrere anschauen und auf sein Bauchgefühl hören,die Chemie zwischen beiden MUSS stimmen. Und nicht zuletzt sollte man sich auch anhören,welchen Therapieverlauf der Therapeut vorschlägt und dann entscheiden auf welchen man sich gut einlassen kann.
Man sollte sich darüber im Klaren sein,das man sich damit auf einen innerseelischen Prozeß einläßt,der sehr viel Energie und Kraft abverlangt.

Dennoch kann ich es nur empfehlen,denn nur durch Bewußtmachung können eventuelle negative Verhaltensweisen,die einen im Leben behindern, zurückgelassen werden.Wenn man versteht warum man wie handelt, hilft es einem eher im Einklang mit sich selbst zu leben und wieder Eigenliebe zu empfinden. Diese ist oft bei Opfern von sexuellem Mißbrauch abhanden gekommen. Und man kann nur so das Erlebte verarbeiten.

Auch gibt es Beratungstellen,die einem helfen können und eventuell dann einen guten Psychotherapeuten empfehlen können.

Ich wünsche dir viel Kraft und Erfolg auf deinem weiteren Weg.

Liebe Grüße
Lunara
 
Täufelchen;2601024 schrieb:
Fachpersonen sind immer so eine Sache. Ich habe leider von sogenannten Fachpersonen schon mehrfach gehört * na das is doch schon so lange her,irgendwann muss man da doch drüber weg sein* und sowas ist eine Retraumatisierung die schlimmer gar nicht sein kann. Für einige Betroffene ist der Gang zum Therapeuten sicherlich der richtige Weg aber für sehr viele eben auch nicht.

Das sind in meinen Augen keine Fachpersonen, sondern Menschen, die noch in ihren eigenen Traumata gefangen sind.
Die gibt es leider auch bei denen, die sich Fachperson nennen.
...
Nur Fachpersonen dürfen sich Fachpersonen nennen :D
Aber ein Laie kann kaum einen Fachmann verstehen. Dazu fehlen ihm die fachliche Informationen. Vielleicht täte man sich viel Gutes, wenn man sich oder gleich ihn fragen würde *warum er das gesagt hat*. Vielleicht hat er bei mir erkannt, dass ich nicht bereit bin, diesen Weg zu gehen...vielleicht war der Weg nicht richtig angegangen... u.v.m.
Wenn man es von Mehrzahl spricht, sind kaum mehrere Fachpersonen gemeint, zu denen man einen Überweisungsschein gebracht hat oder eine vertragliche Veraeinbahrung eingegangen ist. Sobald aber das von anderem Betroffenen übermittelt ist, ist schon wieder "frisiert".
Geschieht das wärend der Therapie, dann steht einem ja frei zu sagen: "ich zweifele nicht an Ihrer Fachkompetenz, dass Sie mich dahin führen, wo man das verarbeiten kann." :D

Sicher sind aber auch Einzelne dabei, die selbst nicht so weit sind (der Grund müssen keine Traumata sein!!) oder solche, die ein Vorwärtskommen bremsen (wg. Stundenzahl). Nicht jeder lebt das, was er verkauft (das hat uns ja die Kirche auch bewiesen). Wenn ich aber in Jedem einen "Verbrecher" sehe, dann darf ich nicht aus meinem Gemach gehen;) oder ihn werten, wenn das meine Sichtweise ist, oder sogar andere davon abhalten...
lg
 
Hallo,

was meint ihr: wie macht es sich im Erwachsenenalter bemerkbar, dass man als Kleinkind (bis 4/5 Jahren) ein Trauma, zB sexuellen Missbrauch erlitten hat ? Was sollte man tun, wenn man zwar alle klassischen Symptome eines Traumas hat, sich aber nicht an das Ereignis erinnern kann, weil man im allg. dazu neigt, schlimme Dinge zu verdrängen bis man sich an nichts mehr erinnern kann ?

Was kann man tun, um sich wieder zu erinnern - sollte man es überhaupt versuchen ?

Hallo Colleen,

ich reih mich mal mit ein ^^ hab vor kurzem zzgl. zu Symptomen plötzlich einen Zeitraum von einem halben Jahr bemerkt, an den ich mich nicht erinnern kann. Dieser Zeitraum bezieht sich auf räumlich gesehen einen Ort, en ich komplett ausgeblendet habe. War 6-7.
Jedenfalls, was ich merke, ist 1. auch, mir Zeit zu geben & Stück für Stück mich um's drumherum zu erinnern. Hab z.B. beim Ausmisten eine Spielfigur gefunden aus dieser Zeit, mir ist dann eingefallen, dass ich diese Kinderfigur in diesem Zeitraum abgöttisch geliebt habe, aber ich kann mich ans Spielen nicht mehr Erinnern u.s.w. Das ist für mich aber ein Weg, um mich anzunähern. Über Sachen, die einem als Kind in dieser Zeit wichtig waren & die Gefühle zuzuordnen.
Aber bei dir geht es vllt. nicht um einen längeren Zeitraum?! Denke, da sollte man schon vorsichtig sein. Ich spür das zumindest an mir.

Interessant ist, dass Asthma erwähnt wurde. Direkt nach diesem Zeitraum habe ich ganz plötzlich akutes Asthma (mit Notarzt u.s.w.) bekommen &'ne heftige Allergie, später wieder verschwunden.

Wünsch dir jedenfalls viel Glück :):):)

lg
 
...Interessant ist, dass Asthma erwähnt wurde. Direkt nach diesem Zeitraum habe ich ganz plötzlich akutes Asthma (mit Notarzt u.s.w.) bekommen &'ne heftige Allergie, später wieder verschwunden.
Wünsch dir jedenfalls viel Glück :):):)
lg

Asthma und Allergie (oder Neurodermitis) wechseln sich oft, können die gleiche Ursache haben, die Persönlichkeit des Kindes ist beim Neurodermitis noch etwas anders.
Ich kenne eine junge Frau, die ihr Asthma mit der Rückführung an die Ursache (Mißbrauch) und deren Folgen verarbeitet hat. oft ist ja hier das Problem, weil man sich der Mutter nicht anvertraut. Wie auch, meistens ist ja ihr Partner der Übeltäter ... und ein Kind sieht, dass die Mutter zu ihm hält, mit ihm gemeinsame Geheimnisse hat.... dann kommt noch hinzu, dass dies zur falschen Zeitpunkt in Raum geworfen wird, dann kann es als eine Waffe ausgelegt werden....

Notarzt... Da sieht man, wie überlebenswichtig es ist, darüber zu sprechen. Ein Kind kann doch nichts dafür, (auch wenn er neugierig ist oder ihm das gefällt). Da sind immer die Erwachsenen Schuld... die einem Kind die Zukunft verbauen.

Colleenx, wenn das Leben eine Weiterentwicklung bedeutet, dann nimm das als ein Sprungbrett und du wirst erst nach einer erfolgreichen Therapie sehen, worauf du die ganze Zeit verzichtet hast :)
Alles Gute.
lg
 
Hallo colleenx,
das ist ganz normal bei Traumen die den erträglichen Punkt überschritten haben sind die Erinnerungen weg,jedoch die gespeicherten Informationen in den Zellen sind erhalten.Darum gibt es auch immer wieder psychisch und physische Krankheiten.
Du brauchst die Erinnerungen nicht "hoch" holen eine Methode die sich da radikale Vergebung nennt reicht vollauf und deine körperlichen Symptome sind Vergangenheit
 
Hallo

& danke für die Post's, Renate! Hab mir den Link schon angeschaut :cry:

Dass mit dem Asthma ist interessant - bei mir sind die Anfälle tatsächlich dem vergessenen Zeitraum gefolgt. Ja, komisch, dass gleich die Mutter in's Spiel kommt. Habe mit meiner Mutter gewohnt, wir sind einige Male umgezogen & sie hatte wechselnde Partner. Schlechtes Gewissen kann ich mir schwer vorstellen, kann höchstens sein, dass sie es beiseite gewischt hat, sollte ich was gesagt haben. Jedenfalls ist sie jetzt sehr komisch.
Hab auch so einige Lücken zu früherer Kinderzeit, aber das ist ja dann eh nicht mehr so leicht zuzuordnen. Neurodermitis hatte ich als kleineres Kind.
Verprügelt wurde ich sicher nicht ^^
Aber die subjektive Wahrnehmung des Kindes bestimmt ja die Erlebnisse.

Schuld - ist so ein Punkt, darauf muss man erst mal kommen :confused:
Wenn man gar nichts weiß, ist das nun nicht gerade die erste Anlaufstelle :)
Muss ich mal drüber nachdenken :rolleyes:

lg, Mila
 
Werbung:
Man kann solche Vorgänge mit der Einnahme von Schüßler Salzen begleiten, aber ein Fachmann sollte zur Überwachung unbedingt da sein. Gerade bei Kindern können sich unvorhergesehene Reaktionen einstellen, aber bei Erwachsenen natürlich ebenso.
Viel Glück
 
Zurück
Oben