Verdaulichkeit von Fleisch

Selbst Wölfe fressen nicht täglich, auch die scheinen in dieser Beziehung klüger als der Mensch zu sein.
Heilige Makrele... Kein großer Beutegreifer frißt immer täglich, schlicht weil die Jagd oft danebengeht.
Ein Wolf braucht im Schnitt 2...3 kg verwertbare Beute pro Tag und die holt er sich. Wenn er dabei einen Hirsch von 130 kg erwischt, reicht es eben (je nach Rudelgröße) für zwei Tage plus, solange, bis alles verzehrt ist. Im Yellowstone, wohl die Wapitis deutlich über 200 kg wiegen, jagt ein Rudel etwa alle drei Tage (dann sind auch die Reste verputzt), aber gefressen wird üblicherweise täglich, wenn was da ist.

Und Gorillas sind nicht klüger, ihre Ernährungsgewohnheiten sind eine Folge ihres Metabolismus. Die futtern eben Blätter, eine schlecht verdauliche, unergiebige Nahrung, mit der der menschliche Körper gar nichts anfangen könnte.
 
Werbung:
Heilige Makrele... Kein großer Beutegreifer frißt immer täglich, schlicht weil die Jagd oft danebengeht.
Ein Wolf braucht im Schnitt 2...3 kg verwertbare Beute pro Tag und die holt er sich. Wenn er dabei einen Hirsch von 130 kg erwischt, reicht es eben (je nach Rudelgröße) für zwei Tage plus, solange, bis alles verzehrt ist. Im Yellowstone, wohl die Wapitis deutlich über 200 kg wiegen, jagt ein Rudel etwa alle drei Tage (dann sind auch die Reste verputzt), aber gefressen wird üblicherweise täglich, wenn was da ist.

Und Gorillas sind nicht klüger, ihre Ernährungsgewohnheiten sind eine Folge ihres Metabolismus. Die futtern eben Blätter, eine schlecht verdauliche, unergiebige Nahrung, mit der der menschliche Körper gar nichts anfangen könnte.

Ja.
Aber du ißt täglich , oder fast täglich Fleisch, vermute ich ^^
 
Aber du ißt täglich , oder fast täglich Fleisch, vermute ich ^^
Wenn Du verarbeitetes Fleisch (also Wurst, Frikadellen o.ä.) mitzählst, täglich.
Wobei ich es durchaus mal halten kann wie die Wölfe: Manchmal ergibt es sich einfach, daß ich ein oder zwei Tage kaum oder gar nicht zum Essen komme. Dann wird eben am 3. Tag zugeschlagen... :) Ich hab damit kein Problem, solange es unter dem Strich stimmt. Denn eigentlich ist auch der menschliche Körper auf Unregelmäßigkeit bei der Nahrungszufuhr eingestellt, ein Erbe aus uralten Zeiten. Bei einigen, wenigen Tagen ohne Nahrung steigt die Leitungsfähigkeit sogar, was auch logisch ist...
 
Der Ernährungsweise sind wir den Gorillas am ähnlichsten. Fressen die Fleisch? Nein! Irgendwie komisch, dass die richtig gut bemuskelt sind. Wie kommt das nur?
*räusper* Doch, selten bedeutet nicht Nein. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Gorillas#Ern.C3.A4hrung
Unklar ist, in welchem Ausmaß Insekten und andere Kleintiere verzehrt werden. In freier Natur wurde das Fressen von Fleisch nur selten beobachtet, es gibt aber Berichte, wonach Westliche Flachlandgorillas Termitenhügel aufbrachen und die Insekten verzehrten. Möglicherweise nehmen Gorillas auch unbeabsichtigt Kleintiere zu sich, wenn diese sich auf den von ihnen verzehrten Blättern befinden.
 
Du bist also nachwievor der Meinung, dass sich Fleisch einen Tag nach Tötung noch nicht im Verderbnisprozess befindet?

Dein Kohlkopf verwelkt auch gleich nach dem Pflücken. Verwelken ist nur die "pflanzliche Form" von Verwesen.

Filet wird erst so richtig schön mürbe, wenn es gut abgehangen ist. Fleisch schmeckt ganz frisch gar nicht - es sollte ein wenig "abliegen" Beim Fisch ist das anders. Raus aus dem Wasser und selben Abend noch auf den Grill ....


:o
Zippe
 
Wenn du also Fleisch kaufst, ist es sehr selten jünger als eine Minute. Genau betrachtet: NIE!
Und das ist das, was du verstehen musst. Was ALLE verstehen MÜSSEN.
Denn wenn alle das verstehen würden, würde KEINER mehr Fleisch KAUFEN.
Und .... weiter? Auch Salat/Gemüse/Obst ist nur unmittelbar nach dem Pflücken frisch. Was genau willst zum Ausdruck bringen, und was hat das mit der "Verdaulichkeit" zu tun?

Wieso würde "keiner mehr" Fleisch kaufen wenn er kapieren würde dass Fleisch nur unmittelbar nach dem Schlachten "frisch" ist?

Ich koche seit über 40 Jahren und kaufe auch selbst entsprechend ein ... auch Fleisch. Ich bin noch niemals davon ausgegangen dass der Metzger das Tier erst erlegt wenn ich 5 Steaks bei ihm bestelle. Was soll also diese Aussage von dir? Du glaubst doch nicht wirklich, dass du mit dieser, deiner offensichtlich späten, Erkenntnis Herr der ultimativen Wahrheit bist, wenn du uns erzählst, dass Fleisch nur in den ersten Minuten ganz frisch ist.

In Lebensmittelläden gibt es nichts, aber auch gar nichts was wirklich frisch ist. Alles ist schon gelagert.

R.
 
Heilige Makrele... Kein großer Beutegreifer frißt immer täglich, schlicht weil die Jagd oft danebengeht.
Ein Wolf braucht im Schnitt 2...3 kg verwertbare Beute pro Tag und die holt er sich. Wenn er dabei einen Hirsch von 130 kg erwischt, reicht es eben (je nach Rudelgröße) für zwei Tage plus, solange, bis alles verzehrt ist. Im Yellowstone, wohl die Wapitis deutlich über 200 kg wiegen, jagt ein Rudel etwa alle drei Tage (dann sind auch die Reste verputzt), aber gefressen wird üblicherweise täglich, wenn was da ist.

Und Gorillas sind nicht klüger, ihre Ernährungsgewohnheiten sind eine Folge ihres Metabolismus. Die futtern eben Blätter, eine schlecht verdauliche, unergiebige Nahrung, mit der der menschliche Körper gar nichts anfangen könnte.

Jagen. Die derbste Lebenszeitversschwendung der Weltgeschichte. Was für ein sinnloses Ge-Möhre. :D
 
Und .... weiter? Auch Salat/Gemüse/Obst ist nur unmittelbar nach dem Pflücken frisch. Was genau willst zum Ausdruck bringen, und was hat das mit der "Verdaulichkeit" zu tun?

Wieso würde "keiner mehr" Fleisch kaufen wenn er kapieren würde dass Fleisch nur unmittelbar nach dem Schlachten "frisch" ist?

Ich koche seit über 40 Jahren und kaufe auch selbst entsprechend ein ... auch Fleisch. Ich bin noch niemals davon ausgegangen dass der Metzger das Tier erst erlegt wenn ich 5 Steaks bei ihm bestelle. Was soll also diese Aussage von dir? Du glaubst doch nicht wirklich, dass du mit dieser, deiner offensichtlich späten, Erkenntnis Herr der ultimativen Wahrheit bist, wenn du uns erzählst, dass Fleisch nur in den ersten Minuten ganz frisch ist.

In Lebensmittelläden gibt es nichts, aber auch gar nichts was wirklich frisch ist. Alles ist schon gelagert.

R.

Warum kaufst du nach über 40 Jahren Erfahrung immer noch Fleisch? Ist dir der Fäulnisgeruch tatsächlich immer noch nicht aufgefallen? Und wenn nein, warum?
 
Werbung:
Zurück
Oben